• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji RAW (RAF) und Lightroom 4.2 (ACR 7.2)

Ah ok. Bei mir waren es RAW Dateien aus der X-E1.
 
Das sieht sehr nach einem Moirémuster aus. Hast du schon einmal probiert ein mit dem Antimoirépinsel in Lightroom drüber zu gehen?

Korman

Ja, das ist Moiré. Wenn man den Klarheitsregler immer so abartig hochdreht wie im Screenshot gezeigt, muss man sich darüber nicht wundern. Der Ansatz dazu ist auch im JPG zu erkennen. Mich würden einfach die Schärfungseinstellungen interessieren. Klarheit auf 30 und dann noch Nachschärfen bei einer Kamera ohne AA-Filter, das gibt dann bei der Fuji in LR offensichtlich kantengeschärften Pixelmatsch.
 
Danke an Euch beiden.
Die Bildergebnisse sprechen Bände.
Auch die Einstellungen für Klarheit und Sättigung schrecken ab wenn man die Ergebisse anderer Kameras mit linearen Einstellungen kennt.

Schade, aber so ist die X Fuji bei mir raus.

Naja, verstehe ich nicht ganz - ich bin mit den Ergebnissen aus RAW extrem zufrieden. Aber vielleicht sehe ich auch nur so schlecht :D

Frank.
 
Ich bin mir sicher, dass meine Frage schon in irgendeinem Thread beantwortet wurde (die Tatsache, dass ich dieses Thema ausgrabe, sollte Beweis genug sein, dass ich gesucht habe):

Gibt es inzwischen brauchbare RAW-Konvertierung für beide X-Kameras?

Liebe Grüße
Daniel
 
Als ein gute Quelle sehe ich folgendes Feedback an Adobe:
http://feedback.photoshop.com/photo...raw_detail_area_change_to_oil_painting_effect

Dort hat der Adobe-Mitarbeiter Jeffrey Tranberry (Chief Customer Advocate) vor 20 Tagen bestätigt, dass Adobe sich des Problems bewusst ist, die Möglichkeiten auslotet, aber noch keine ETA (=Estimated time available) nennen kann.

Lightroom ist für mich persönlich eine strategische Entscheidung. Deshalb habe ich kein Problem, ein paar Monate auf eine Lösung zu warten und ggf. Jpg ooc zu verwenden (RAWs hebe ich natürlich auf).

Gruss
Jacob
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten