• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJI S5 Pro VS Olympus E-420

minimax333

Themenersteller
Hallo, bin wie schon erwähnt Anfänger und habe mir vor 2 Wochen eine FUJI S5 Pro gekauft. Kurz danach habe ich bei SATURN das Olympus DoubleZoom-Kit für 349 bekommen und konnte auch nicht NEIN sagen. Nun frage ich mich welche Cam ich behalten soll. Die FUJI fühlt sich klar besser an und ist sicherlich eine tolle Cam. Aber ich weiß nicht, ob sie für einen Anfänger gerechtfertigt ist.

Nun meine Frage hier im Forum: Soll ich die S5 Pro lieber behaten und die Oly verkaufen, oder reicht mir erst einmal die 420-er? ...so könnte ich viele 100 Euro sparen... :)
 
Hallo, bin wie schon erwähnt Anfänger und habe mir vor 2 Wochen eine FUJI S5 Pro gekauft. Kurz danach habe ich bei SATURN das Olympus DoubleZoom-Kit für 349 bekommen und konnte auch nicht NEIN sagen. Nun frage ich mich welche Cam ich behalten soll. Die FUJI fühlt sich klar besser an und ist sicherlich eine tolle Cam. Aber ich weiß nicht, ob sie für einen Anfänger gerechtfertigt ist.

Nun meine Frage hier im Forum: Soll ich die S5 Pro lieber behaten und die Oly verkaufen, oder reicht mir erst einmal die 420-er? ...so könnte ich viele 100 Euro sparen... :)

Hmm, ob man das so einfach beantworten kann....
Die Fuji ist klar die professionellere und entpricht ja der Nikon in fast allen Punkten. Für Nikon hast du eine Riesen-Pool von Objektivmöglichkeiten... Bei Oly ist es etwas weniger umfangreich. Da man gerade als Anfänger aber schnell mit den Aufgaben wächst, würde ich empfehlen die Fuji zu behalten. Die Oly hat aber bereits jetzt schon Wert verloren.....denn danach gabs sie schon für 299,- und nun ist sie auch schon gebraucht. Die Fuji ist hier wertstabiler.
 
Du sollst lieber ... das richtige Forum wählen. :p

Und das nächste Mal nein sagen können, denn ohne nennenswerten Verlust wirst Du da bestimmt nicht mehr raus kommen. ;-)

Behalten würd ich die Oly, aber nur aus dem Bauch heraus. Weil ich die Marke sympathisch finde und weil die Objektive einen guten Ruf haben.
 
mach doch Bilder, die Kamera, die für Dich die besseren Bilder macht, behältst Du ... ich weiss, das ist ein revolutionäres Verfahren, das ich aber kostenlos und ohne Rechtevorbehalt dem Forum für künftige Entscheidungen zur Verfügung stelle ;)
 
Die Oly hat aber bereits jetzt schon Wert verloren.....denn danach gabs sie schon für 299,- und nun ist sie auch schon gebraucht. Die Fuji ist hier wertstabiler.

hast Du Dir mal den Einstiegspreis der S5Pro angesehen? ;) Ein Fotokumpel hat mit dem Ding mal locker 500.- verloren (wenn man das so nennen mag, man hat ja schliesslich damit Fotos gemacht)


Die 299.- waren nur, weil Saturn die eigentlich beworbene E410 nicht mehr hatte .... im Netz kostet sie im Doppelkit immer noch ~450.- Euro
 
Danke für die netten Tipps, ich hätte die Oly erst gar nicht nehmen sollen, da habt ihr recht, aber ich denke, dass ich sie recht gut wiederverkaufen kann, da sie ja nagelneu und ungebraucht ist! :)
 
Wenn Du genug Geld oder genug Geduld zum längerfristigen Ausbau eines Fuji-Nikon-Systems hast, dann würde ich die S5 Pro behalten. Für mich würde vor allem die bessere Bildqualität und der höhere Kontrastumfang dafür sprechen. Allerdings benötigt man auch mindestens ein ordentliches Objektiv (mindestens soetwas wie das Nikkor AF-S 18-70 oder das Tamron 17-50/2.8 o.ä.). Falls das auch erst noch angeschafft werden muss ...

Mit der Oly E-420 und dem DZ-Kit hast Du bereits jetzt einen KB-Brennweitenbereich von 28-300mm. Damit kann man zunächst viel mehr anfangen, als mit einer nackten S5 Pro oder mit einer solchen plus Kitobjektiv. Für den Preis des Oly-DZ-Kits bekommt man ja kaum ein weiteres (z.B. Tele-)Objektiv für die Fuji. Wenn Du also gleich umfassend loslegen willst oder vorerst keine weiteren Ausgaben tätigen willst, dann würde ich die Oly behalten.

Für den eingesparten Preis der Fuji (ca. 700,- Euro) bekommt man übrigens auch feine, leckere Olympus-Objektive, z.B. das 25mm-Pancake und das 35mm Makro zusammen mit dem FL-36 Blitzgerät, oder das 14-54/2.8-3.5 und dazu entweder das Pancake oder Makro, oder das neue 9-18mm Weitwinkelzoom mit dem Pancake oder aber dem Makro, oder das 50mm Makro und den FL-36 Blitz, oder ... oder.
 
Was mich etwas irritiert ist, dass die S5 weder Sensorreinigungssystem noch LifeView hat. Sind das Features, die man haben sollte ???
 
Das Sensorreinigungssystem ist sicherlich praktisch, aber um eine regelmäßige manuelle Reinigung kommt man soweit ich weiß trotzdem nicht rum - desweiteren unterscheiden sich die automatischen Reinigungssysteme in ihrere Wirksamkeit auch noch von "nicht wirklich zu gebrauchen" bis "funktioniert einigermaßen". So habe ich es jedenfalls aufgeschnappt.

Ich bin selbst grad erst in die DSLR Welt eingestiegen mit ner 1000D und muss sagen, dass man den Liveview eigentlich nie braucht. Wenn man die Cam auf dem Stativ hat ganz nützlich zur Motivwahl, aber fehlen würde es mir nicht da man das alles auch mit dem Sucher erledigen kann.
 

Setze hier mal ein Ja und Ja entgegen. Natürlich kann man ohne auch fotografieren, aber das kann man mit einer manuellen Kamera auch, wer braucht denn schon sowas wie Autofokus?! :D
Die Oly-Sensorreinigung funktioniert sehr gut, und Liveview hat auch seine praktischen Seiten (Nahaufnahmen & Makro, auf Stativ, manuelle Fokussierung mit vergrößertem Bildausschnitt, zumal der Sucher bei der 420 ja auch nicht gerade der Grösste ist). Schwenkbar ist dabei definitiv besser, aber auch so hilfreich.

ciao
Tom
 
einigen wir uns auf jein und jein?

den besten tip hat bisher immer noch nightstalker abgegeben, sage ich (der auch beide kameras hatte und nun bei der s5 bleibt :) )
 
LiveView hat mir durchaus schon oft geholfen bei bodennahen Makroaufnahmen (Kamera direkt auf dem Boden aufgesetzt oder auf dem Bohnensack), insbesonders bei solchen, wo der Blick nach oben geht (etwa unter einem Pilz nach oben gerichtet). Mit Klappdisplay geht das noch besser, doch auch ohne kann man solche Aufnahmen mittels LiveView realisieren. Ohne LiveView geht das nur mit einem Winkelsucher. Mit dem Auge durch den Sucher zu schauen, ist in solchen Positionen nicht möglich.

Die SSWF-Sensorreinigung von Olympus hat sich in einschlägigen Tests als die mit Abstand wirkungsvollste Technologie erwiesen. Viele Olympus-User putzen ihren Sensor - wenn überhaupt - dann sehr selten (einmal im Jahr oder so). Dass die SSWF-Membran bei FourThirds auch einen größeren Abstand zum Sensor hat als bei anderen Fabrikaten, ist ein weiterer Vorteil des FT-Systems (Staub zeichnet sich deutlich unschärfer ab).
 
Was mich etwas irritiert ist, dass die S5 weder Sensorreinigungssystem noch LifeView hat. Sind das Features, die man haben sollte ???

*nachschau* - verdammt, meine D80 hat auch weder noch. Muss ich mir jetzt ne neue Kamera kaufen? :lol:


Mal ernsthaft: Beides nette Features. Zumindest die Sensorreinigung halte ich persoenlich fuer entbehrlich (ich reinige meinen Sensor alle paar Monate per Blasebalg, das reicht). LiveView? Das kommt sehr drauf an, was Du so fotografierst. Ich habs noch nie gebraucht, wenn ich es haette, wuerde ich es sicher hin und wieder mal einsetzen - naemlich dann, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. LiveView "freihand" halte ich fuer ehrlich gesagt recht ueberfluessig. Da schau ich lieber durch den Sucher. Da wackelt die Kamera dann auch nicht so ;). Beides waeren fuer mich aber keine kaufentscheidenden Argumente.
 
Das Sensorreinigungssystem ist sicherlich praktisch, aber um eine regelmäßige manuelle Reinigung kommt man soweit ich weiß trotzdem nicht rum - desweiteren unterscheiden sich die automatischen Reinigungssysteme in ihrere Wirksamkeit auch noch von "nicht wirklich zu gebrauchen" bis "funktioniert einigermaßen". So habe ich es jedenfalls aufgeschnappt.

Ich bin selbst grad erst in die DSLR Welt eingestiegen mit ner 1000D und muss sagen, dass man den Liveview eigentlich nie braucht. Wenn man die Cam auf dem Stativ hat ganz nützlich zur Motivwahl, aber fehlen würde es mir nicht da man das alles auch mit dem Sucher erledigen kann.
Falsch! Wenn man die Kamera nicht gerade stundenlang ohne Objektiv und bei geöffnetem Verschluß herumstehen lässt, braucht man den Sensor nie reinigen (lassen). Seit zwei Jahren habe ich noch keinen Fleck gesehen.
Wie nützlich Liveview ist haben manche erst gemerkt, nachdem sie die Kamera eine Weile hatten.;) Man braucht es vielleicht nicht oft, aber wenn, dann ist es sehr angenehm. Konsequent wäre dann aber das Klappdisplay, leider im Moment noch ein wenig teurer.:( Interessant ist auch, dass dieses "überflüssige" Feature nach und nach von anderen Marken kopiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage lässt sich für dich wahrscheinlich wirklich am besten beantworten, wenn du beide in die Hand nimmst und durch beide durchschaust. LV ist nice to have, aber m.E. kein entscheidendes Kriterium, außer du spezialisierst dich in Makros, nutzt hauptsächlich manuell fokusierende Objektive und Stativ.... whatever. Die automatische Sensorreinigung lässt sich per Hand ersetzen.
Beantworte für dich, wie es weiter gehen soll mit deiner Fotografie. Welche Linsen könnten in der Zukunft in Betracht kommen? Schließt du KB-Format zukünftig aus?
 
die fuji ist die bessere kamera , die bildqualität (farben/dynamik , nicht schärfe) ist eigtl. nur von kameras im 4stelligen eurobereich überbietbar , oder durch die richtige nachebarbeitung .

die s5 hingegen macht einfach die geilsten jpegs von allen kameras die ich bisher in der hand hatte .

dazu kommt dass die s5 (vor allem bei farben) in den hohen ISOs erwartungsgemäß besser abschneidet als die oly .

was ansonsten über die fuji gesagt wurde , stimmt , ich würde wenn ich du wäre bei der fuji bleiben .

das is wie wenn man sich neue , coole laufschuhe kauft um sich zum joggen zu animieren , genauso solltest du die fuji behalten und lernen wie fotografie funktioniert und die fähigkeiten der s5 voll auszuschöpfen .

mfg maxe

mfg maxe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten