• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 Pro Sucher ?

Oliver Montag

Themenersteller
Hallo,

bin kurz davor mir eine S3 Pro für Portrait zuzulegen. Anschauen irgendwo geht auch nicht mehr weil nirgens mehr eine steht. Nun meine Frage. Wie ist der Sucher im Vergleich zu anderen Cams. Sagen wir mal 400D, D80, Canon 5D ?
 
Hab schon öfter gelesen, er solle dem der D70 entsprechen. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, sie selbst in die Hand zu nehmen.
 
dpreview: "The view itself is good enough but as commented on by others has a simple cropped focusing screen which can appear small (especially when compared to the Nikon D70 or the Pentax *ist D)"
 
Die FinePix S3Pro hat einen Crop von 1.5, die EOS einen von 1.6. Das würde bedeuten, der Sucher der FinePix wäre theoretisch minimal größer. Helligkeit ist wieder eine andere Frage. Aber warum fragst du danach??? Deine EOS hat mehr MP und ist neuer! Korrigiert mich bite wenn ich falsch liege!!!
 
Die FinePix S3Pro hat einen Crop von 1.5, die EOS einen von 1.6. Das würde bedeuten, der Sucher der FinePix wäre theoretisch minimal größer. Helligkeit ist wieder eine andere Frage. Aber warum fragst du danach??? Deine EOS hat mehr MP und ist neuer! Korrigiert mich bite wenn ich falsch liege!!!

Dynamik und Farbverläufe der S3 Pro sind schon was feines.
 
Hallo

bist du Brillenträger oder nicht ?

Für Brillenträger ist er gerade recht, während ich bei der 5D immer um die
Ecke nach den Anzeigen linsen musste.

Für Nicht Brillenträger liegt er unterhalb von 5D oder D200(D80), irgendwo bei einer Standard DSLR, wobei ich zB Nikon D50 oder Canon 400D als mickriger empfinde.
Aber solche Angaben sind sinnfrei, du musst durchschauen.
Wenn du zB in deinem Profil oder sonstwo deinen Wohnort angibst, findet sich vielleicht eine S3pro in deiner Nähe.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

bist du Brillenträger oder nicht ?

Für Brillenträger ist er gerade recht, während ich bei der 5D immer um die
Ecke nach den Anzeigen linsen musste.

Für Nicht Brillenträger liegt er unterhalb von 5D oder D200(D80), irgendwo bei einer Standard DSLR, wobei ich zB Nikon D50 oder Canon 400D als mickriger empfinde.
Aber solche Angaben sind sinnfrei, du musst durchschauen.
Wenn du zB in deinem Profil oder sonstwo deinen Wohnort angibst, findet sich vielleicht eine S3pro in deiner Nähe.

Grüsse
Frank

Kein Brillenträger, 94526 Metten :-)
 
Die D70 hat Vergrößerung 0,75 bei crop 1,5
20D hat 0,9 bei crop 1,6
S3Pro hat 0,8 bei crop 1,5
D80 hat 0,94 bei crop 1,5
5D hat 0,71 bei crop 1,0
400D hat 0,8 bei crop 1,6
1dsMk2 hat 0,7 bei crop 1,0

Die S3Pro liegt also zwischen 400D/D70 und 20D. Die 5D hat den größten Sucher, ist aber subjektiv noch einiges entfernt von unserer Nikon FE.
j.
 
Die D70 hat Vergrößerung 0,75 bei crop 1,5
20D hat 0,9 bei crop 1,6
S3Pro hat 0,8 bei crop 1,5
D80 hat 0,94 bei crop 1,5
5D hat 0,71 bei crop 1,0
400D hat 0,8 bei crop 1,6
1dsMk2 hat 0,7 bei crop 1,0

Die S3Pro liegt also zwischen 400D/D70 und 20D. Die 5D hat den größten Sucher, ist aber subjektiv noch einiges entfernt von unserer Nikon FE.
j.

Hallo,

genial, vielen Dank. Das ist doch mal eine wirklich brauchbare Aussage !
 
Die D70 hat Vergrößerung 0,75 bei crop 1,5
20D hat 0,9 bei crop 1,6
S3Pro hat 0,8 bei crop 1,5
D80 hat 0,94 bei crop 1,5
5D hat 0,71 bei crop 1,0
400D hat 0,8 bei crop 1,6
1dsMk2 hat 0,7 bei crop 1,0

Die S3Pro liegt also zwischen 400D/D70 und 20D. Die 5D hat den größten Sucher, ist aber subjektiv noch einiges entfernt von unserer Nikon FE.
j.

Dako hat da mal ne nette Zusammenstellung gemacht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=633182&postcount=23

Manni
 
Dazu nur als kleiner Zusatzeinwurf: Nikon ist in Bezug auf Sucherzubehör recht rührig, insofern nutze ich als Nicht-Brillenträger die S2pro mit einem DK21M (Okularvergrößerer, der für die D200 kam, aber an allen eckigen Nikon-DSLRs verwendet werden kann) und die S3pro mit einem DK7M (den musste ich vergewaltigen, das ist eigentlich der runde Okularvergrößerer für die D2-Serie). Natürlich geht's auch andersrum (also 21 an 3 und 7 an 2).

Damit hast Du ungefähr D80/200-Niveau bei der S3pro.

Ich persönlich finde den DK7M besser, der ist aber eine Bastellösung - der DK21M wird einfach aufgeschoben.

94xxx ist irgendwo bei Regensburg, oder? Dann wäre Würzburg zum zeigen auch ein wenig weit weg...
 
Dazu nur als kleiner Zusatzeinwurf: Nikon ist in Bezug auf Sucherzubehör recht rührig, insofern nutze ich als Nicht-Brillenträger die S2pro mit einem DK21M (Okularvergrößerer, der für die D200 kam, aber an allen eckigen Nikon-DSLRs verwendet werden kann) und die S3pro mit einem DK7M (den musste ich vergewaltigen, das ist eigentlich der runde Okularvergrößerer für die D2-Serie). Natürlich geht's auch andersrum (also 21 an 3 und 7 an 2).

Damit hast Du ungefähr D80/200-Niveau bei der S3pro.

Ich persönlich finde den DK7M besser, der ist aber eine Bastellösung - der DK21M wird einfach aufgeschoben.

94xxx ist irgendwo bei Regensburg, oder? Dann wäre Würzburg zum zeigen auch ein wenig weit weg...

70 km hinter Regensburg in die andere Richtung.
XD ist indisskutabel, da nur 1 GB verfügbar und ich in RAW fotografieren werde.
 
Die S3 hat einen Standardanschluss für CF und ein XD-Fach. Es ist eigentlich sehr praktisch zwei Karten, also eine CF und eine schnellere XD (H) in der Kamera zu haben. Kann man mühelos hin und her schalten. Gruß matthi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten