• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3pro und SB-28 - welcher Modus???

klicki

Themenersteller
Hi Leute!
Ich hab den SB-28 zu meiner S3pro.

Welchen Modus (welche Einstellungen) am Blitz könnt ihr mit welchem Modus der S3 (A, S, M, . . .) empfehlen???


Reinhard
 
Hi Leute!
Ich hab den SB-28 zu meiner S3pro.

Welchen Modus (welche Einstellungen) am Blitz könnt ihr mit welchem Modus der S3 (A, S, M, . . .) empfehlen???


Reinhard

Wenn du nicht den SB28DX hast, geht da sowieso nicht nur der A-Modus am Blitz? bzw vollmanuell....

Die Belichtungssteuerung der Cam würde ich so wählen, wie du auch ohne Blitz fotografierst.
 
probiers aus :/

sC

D A N K E ! ! ! :ugly:

Ich hätte mir eigentlich Erfahrungsberichte erwartet.
 
Hi Leute!
Ich hab den SB-28 zu meiner S3pro.

Welchen Modus (welche Einstellungen) am Blitz könnt ihr mit welchem Modus der S3 (A, S, M, . . .) empfehlen???


Reinhard


Besagter SB-28 (ohne DX) ist nicht D-TTL konform (siehe Seite 74 in der S3 Bedienungsanleitung). Bleibt somit neben dem Manuellen Bitzabgleich nur die gute alte Computerblitz-Automatik, womit imo seitens der S3 nur der A- oder M-Modus Sinn machen dürfte.
 
Der SB28 ist sehr wohl DTTL konform, wie früher (zu Analogzeiten) die distanzabhängigge TTL-Steuerung des Blitzes hieß. Es ist also vollkommen flasch den Blitz als nicht D-TTl-konform zu beschreiben.
Leider hat Nikon seine eigene "Nomenklatur" jedoch etwas unterlaufen, da die DX Blitzgeräte gerne als d-TTL Blitzgeräte (Kleines d -> großes D?!) dargestellt werden und die "alten" nicht. Tatsächlich ist es jedoch so, dass mit den DX Blitzgeräten auf dasReflektionsproblem der CCD-Sensoren eingegangen wurde. Es handelt sich bei den DX und Folgegeräten nicht mehr um Geräte im engeren Sinne der TTL Mesung von Nikon, da nicht während der Aufnamhe die Lichtmenge gemessen wird.

VG

Björn
 
D-TTL sollte bitte nicht mit der analogen 3D-TTL Messung aus analogen Zeiten verwechselt werden. Das sind zwei paar Schuhe.

Der SB-28 wurde für herkömmliche Kleinbild-Kameras entwickelt und bietet volle 3D-TTL Steuerung mit den Kameras der "Gruppe" 1 (aufgelistet auf Seite 3 der SB-28 Bedienungsanleitung - einschl. der F5, F100, F90X, F90, F80 und F70). Der SB-28 kann zudem auch an der Nikon D-Kameras (resprektive S3pro) genutzt werden - nicht jedoch im TTL Modus (Achtung: Der Verschluß wird nicht auslösen, wenn der SB-28 auf TTL Modus eingestellt ist).

Der SB-28DX bietet volle D-TTL Funktion mit den links aufgelisteten Nikon D-SLR-Modellen und kann außerdem mit allen Kameras der Gruppe 1 (aufgelistet auf Seite 3 des SB-28 Handbuchs) benutzt werden. Grundsätzlich sind die Funktionen des SB-28 und SB-28DX identisch, jedoch bietet der SB-28DX Kompatibilität zu Nikon D-SLRs.
 
Reinhard, im S3 Handbuch Seite 74 ist ne Tabelle mit allen möglichen Nikon Blitzen und deren Kompatibilität zur S3.

Ich selber hatte ne F100 MIT SB 28, bin dann zur S3 gewechselt und MUSSTE meinen SB 28 gegen den SB 28 DX tauschen.

Selbst der SB 80 DX kann an der S3 kein 3D Multisensorblitzen.
Der geeignetste ist nunmal der SB 28 DX.
 
Sh...t!!! :grumble:

Ich habe gerade bemerkt, dass ich nur den SB-28 (OHNE DX) habe.
Muss wohl auf einige (angenehme) Dinge verzichten, bis ich einen anderen habe.

Danke trotzdem nochmals an alle!!

Reinhard
 
Verkauf ihn bei Ebay, und hol dir den SB28 DX ist praktisch ein Nullsummenspiel. Was anderes mein Fotohändler um die Ecke hat noch einen oder zwei rumstehen (Raum Stuttgart)

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten