Gast_24694
Guest
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter
vom dynamikumfang her: evtl. ja (fuji schafft ca 14 blendenstufen im raw, die d700 ca 11-12 im 14bit-raw, der unterschied dürfte nicht so stark ins gewicht fallen).
bei den aspekten brennweite, schärfentiefe, belichtungszeit und iso siehts dann jedoch wieder ein wenig anders aus: um die gleiche schärfentiefe bei gleichem bildwinkel zu bekommen ist bei der d700
a) eine längere brennweite erforderlich und
b) muss dann weiter abgeblendet werden um die gleiche schärfentiefe zu erhalten
in sofern wäre entweder die belichtungszeit länger anzusetzen oder die iso hochzuschrauben. auch das thema randunschärfe und vignettierung ist bei der d700 ein thema, bei der fuji hingegen weniger.
hinzu kommt noch als letzter punkt, dass der filter der Fuji deutlich mehr rotes licht durchlässt als der filter der D700...dies wird evtl. durch die grössere lichtaufnahme pro pixel bei der d700 etwas kompensiert - aber ob die d700 die farben dennoch genauso gut hinbekommt muss sich erst noch zeigen.
hier noch ein paar s/w-high-iso-knipsbildchen einer bandprobe (um zum thema des threads zurückzukehren) - alle drei um ca 1 blende gepusht und absichtlich "verkornt" gelassen
die bekomm ich erst nächste woche. wird sich zeigen.Vielleicht mit der D700? Der Dynamikumfang sollte bei ISO1600 auch nicht schlechter sein. Die Ergebnisse überzeugen absolut!
vom dynamikumfang her: evtl. ja (fuji schafft ca 14 blendenstufen im raw, die d700 ca 11-12 im 14bit-raw, der unterschied dürfte nicht so stark ins gewicht fallen).
bei den aspekten brennweite, schärfentiefe, belichtungszeit und iso siehts dann jedoch wieder ein wenig anders aus: um die gleiche schärfentiefe bei gleichem bildwinkel zu bekommen ist bei der d700
a) eine längere brennweite erforderlich und
b) muss dann weiter abgeblendet werden um die gleiche schärfentiefe zu erhalten
in sofern wäre entweder die belichtungszeit länger anzusetzen oder die iso hochzuschrauben. auch das thema randunschärfe und vignettierung ist bei der d700 ein thema, bei der fuji hingegen weniger.
hinzu kommt noch als letzter punkt, dass der filter der Fuji deutlich mehr rotes licht durchlässt als der filter der D700...dies wird evtl. durch die grössere lichtaufnahme pro pixel bei der d700 etwas kompensiert - aber ob die d700 die farben dennoch genauso gut hinbekommt muss sich erst noch zeigen.
hier noch ein paar s/w-high-iso-knipsbildchen einer bandprobe (um zum thema des threads zurückzukehren) - alle drei um ca 1 blende gepusht und absichtlich "verkornt" gelassen
Zuletzt bearbeitet: