• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro gegen Canon 5D

Croucher

Themenersteller
Hallo zusammen,

zur Zeit besitze ich eine Fuji S5 Pro und bin eigentlich ganz zufrieden damit, ich betreibe hauptsächlich People Fotografie und schätze daher auch den Dynamik Umfang der S5.

Jedoch habe ich etwas was mich stört, die geringe Schärfe der S5, durch den eingebauten Tiefpassfilter und die geringe effektive Auflösung von 6 Megapixeln.

Ich hatte mich daher nach einer neuen Kamera umgeschaut und bin auf die Canon 5D gestoßen.

Wie schaut es dort aus, hat hier jemand Erfahrungen damit?
Grade der Vollformatsensor reizt mich sehr, ansonsten vielleicht hat jemand ja noch Tipps wie man aus der S5 mehr rausholen könnte.

Beste Grüße
Croucher
 
Ja, die Tipps waren nur so beiläufig, wenn jemand da grad was weiß, aber hauptsächlich geht es mit eben um die Canon 5D Beratung :)
 
Ich habe meine 5D erst wenige Tage, und habe eigentlich nur ein bisschen rumprobiert, um die Kamera kennenzulernen. Und bisher war alles JPEG ooC, kein RAW. Vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Erfahrung, aber bisher kann ich folgendes sagen.

STÄRKEN
- Top-Bildqualität, sehr scharfe, rauscharme Bilder auch bei hoher ISO-Empfindlichkeit
- Autofokus trifft auch bei wenig Licht noch erstaunlich gut


SCHWACHPUNKTE
- Kein Staub- und Wetterschutz, Sensor hat keinen "Schleudergang"
- schwer
- nicht ganz so gut "in die Hand" gebaut wie die 40D (aber schon gut)
- vergleichsweise niedrige Serienbildgeschwindigkeit
- Autofokus manchmal etwas unentschlossen (kann aber an meinen Linsen liegen)
- Kein eingebauter Biltz (was mich aber erst mal gar nicht stört...)


Über die grundlegenden Vor- und Nachteile von Sensoren im Kleinbildformat ("Vollformat-Sensoren") lasse ich micht jetzt nicht aus.

F9Race
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Vor- und Nachteile von Vollformat sind mir schon bekannt, aber deswegen möchte ich eben auch darauf umsteigen.

Das Hauptanwendungsgebiet sind People und Produktfotografie.

Ich besitze zwar schon einiges an Nikon Objektiven etc. aber ich habe mich mittlerweile sehr mit Canon zurechtgefunden und daher ist es auch recht schwer, denn es muss ja vom Prinzip her alles neu angeschaffft werde :/
 
Ja, die Vor- und Nachteile von Vollformat sind mir schon bekannt, aber deswegen möchte ich eben auch darauf umsteigen.

Das Hauptanwendungsgebiet sind People und Produktfotografie.

Ich besitze zwar schon einiges an Nikon Objektiven etc. aber ich habe mich mittlerweile sehr mit Canon zurechtgefunden und daher ist es auch recht schwer, denn es muss ja vom Prinzip her alles neu angeschaffft werde :/

Wie wärs mit der D700? Wenn du schon reichlich Glas für Nikon hast, wär das ev. sogar die günstigere Variante weil du keine Verluste durch die kompletten Neuanschaffungen hast.
 
Wie wärs mit der D700? Wenn du schon reichlich Glas für Nikon hast, wär das ev. sogar die günstigere Variante weil du keine Verluste durch die kompletten Neuanschaffungen hast.

Wobei es ja auch Adapter gibt, mit denen zum Beispiel das famose Nikon 14-24mm an Canon-Kameras benutzt werden kann: http://www.16-9.net/nikon_g/
http://www.16-9.net/lens_tests/nikon_14_24mm_1/nikon14_24mm_a.html

Aber wie gut das in der Praxis wirklich geht, weiß ich nicht.

Was hast du denn schon für Objektive? Wenn die gut und teuer sind, könnte ein Blick in Richtung D700 tatsächlich lohnend sein. Ansonsten ist die alte 5D natürlich derzeit die mit Abstand preisgünstigste Vollformat-Kamera.

F9Race
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten