• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro + Nikon 16-85 VR?

Knobi Wahn

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich für die S5 Pro entschieden und kann das gute Stück morgen Abend abholen. Objektivtechnisch habe ich noch gar nix und wollte mir als
immerdrauf das Nikon 16-85 VR zulegen.

Die Frage an euch: Taugt das 16-85 VR an der S5? Oder gibt es bessere Alternativen?

Danke.

Gruß
 
Alternativ vielleicht 24-85 / 2.8-4?
Kommt drauf an, was er fotografieren will. Am unteren Ende wäre mir das eindeutig zu wenig Weitwinkel. Ich kenne das 16-85 zwar selber nicht, soll aber angeblich recht gut sein. Der Brennweitenbereich ist schon eine feine Sache, dazu noch VR. Was mich aber stören würde, ist die fehlende Lichtstärke.
 
Fürs erste möchte ich Hauptsächlich Landschaft, Natur, Bauwerke (Häuser) und zwischendurch mal Personen fotographieren.

Das Tele für Zoobesuche etc. kommt später mal.
 
Wieviel möchtest du denn ausgeben?

Das ist eine gute Frage. Ich werde sicher nicht als erstes Objektiv ein 17-55 2.8 anschaffen. Ob ich die Lichtstärke brauch??? Auf jeden Fall geb ich fürs erste Objektiv keine 1.xxx Euro aus.

Das 16-85 würde ich sagen bewegt sich so am oberen Ende was ich "heute" bereit bin locker zu machen. Als "kleine" Lösung das Tamron 17-50. (wobei dann schon fast ein 2tes Objektiv fällig wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 16-85 ist von der Bildqualität her mit das beste Zoom, das ich bisher gehabt habe. Nicht sehr lichtstark, aber vielseitig und dank VR auch flexibel. Außerdem hast du im Weitwinkelbereich Blende 3,5-4, das ist nicht so übel.

Zur Ergänzung für Portraits nimm ein Nikon 60mm Makro (das ältere gebraucht), das hat F2,8.

Gruß
bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten