D-TTL sollte bitte nicht mit der analogen 3D-TTL Messung aus analogen Zeiten verwechselt werden. Das sind zwei paar Schuhe.
Der SB-28 wurde für herkömmliche Kleinbild-Kameras entwickelt und bietet volle 3D-TTL Steuerung mit den Kameras der "Gruppe" 1 (aufgelistet auf Seite 3 der SB-28 Bedienungsanleitung - einschl. der F5, F100, F90X, F90, F80 und F70). Der SB-28 kann zudem auch an der Nikon D-Kameras (resprektive S3pro) genutzt werden - nicht jedoch im TTL Modus (Achtung: Der Verschluß wird nicht auslösen, wenn der SB-28 auf TTL Modus eingestellt ist).
Der SB-28DX bietet volle D-TTL Funktion mit den links aufgelisteten Nikon D-SLR-Modellen und kann außerdem mit allen Kameras der Gruppe 1 (aufgelistet auf Seite 3 des SB-28 Handbuchs) benutzt werden. Grundsätzlich sind die Funktionen des SB-28 und SB-28DX identisch, jedoch bietet der SB-28DX Kompatibilität zu Nikon D-SLRs.