• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 und Bildagenturen?

nikoleinchen

Themenersteller
Hallo,

Ich fotografiere schon lange mit einer Nikon D100 und der D1. Dabei sind sehr viele und teilweise gute Ergebnisse (Natur) bei rausgesprungen. Diese hab ich vor einiger Zeit einer Bildagentur vorgeschlagen (ein kleiner unbekannter laden... k.A. wie die noch hießen :()

Die Motive fanden die beeindruckend - am liebsten wollten die mich gleich unter Vertrag stellen... aber dann kam die Frage mit der Auflösung. Aufnahmen von einer D1 bzw. der D100 seien nicht genug; die wollen mindestens 12MP haben... da kam was von einer Dateigröße von mindestens 40MB, und das seien idr 12MP.
Naja. Jedenfalls hab ich jetzt evtl. genug Geld, mit etwas wie die Fuji S3 gebraucht zuzulegen. Ich kenne das Modell von einem Bekannten und finde die echt super - besonders von der Bildqualität.
Aber was meint Ihr? Reicht das auch einer Bildagentur? Oder nur teilweise?
Hat jemand Erfahrungen mit Bildagenturen und einer Fuji S3?

Und wie schauts mit anderen Kameras in dem Preisbereich von max.650 Euronen aus (neu oder gebraucht ist egal)? Sigma SD14?

Vielleicht hat jemand mehr Ahnung davon, denn ich weiß mit den 40MB auch nicht so recht was anzufangen..:rolleyes:

Danke schonmal für eure Mühen^^:top:
 
ah ja... was ich noch vergessen hab zu erwähnen:

als Beispiele fielen Kameras wie die D2Xs, D3, D300 bzw. 1Ds...
die Kaliber sind aber nunmal für mein Portemonnaie leider etwas zu groß..:grumble:
 
Tiff Dateien?
Und da ist das dann egal, was ich fürne Cam hab? Weil Tiff kriegt man ja mit jeder Dslr hin im Rawkonverter... Ich mach eh meine meisten Bilder in RAW. Aber wie gesagt von D100 und D1 reichts denen nicht.
 
Leg dir doch eine D80 zu. Ist eine Klasse Kamera und die Auflösung von 10.2MP wird sicher reichen. Wenn du etwas Geld mit deinen Fotos verdient hast, kannst du auf einen D300 updaten.

LG, Oli
 
Was haben die Bildagenturen eigentlich gemacht, als es noch keine 12MP gab?
Die 1DMKII war lange Zeit DAS Sport-/Pressekamera schlechthin.
Haben diese Fotografen alle interpoliert?
Irgendwie werden die Bildagenturen mit ihren Forderungen immer komischer.
 
Danke für Eure Antworten :-)

Allerdings reichte es der Agentur auch nicht an einer D80. Die wollen wie gesagt mindestens 40MB - sprich >12MP...

Ansonsten wäre die D80 sicherlich ne Möglichkeit, aber leider bei der Agentur wo ich gefragt hab jedenfalls nicht.
Und dann stört mich an der D80 das große Makel der SD Speicherkarten... Ich fotografiere viel auch mal auswärts und so... Laptop mitschleppen mag ich nicht und deshalb kann ich auf meine große Sammlung von Speicherkarten allerlei nicht verzichten (CF). :D
Da noch alles auf SD Karten zu setzen, sprengt da schon mal den finanziellen Rahmen.
Ich hab halt großes Auge auf die S3, weil die halt auch mit normalen AA Akkus/Batterien verwendet wird (Im Notfall gibt Batterien in jedem Supermarkt oder Kiosk und günstiger als Original LiOn Akkus). Obendrein dann noch das mit den CF Karten und der Rieseige Dynamikumfang. Die S3 fasziniert mich, aber ich weiß halt nicht, ob es für ne Agentur reicht.

Ich hab auch schonmal an die Kodak DCS 14n gedacht, aber die ist mir zu lahm. Die S3 setzt mal grade ein Mindestmaß was ich brauche an Geschwindigkeit.
 
Stimmt!
Damals wurde auch Filmmaterial gewünscht. Aber nun interessiert die nichtmal ein Mittelformatstreifen mehr!

Meine D1 war damals auch der größte Renner und die 2,7MP haben da niemandem gestört. Ehrlich gesagt reicht mir die Quali von dem Teil aus... Aber heutzutage wollen die sowas nicht mal annähernd.. leider...:mad:
 
Also wenn die Auflösung der D80 nicht reicht, kannst du die S3 knicken. Ich hab die S5 und im direkten Bildvergleich (inklusive allem interpolieren etc.) liegt die Auflösung der S5 etwa 10% hinter der D80. Da wirst du wohl auf die D300 sparen müssen oder dir eine Argentur suchen die nicht aus jedem Foto einen hochauflösenden Kinobanner drucken möchte.
 
Da schlag ich doch einfach mal ne gebrauchte Fuji S5 vor. Mit Batteriegriff schluckt die auch AA Akkus, nimmt CF Karten und hat 12 MP.
Gebraucht liegt die glaub ich so bei ca. 900 €.
Und den geilen Dynamikumfang hast du auch - zudem ist sie schneller als die S3.

[Edit:
Sorry, hatte diesen Beitrag überlesen:

Also wenn die Auflösung der D80 nicht reicht, kannst du die S3 knicken. Ich hab die S5 und im direkten Bildvergleich (inklusive allem interpolieren etc.) liegt die Auflösung der S5 etwa 10% hinter der D80. Da wirst du wohl auf die D300 sparen müssen oder dir eine Argentur suchen die nicht aus jedem Foto einen hochauflösenden Kinobanner drucken möchte.

Dann hat sich die S5 wohl auch erledigt....]
 
Aber trotzdem Besten Dank für Eure Anmerkungen...

Die S3, also wenn ich jetzt ein RAW Bild nehme und in einem Progi (Lightroom, HSV2 was auch immer) das ganze in TIFF umwandle, dann komme ich doch auf mindestens 40MB oder?
Mhh... bei der D80 war ich etwas vorschnell mit meinem Denken, da könnte das mit den 40MB wohl auch hinkommen so pi mal Daumen. Ich weiß es aber wie gesagt nicht, weil ich nicht so viel mit der D80 zutun hatte.. Hab sie damals auf der Photokina nur ma kurz ausprobiert^^.

Und zu den SD Karten:

Klar, für viele mag es äußerst lächerlich klingen. Aber wenn ich ein beschränktes Budget von max 650 Euronen habe, dann siehts auch schon bei Speicherkarten Mau aus. Da können die hundert Tacken für ordentlich Gigabytes schon zu viel sein.

Die Fuji S5 ist sicherlich eine gute Alternative, aber finanziell nicht in meinem Rahmen - leider. Wenn ich soviel zur Verfügung hätte, dann würd ich mir eher ne D2x ersteigern ;) hab ich nämlich bei Ebay für 950 Euronen weggehen sehen. Man höre und staune^^

Aber wie ich schon mich immer wieder fragte.. Die S3, ich hab mir die öfters ma kurz geliehen und ein paar Bilder mit der gemacht - ich bin sehr zufrieden damit und find die super... Nur eben weiß ich nicht ob ich die Bilder loswerde - ob es diese 40MB erreicht. Das ist soweit ich weiß das Maß, wo man bei jeder Argentur durchkommt, wenn man Material mit mindestens 40MB bieten kann.

Aber trotzdem Vielen Dank! Ihr helft mir doch schon weiter... Ihr bringt mich zum Nachdenken an Ecken, wo ich eher nicht denken würde :top:
 
Die S3, also wenn ich jetzt ein RAW Bild nehme und in einem Progi (Lightroom, HSV2 was auch immer) das ganze in TIFF umwandle, dann komme ich doch auf mindestens 40MB oder?
Mhh... bei der D80 war ich etwas vorschnell mit meinem Denken, da könnte das mit den 40MB wohl auch hinkommen so pi mal Daumen.
Du kriegst auch aus einer D1 eine 40MB Bilddatei raus... Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Aber weisst du eigentlich auch, was dabei rausspringen soll? Bildagenturen gibts doch schon fast wie Sand am Meer und z.T. werden dort Bilder für 1€ "verscherbelt" Also daher vielleicht auch die Frage, was denn "unter Vertrag nehmen" heisst. Nicht das du jetzt extra ne neue Kamera zulegst und dann entweder wartest bis du grau wirst, bis dann ein Bild verkauft ist, oder die Bilder für Kleingeld rausgehen.
 
Im Grunde genommen würde mir ein zwanziger für ein Bild wohl schon für den Anfang reichen... Wäre halt toll, wenn ich mit meinem liebsten Hobby so nebenbei ein bisschen Geld verdienen könnte.

Die .. wie soll ich die nennen? Sag ich mal "Discounter Bildargenturen" mit den 1€ Bildchen wären da eig. schon okay für, aber soweit ich weiß wollen auch die mehr als nur 2,7 bzw. 6 MP sehen.. Sicher bin ich mir da nicht, aber ich gehe mal davon aus :rolleyes:

Außerdem ist es mit denen sone Sache: Zig Tausende Leuten stellen Ihre Bilder dort ein... vor lauter Auswahl gehen dann die Besten Bilder unter. Und wenn dann mal sich einer auf einer meiner Aufnahmen verläuft, dann hab ich mal einen einzigen Euro.
Ich habs mal bei einer versucht, die nicht diese Begrenzungen haben. Bis heute gab es nicht mal Interessenten.

Deshalb hab ichs eher auf die kleineren Argenturen abgesehen, die zwar höhere Anforderungen stellen an der Bildqualität, mich aber von meinem fotografischen Stil her nehmen würden. Außerdem wächst da die Wahrscheinlichkeit bei einer Argentur, wo nur 20 Fotografen beliefern, daß auch irgendwann meine Bilder genommen werden könnten.
Nicht zu vergessen, daß wenn man dort mal ein Bild verkauft, dann auch dementsprechend mehr bei rausspringen kann.

Das ist jedenfalls meine Meinung dazu. Ich bin sehr unerfahren in dem Gebiet. Ich hab bisher nämlich immer nur Bilder gemacht - sie aber nie verkauft.
Viele Bekannte - auch Leute, die selber beruflich fotografieren (Portraitstudio) sind der Überzeugung, daß ich mit meinen Aufnahmen einigermaßen erfolgreich werden müßte. Deshalb wäre ich dankbar, wenn ich euch weiterhin äußert, weil es wirklich so viele Argenturen gibt, daß es schon richtig unübersichtlich wird.
 
p.s.: Leute, ist hier denn niemand, der mit einer Fuji S3 Geld verdient, bzw. es mal versucht hat? Würd mich echt ma interessieren wie die so in dem Bereich im Rennen steht (mal ganz von D2x und D3 und 1ds und wie die alles heißen abgesehen^^:D)
 
Beispiel: die große, sehr bekannte Bildagentur Getty:

Zugelassene Kameras:

Canon 30D, 40D, 5D, 1D, 1DII, 1DIII, 1Ds, 1DsII, 1DsIII
Nikon D2x, D3, D200, D300
Leica M8
Olympus E-3 (kürzlich hinzugekommen)

(1D (4MP), 1DII(8MP), 30D (8MP))

Bei welcher hast Du Dich beworben?

Simon
 
Nur mal zur Klarstellung:

Sowohl die Fuji S3 wie auch die S5 sind sehr gute Kameras, aber haben definitv nur 6 MP. Die restlichen 6 Mp sind interpoliert, das kannste auch mit jedem Bildbearbeitungsprgramm hinbekommen.

Die 2 6 MP sind keine richtigen Pixel, sondern kleinere, die den Bilder wohl zu mehr Dynamik verhelfen...mehr nicht.

Das Bildagenturen auf >12 MP setzen ist doch nun schon lange bekannt. Ob das Sinn macht oder nicht muss man denen überlassen. Trotzdem wird sich deine Agentur nicht mit Bildern aus der S3 abspeisen lassen.

Wenn du professionell arbeiten willst, dann leg die ne professionelle Ausrüstung zu oder lass das.
Wenn ich schon höre, dass das an SD Speicherkarten scheitert, dann kommt mir das ganze wie ein Wunschgedanke vor.….
 
Prüfen die anhand exifs, welche Cam verwendet wurde? Ansonsten könnt man ja be******en, hochskalieren und die Exifs löschen.... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten