• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 pro - RAW + JPG = zwei mal .raf?

Casimir

Themenersteller
Leider geben das Handbuch der S5 pro sowie die Internetsuche keine eindeutige Antwort:
Wenn ich bei der S5 pro die Qualität "RAW + Fine/Normal JPG" einstelle, müssten sowohl eine .RAF- als auch eine JPG-Datei gespeichert werden. Komischerweise erhalte ich immer zwei .RAF-Dateien mit gleicher Größe, s. Anhang. Eine davon wird in Klammern hochgezählt.

Ist das Normal?
 
Leider geben das Handbuch der S5 pro sowie die Internetsuche keine eindeutige Antwort:
Wenn ich bei der S5 pro die Qualität "RAW + Fine/Normal JPG" einstelle, müssten sowohl eine .RAF- als auch eine JPG-Datei gespeichert werden. Komischerweise erhalte ich immer zwei .RAF-Dateien mit gleicher Größe, s. Anhang. Eine davon wird in Klammern hochgezählt.

Ist das Normal?

Hi also da sage noch einmal einer, die RAF gibts nicht mehr...die hat sich ja in deine Cam eingeschlichen Jetzt musste nur aufpassen, daß Du nicht ne Schnellfeuercam hast..:ugly:
Nix für ungut, mir war nur nach ein wenig Spass zumute.
Schönen sonntag noch,

Klaus
 
was für eine komische Antwort. :o

Bei Nikon war das Problem nur dann, wenn man die Cam per (falsch eingestellten) USB am Rechner hatte.
Entweder du probierst mal die Karte über den Kartenleser einzulesen, oder halt den USB in der Cam umzustellen.
Aber wie gesagt, das war bei Nikon so, bei Fuji kenne ich mich nicht so aus.
Aber vielleicht hilfts ja mehr, wie die Antwort meines Vorredners
 
was für eine komische Antwort. :o

Bei Nikon war das Problem nur dann, wenn man die Cam per (falsch eingestellten) USB am Rechner hatte.
Entweder du probierst mal die Karte über den Kartenleser einzulesen, oder halt den USB in der Cam umzustellen.
Aber wie gesagt, das war bei Nikon so, bei Fuji kenne ich mich nicht so aus.
Aber vielleicht hilfts ja mehr, wie die Antwort meines Vorredners

Mann

manche Leute gehen zum Lachen auch nur in den Keller, was?
Darf man hier gar nix lustiges sagen?:evil:
Klaus
 

Natürlich ist das nicht normal, es macht ja auch keinen SInn. Schon mal mit den verschiedenen JPEG Einstellungen (Also RAW + JPEG F S - M - L) gespielt?

Ansonsten klingt das nach Defekt, obwohl mir so ist, als hätte ich das schon mal über die S5 gelesen. Meine speichert jedenfalls wie gewünscht RAW + JPEG.

Gruß
Bernhard
 
Danke für die ersten Antwoten und Tipps. Es stimmt: Bei dem Anschluss der Kamera über USB (MTP) bekomme ich dieses Phänomen. Beim Auslesen der Bilder über den Kartenleser ist alles in Ordnung (also .RAF und .JPG). Es war halt sehr bequem, die Bilder direkt von der Kamera auslesen zu lassen. Komisch ist das schon...
 
kannst du den USB in der Cam nicht umstellen?
Dann sollte es auch mit der Übertragung von Cam zu PC klappen.
 
Also irgendwie geht die automatische Überspielung der Bilder (RAF+JPG) per USB (MTP) bei mir nicht. Nur JPEG-Bilder auf der Karte sind kein Problem.

Vielleicht kann einer der anderen S5-Nutzer das bei sich einmal ausprobieren...

(Hinweis: der Import soll nicht über den FinePixViewer gehen, sondern über die Funktionen von WindowsXP zusammen mit der S5)
 
Wenn Du die Karte in der Cam über USB mit der beigefügten Software (FinePix Viewer) ausliest, werden die Files richtig angezeigt und kopiert.

Natürlich ist es Mist, die Leute so zu zwingen, diese idiotische Software einzusetzen. Kannst Du aber nicht ändern.

Die Fuji lässt sich -- im Gegensatz zu vielen anderen Cams -- unter XP nunmal nicht wie ein normaler Datenspeicher ansprechen.
 
Danke für die Info. Wirklich schade (zumal es ja klappt, wenn sich nur JPEG-Dateien auf der Karte in der Kamera befinden). Seltsam...
 
Finde ich auch, gelinde gesagt, eine Sauerei!

Wenn der Finepix-Viewer ja noch halbwegs ein ordentliches Programm wäre, aber die Bedienung und der Workflow erinnern mich stark an Microsoft Word aus der DOS-Zeit.

Unglaublich...


Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten