• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJI S5 Pro VS Olympus E-420

ich würde ebenfalls für die S5 plädieren, wenn dich Preis, Gewicht und Größe der Kamera nicht stören. Die LV-Funktion an meiner E-410 benutze ich wenig, obwohl der Sucher nur als ausreichend für Brillenträger bezeichnet werden kann. Von der Bildqualität kann die Oly der Fuji nicht das Wasser reichen.

Gruß Phoenix66
 
Eigentlich zeigt es, das es keine Eierlegendewollmilchsäue zu kaufen gibt.

Die zwei Systeme haben unterschiedliche fotografische Schwerpunkte. Man sollte aber selbst wissen, wo die eigenen liegen, und danach entscheiden.
Wenn man allerdings das Geld hat, es richtig aus zu bauen, hat man zwei sehr gute Werkzeuge. Einmal Eier legend, und für den Rest eine handlich kleine Wollmilchsau.
 
Das sehe ich auch so. Und eine Entscheidung hier für dich zu treffen, dh einen objektiven Weg zu finden, geht nicht. Ich zB würde ganz klar zur S5 tendieren. Ich habe sie selbst erst seit kurzem, fahre systemmäßig dzt zweigleisig und bin restlos begeistert. Eine subjektivere Empfehlung geht also gar nicht. Meiner Freundin, die sich von ihrer Ixus kaum trennen mag, weil sie erstens keine Lust hat, schweres Equipment ständig mitzutragen, zweitens viel zu wenig Zeit hat, sich mit der Fotografie noch mehr auseinanderzusetzen und drittens für Kompakt-Verhältnisse recht nette Ergebnisse liefert, würde ich hingegen klar zum double-zoom-kit von oly raten. "Kompakt", sehr gute Qualität, nicht unbedingt riesige Folgekosten zu erwarten und dank des Sensorformats gute Teletauglichkeit, was ihr entgegenkommen würde - im Gegensatz zu mir, der sich in Portrait und Weitwinkel eingeschossen hat.......
 
Ganz ehrlich, ich würde die Olympus behalten. Ich hab zwar zwei Systeme (Nikon D2x, Olympus E-420 und E-1) aber, ich nehme die Olympus öfters in die Hand. Nicht nur weil die D2x ein riesiger Klotz ist, der besonders auf Reisen, ziemlich belastend in einer Umhängetasche ist (mit Weitwinkel wiegt die Kiste dann 2,3 Kilo), sondern weil die Kitoptiken der Olympus optisch einfach super sind, da können nur ziemlich teure Nikonoptiken mithalten. Und die e420 hat auch eine hervorragende Jpeg Engine, zwar nicht so gut, wie die bisher imo unerreichte e-1 aber, bis auf den "kleinen" Dynamik Vorsprung der S5, sind die von den Jpegs ziemlich gleich. Auch zu dem Rauschen möchte ich etwas sagen, die S5 bügelt mit ihrer "tollen" Rauschunterdrückung ziemlich viele Details weg, und das sieht dann imo auch nicht mehr schön aus. Die e420 kann man so einstellen, das sie nix wegbügelt, und dann am PC (der das eh viel besser kann, als der Mikrochip in der Cam) das Rausche reduzieren, dann bekommt man auch sehr ansehnliche Ergebnisse. Die Fourthirds Cams, haben aber kein typisches Farbrauschen, es errinnert in den höheren ISOs an analoge Kameras, aufgrund seiner Feinkörnigkeit.
Alles im Allem ist die S5 natürlich einen Tick proffessioneller, jedoch muss man noch mindestens den Preis der S5 in Objektive einberechnen um an die Zuiko Digital Qualität heranzureichen.
Und Mal ganz ehrlich, die E30 kommt bald heraus, warte doch bis die ein bisschen auf dem Markt, ist, und dann kaufst du dir die für 700€ als Zweitbody. Dann hast du fast ne E-3, und nen riesen Sucher! Abgesehen davon gibts bei Olympus einfach geile Optiken, z.B. 50-150 Blende 2,0!!!!!
Außerdem sind die Optiken bei Olympus sehr gut auf die Kameraabgestimmt, d.h. die Cam weiß genau, welches Objektiv auf ihr sitzt, deshalb entfernt die Kamera auch schon intern Vignettierungen, z.B. bei nem extremen Weitwinkel.

So ich hoffe ich konnte dir helfen
galimathias!!!!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten