• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 oder S5

keilwilli

Themenersteller
Hallo!

Ich überlege mir wegen dem höheren Dynamikumfang eine S3/S5 zu kaufen. Eigentlich war ich auf eine D200/300 fixiert, für meine Bilder (Landschaft) stelle ich mir eine Fuji aber sinnvoller vor.

Ist es sinnvoll jetzt noch eine S3 zu kaufen? Ich habe jahrelang analog fotografiert (Nikon F2-5) und spiel mich seit ein paar Monaten mit einer D40x. Macht es Sinn die D40x gegen eine S3 zu tauschen oder besser gleich eine S5?


grüße
will
 
hi,

ich hab die S3 und muss sagen, dass sie für den momentanen Gebraucht-Preis eigentlich recht gut ist...
Kostet rund 600-650 EUR bei Ebay - der Dynamikumfang ist wirklich was feines, NUR: Die S3 ist beim Abspeichern von RAW (oder 12MP Jpgs) recht langsam und daher würde ich entweder zu einer S3 mit Speicherweiterung (gabs damals optional) oder gleich zur S5 greifen (wenn du das Geld hast) ..

Ich bin vorerst mit meiner S3 komplett zufrieden- schöne Aufnahmen und extremst geringes Rauschen auch in hohen ISO Bereichen.

Vorteil der S3 ist u.a., dass normale AA-Akkus verwendet werden können :)
 
tipp: S5.

a) CLS unterstützung
b) schneller beim wegspeichern
c) grösserer sucher
d) besserer AF
e) verbesserte software
f) kleiner (wenn man den BG nicht dran hat)
g) besser verarbeitet (gedichteter magnesium body)
h) akkus halten länger durch

kurz: lohnt sich.
 
Hallo Michael,

die S3 hatte ich und die S5 hab ich momentan.
Rein von der Bildqualität unterscheiden sie sich kaum. Der wesentliche Vorteil der S5 ist das bessere Gehäuse, somit kann man viele Vorzüge der D200 genießen, wie zB:
) abgedichtetes robustes Magnesiumgehäuse
) Großer heller Sucher
) sehr guter AF
) iTTL, kürzere Blitzsynchronisierzeit, Highspeedblitzen
) ISO-Anzeige im Sucher
) genaue Akku-Statusanzeige
) 2,5" Monitor
) kurze Auslöseverzögerung

Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Vorgänger ist der größere Pufferspeicher (als bei einer S3 ohne Pufferupgrade), niedrigeres Bildrauschen bei hohen ISO`s und etwas mehr Einstellmöglichkeiten.

Das mit der Energieversorgung wird unterschiedlich gesehen, ich finde die Stromversorgung der S3 mit Mignon schon sehr gut. Wobei natürlich die Lithiumakkus Vorteile bieten, vor allem die genaue Kapazitätsanzeige.

Wenn Du hauptsächlich Landschaft fotografieren möchtest, wird Dir auch die S3 gute Dienste leisten. Allerdings ist die S5 stark im Preis gefallen, was sich natürlich auch auf die Gebrauchtpreise auswirkt. Wenn da der Preisunterschied zu einer S3 nicht allzu groß ist, würd ich eine S5 vorziehen.

Die D40x bietet etwas mehr Auflösung, das ist aber lange nicht das einzige Kriterium, das eine gute Bildqualität ausmacht, und nochdazu nur bei sehr guten Objektiven bemerkbar ist. Ansonsten bieten die S3 und vor allem die S5 ein wertigeres Gehäuse. Bei der S3 funktioniert der AF auch bei Objektiven mit Stangen-AF, und bei der S5 funktioniert zusätzlich auch die Belichtungsmessung bei älteren manuellen Linsen.
Weitere Erfahrungen kannst Du auf meiner HP nachlesen (siehe Signatur).

Viele Grüße,
Florian
 
Hallo

falls du für die Landschaft eine Spiegelvorauslösung gegen
Verwacklungsunschärfen haben möchtest - die S5 hat eine, die S3 nicht.

Auch hat die S3 keine Iso-Automatik und kann nicht mit manuell-Focus Optiken umgehen.

Darum habe ich nun eine S5.

Grüsse
Frank
 
Auch hat die S3 keine Iso-Automatik und kann nicht mit manuell-Focus Optiken umgehen.

Darum habe ich nun eine S5.

Grüsse
Frank


das mit der ISO Automatik stört mich nicht im geringsten *fg* - aber: wieso sollen die Nikon AI/s Objektive an der S3 nicht funktionieren ?
(außer, dass der AF nicht geht und du Blende/Zeit manuell einstellen musst :lol: )
 
außer, dass ... du Blende/Zeit manuell einstellen musst

Das war hier gemeint. Bei der S5 (bzw. D200) geht jetzt auch der A Modus bei voll manueallen Objektiven, z.b. Balgengerät (wenn er dran passen würde wegen wegen dicken Handwulst)

Blitzmässig gibt es vielleicht einen "Nachteil". Ich weiss nicht ob die S3 noch TTL konnte, seit der D70 und mit der S5 gibts aber nur noch iTTL was neue Blitze erfordert (SB600/800). Hat mich schon geärgert. Bei iTTL nervt auch der Vorblitz. Ich glaube nur die D2 kann beides.
Ergebnisse sind perfekt, besonders bei der S5, so gut wie nie ausgeblichen, es sei denn die ISO sind zu hoch.

Grüsse,
Julian
 
das mit der ISO Automatik stört mich nicht im geringsten *fg* - aber: wieso sollen die Nikon AI/s Objektive an der S3 nicht funktionieren ?
(außer, dass der AF nicht geht und du Blende/Zeit manuell einstellen musst :lol: )

Du hast doch selbst zitiert...
Die S3 kann nicht mit manuellen Gläsern umgehen.
Bedeutet daß die Belichtungsmessung nicht funktioniert.

hat aber nix damit zu tun daß man mit solchen Optiken nicht foten kann.
 
Blitzmässig gibt es vielleicht einen "Nachteil". Ich weiss nicht ob die S3 noch TTL konnte, seit der D70 und mit der S5 gibts aber nur noch iTTL was neue Blitze erfordert (SB600/800). Hat mich schon geärgert. Bei iTTL nervt auch der Vorblitz. Ich glaube nur die D2 kann beides.
Ergebnisse sind perfekt, besonders bei der S5, so gut wie nie ausgeblichen, es sei denn die ISO sind zu hoch.

Grüsse,
Julian

Die S3 hat D-TTL (Vorgänger von I-TTL). Der Vorteil dabei ist, daß Du ältere D-TTL Blitzgeräte verwenden kannst.
Interessanterweise funktioniert das D-TTL besser als das I-TTL bei der D70.

Bei der S3 erhält man auch bei hohen ISO`s ausgewogene Blitzbelichtung.
Die S2 war da viel schwieriger unter Kontrolle zu bringen.

Zumindest bei der D2 und der D200 kann man den Vorblitz entkoppeln. dh. man macht vorher den Vorblitz, und dann kann man bei gleichen Einstellungen und Aufnahmesituation beliebig viele Aufnahmen machen ohne störenden Vorblitz.

Grüße,
Florian
 
Sagt mal...

Ich habe damals bei meiner S2 gemerkt, dass ab ungefähr ISO 400 die Blitz-
steuerung (auch des Internen) völlig für die Tonne gewesen ist und ich meine
Metze nur mit A statt (D)TTL nutzen konnte und wollte.

Soweit ich weiss, war das damals ein gängiges Problem. Wie ist denn das
eigentlich mit der S3 / S5?
 
Nur Offenblende denke ich mal. Zumindest bei der D80 war das so.

fibbo



Bitte? Das glaube ich Dir nicht.
Also bei meiner D70 kannst Du Ai- und Ais-Objektive natürlich auch abblenden. Du musst nur die Blende über den Blendenring am Objektiv einstellen, nicht am Einstellrad. Wenn man letzteres versucht, dann passiert naürlich nichts, weil die Kamera die Blende nicht erkennt. Habe momentan 2 manuelle Objektive (2,0/28mm und 2,5/105mm) und mit denen funktioniert alles problemlos. Bei D80 und S3 dürfte es eigentlich nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal...

Ich habe damals bei meiner S2 gemerkt, dass ab ungefähr ISO 400 die Blitz-
steuerung (auch des Internen) völlig für die Tonne gewesen ist und ich meine
Metze nur mit A statt (D)TTL nutzen konnte und wollte.

Soweit ich weiss, war das damals ein gängiges Problem. Wie ist denn das
eigentlich mit der S3 / S5?

Ich habe jetzt an der S3 Pro den Metz 58 AF-1 im Einsatz. Probleme habe ich damit noch keine gehabt, auch nicht bei ISOs grösser 400. So ganz nebenbei kann die S3 Pro anscheinend auch mit CPU-losen Objektiven TTL-Blitzen. Ich blitze eh lieber mit der alten Fuji, dieses Blitzgewitter mit I-TTL bei der D70 und D200 geht mir irgendwie auf den Keks...

Ich nutze drei manuelle AI-Objektive an der S3 Pro. Selbstverständlich funktioniert die Springblende bei Blendenvorwahl am Objektiv. Wie bei allen DSLRs von Nikon übrigens auch...
 
hallo,
ich bin mit meiner S3 wirklich sehr zufrieden vom handling her ist sie ein traum. die schnelligkeit...eine katastrophe ^^, aber da ich sowieso eher auf "nicht weglaufende dinge" fixiert bin stört mich das relativ wenig.
vom rauschverhalten ist sie wirklich klasse und die AA zellen stören mich auchnichtmehr seitdem ich einen satz varta 2700mAh und einen satz eneloops hab.
dennoch käme von preis und der qualität bei mir eine S5pro als zweitbody wirklich ernsthaft in frage, da die D300 von Nikon doch schon noch ein wenig teurer ist.
 
tipp: S5.

a) CLS unterstützung
b) schneller beim wegspeichern
c) grösserer sucher
d) besserer AF
e) verbesserte software
f) kleiner (wenn man den BG nicht dran hat)
g) besser verarbeitet (gedichteter magnesium body)
h) akkus halten länger durch

kurz: lohnt sich.
...100% Zustimm. Die Unterschiede sind schon ein kleiner Quantensprung... :top:
Allerdings würde ich noch zur D200 bzw. D300 erweitern:
Besser als D200 nur in der Dynamik. Man müsste eher ein Duo aus D200 und S5 haben - die S5 mehr für Landschaft und Portrait und die D200 eher für die "schnellen" Dinge.
Besser als D300 - das glaube ich nicht
 
Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Vorgänger ist der größere Pufferspeicher (als bei einer S3 ohne Pufferupgrade), niedrigeres Bildrauschen bei hohen ISO`s und etwas mehr Einstellmöglichkeiten.


Florian


Als eigentlich sehr zufriedener S3Pro Besitzer und Fan von AL Aufnahmen interessiert mich deine Aussage zum Bildrauschen besonders!
Ist die S5 wirklich noch mal besser bei 800 bzw. 1600 Iso???
Die S3 finde ich hier schon hervorragend:top:
 
Bitte? Das glaube ich Dir nicht.
Also bei meiner D70 kannst Du Ai- und Ais-Objektive natürlich auch abblenden. Du musst nur die Blende über den Blendenring am Objektiv einstellen, nicht am Einstellrad.


Das hatte ich damals gemacht, aber keine Reaktion. Könnte doch sein dass die D70 das anders handelt als die D40 und D80?
Auf der anderen Seite, selbst wenn es ginge (könnte sein das man im Menu den Blendenring aktivieren muss?) wäre das doch eine reine Arbeitsblendenmessung oder nicht? Das heisst der Sucher wird dann dunkel.
Ich habe leider keine D80/D70 hier, nur noch Bodies mit Blendenübertragung. Sonst würde ich das gleich mal ausprobieren.

fibbo
 
Also ich musste den Blendenring nicht aktivieren. Bei der D80 darf es eigentlich nicht anders sein. Hat Deine Kamera denn nicht ausgelöst, oder einfach nur auf dem Staturdisplay keinen Blendenwert angezeigt? Das wäre nämlich normal. Oder hast Du vielleicht ein nicht-Ai Objektiv angeschlossen? Damit kannst Du die Kamera sogar ruinieren. Ist sonst ein D80-benutzer da, der etwas dazu sagen könnte?
 
Also ich musste den Blendenring nicht aktivieren. Bei der D80 darf es eigentlich nicht anders sein. Hat Deine Kamera denn nicht ausgelöst, oder einfach nur auf dem Staturdisplay keinen Blendenwert angezeigt? Das wäre nämlich normal. Oder hast Du vielleicht ein nicht-Ai Objektiv angeschlossen? Damit kannst Du die Kamera sogar ruinieren. Ist sonst ein D80-benutzer da, der etwas dazu sagen könnte?

An der D80 konnte ich mit Offenblende fotografieren, aber nicht abblenden. Und an der D40 konnte ich nicht mal offen aufnehmen mangels Auslösung. aber richtig intensiv hab ich das nicht probiert zu umgehen, vielleicht hab ich was übersehen. Wie gesagt ich werde es bald noch mal ausprobieren.

fibbo
 
Ok, sag mal Bescheid, wenn Du es ausprobiert hast. Das interessiert mich. Gut wäre, wenn Du erwähnst, welches manuelle Objektiv in welcher Ausführung Du benutzt hast. Schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten