• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 und Bildagenturen?

Die Kodak produzierte Magentastiche. Die Bilder waren z.T. sehr schwer zu korrigieren, vor allem Schmuckfotografen hatten ihre liebe Mühe.

Ansonsten war die Auflösung die schärfste, die ich bisher in einer Kamera gesehen hatte, weil kein Tiefpassfilter störte - natürlich mit den entsprechenden Artefakten.

Trotz allem eine interessante Kamera, schade, dass Kodak aufgehört hat. Für Landschaftsaufnahmen könnte ich sie mir auch gut vorstellen.
 
Was ich guten finden würde wenn nikoleinchen uns mal ein paar Bilder zeigen würde auf die die Argentur so scharf war. Würde mich Intressehalber einfach mal intressieren. Stelle doch mal bitte welche ein!

LGJ
 
Hier hab ich mal ein bisschen was rausgesucht... teilweise noch mit meiner alten Cam, aber sowas mache ich halt.
mhh.. der Komprimierung zum Opfer gefallen :o
 
entschuldige die späte Antwort. Ich war unterwegs. Wie ja schon geschrieben wurde: sie produzierte einen Magentastich, der auch schon mal die Form eines Verlaufs hatte. Das bedeutet, wenn ich den Stich korrigieren muss ergibt sich zwangsläufig irgendwann mal ein Farbkipper in der Aufnahme. Das in Photoshop zu korrigieren hab ich noch nicht geschafft. Ich würde da ehr auf etwas zeitgemäßeres gehen. Die Kodak wurde auch im D80 Geh. gebaut, d. h. sie ist genauso langsam wie die S2 und S3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten