• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji / Olympus oder doch was andres ? Von Vollformat zu Aps-C / MFT

ReallySorry

Themenersteller
Hey,

Ich habe meine Alpha 7 II verkauft, dem Preis entsprechend, habe ich sie in der Zeit in der ich sie besaß einfach zu selten verwendet.

ich suche nach einem "rundum-Sorglospaket", natürlich schwer möglich, aber sowas in der Art bis zu einem Preis von 800 Euro mit Objektiv.

Momentan lächeln mich Fuji X-E2s / X-T10 und Olympus 10 Mk. II an, da es scheint, als ob man hier für kleinen Preis anständige Leistung bekommt.

Ich hätte gerne ein Kitzoom zu Beginn oder auch ne Festbrennweite, völlig egal.

Filmfunktionen wären nett, aber nicht nötig.

Da im Januar ja die X-T20 vorgestellt werden soll, würde ich ungerne die X-T10 kaufen, auch aufgrund des Preisverlustes, der dann ansteht.

Was könnt ihr mir bzgl. des Preises empfehlen?

Ich fotografiere allround, alles.

Viele Grüße

:top:
 
Hey,

Ich habe meine Alpha 7 II verkauft, dem Preis entsprechend, habe ich sie in der Zeit in der ich sie besaß einfach zu selten verwendet.

ich suche nach einem "rundum-Sorglospaket", natürlich schwer möglich, aber sowas in der Art bis zu einem Preis von 800 Euro mit Objektiv.

Momentan lächeln mich Fuji X-E2s / X-T10 und Olympus 10 Mk. II an, da es scheint, als ob man hier für kleinen Preis anständige Leistung bekommt.

Ich hätte gerne ein Kitzoom zu Beginn oder auch ne Festbrennweite, völlig egal.

Filmfunktionen wären nett, aber nicht nötig.

Da im Januar ja die X-T20 vorgestellt werden soll, würde ich ungerne die X-T10 kaufen, auch aufgrund des Preisverlustes, der dann ansteht.

Was könnt ihr mir bzgl. des Preises empfehlen?

Ich fotografiere allround, alles.

Viele Grüße

:top:

Was war denn an der Sony Alpha 7 II weniger "rundum-Sorglospaket"?
Schade, die hätte ich sicherlich nicht verkauft nur um mir dann eine Fuji X-E2s / X-T10 und Olympus 10 Mk. II evtl. zu kaufen.
Nicht, dass die nichts taugen, verstehe denn Sinn dahinter nicht.
Aber da Du ja jemanden suchst der Dir sagt was Du kaufen sollst.........nimm irgendeine von Fuji X-E2s / X-T10 und Olympus 10 Mk. II, das nimmt sich nichts.
Evtl. die X-T10. Villeicht wird die mit erscheinen einer möglichen X-T20 wieder fast "verschenkt" von Fuji. Die Kamera ist gut mit einem schönen Sucher. Mit erscheinen des Nachfolgers kannst Du sicher sein, dass die Fotos dadurch nicht schlechter werden.
 
Wie bereits geschrieben, hab ich lieber 1000 Euro mehr auf dem Konto und eine minimal schlechtere Kamera.

Für das Geld fahr ich halt lieber in den Urlaub, dann hab ich schönere Fotos, als wenn ich mit meiner Alpha 7 II daheim sitze und meine Wohnung fotografiere :ugly:
 
Gib die a7II mir, habe genau den Verwendungszweck und führ sie Gassi.

An KB gibts genau die Sachen, die mir an APS-C fehlen = so ne schöne lichtstarke 28mm-Festbrennweite SEL28mm f2.0. Bei meiner APS-C könnte ich nur ein Minolta 20mm f2.8 heranziehen für den annähernd selben Bildwinkel, oder mein 2,8er Zoom auf 19mm stellen, hab aber dann auch nur die Bildwirkung von f4 an KB und bin gleichzeitig "größer"(Body+Objektiv). :ugly:


Ein E-Mount-KB-Umstieg könnte ich mir durchaus vorstellen, weil "größer&schwerer" kann ich nicht mehr werden.
 
Noch 3 Wochen zu warten, bis die X-T20 (vermutlich) vorgestellt wird, ist sicher keine blöde Idee. Nur wird es die X-T20 mit Objektiv sicher nicht um 800€ geben.

Wenn man das Gedankenexperiment fortführt, dann muss man noch weiter warten, denn bei µFT gibt es nun seit über einem Jahr den neuen 20MP Sensor, der wird vermutlich auch irgendwann Einzug in eine OMD E-M10 III finden.


Also bevor du jetzt ewig wartest, schau dir die beiden Kameras an und vielleicht kannst du ja irgendwo ein Schnäppchen ergattern.
Sie mögen ähnlich (Retro) aussehen, sind aber von der Bedienung her total unterschiedlich.
Zwecks Objektive kann ich dir sagen, dass du bei Fuji eigentlich nichts falsch machen kannst (ähnlich sieht es aber auch bei µFT aus).
 
Eine X-E2(s) oder X-T10 mit Fujis 18-55mm Zoom ist ein starkes Allround-Paket. Gute Kameras gibt es natürlich auch von Olympus, Panasonic und Sony, aber eine so gutes Einstiegs-Zoom leider nicht. Da die Fuji-Bodies mit der Zeit auch immer besser werden ( im Moment sind sie immer noch vergleichsweise "träge" ), ist die Investition in Fuji-Objektive nach meiner Meinung sehr nachhaltig.. du kannst irgendwann den Body mit relativ wenig Verlust gegen eine X-E3 oder X-T20 austauschen.
 
Olympus und Fujifilm sind von der Bedienung unterschiedlich:

Olympus:
+ Sensorstabi
+ Touchscreen mit einfachere Af Nachführung
+ kleinere Objektive, weniger Gewicht
+ viele mft Objektive; großer Gebrauchtmarkt
+ Live Composite Modus

- 4:3 Sensor ( 2 crop)
- 16mp ( ältere Modelle)
- ISO Rauschen ab 1600 ISO ( aber schönes Korn)
- kleine Kameras ( fummelig bei großen Händen?)

Fujifilm

+ 3:2 Apsc Sensor ( 1,5 crop)
+ ISO bis 6400 nutzbar
+/- Fuji X - Trans Sensor
+ Fuji Filmsimulationen
+ sehr gute Objektivqualität

- weniger Objektive als mft
- teure Objektive
- kein Bildstabilisierung im Sensor
- kein Touchscreen
+/- größer als mft Kameras ( griffiger?)

Ich habe Olympus m5 II und Fujifilm X-T1 und finde bei beiden Kameras den Zusatzgriff von Nöten.. bei Olympus gibt es den Auslöser mit vorne dran beim Griff.. bei Fujis X- T1 nicht, mein Zeigefinger muss also jedes Mal einen Dreher machen, da er intuitiv ins Leere drückt..

beide Kameras sind wirklich "sexy" und bringen Spass beim Fotografieren!

Es liegt eher an der subjektiven Ausrichtung..
 
Bei mFT hast du ja eine relativ große Auswahl an Kamerabodies und Objektiven. Grundsätzlich würde ich dir raten noch einen Blick auf die Panasonic GX85 und die G80/81 zu werfen. Beide haben auch einen 5-Achsen Sensorstabi.
Die G81 ist zusätzlich abgedichtet.
Insgesamt ist Panasonic auch gut zum Filmen geeignet.

Im Vergleich mit Fuji tun sich die Kamerasysteme nichts auch nicht bei höheren ISO.
Hier kannst du bei dpreview z.B. mal die RAW Qualität bei 6400 ISO vergleichen. mFT hat sogar leicht mehr Details. https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-g85-g80/6

Hier kannst du auch nochmal die X-T10 und E-M10 II vergleichen: http://www.techradar.com/reviews/ca...s/olympus-om-d-e-m10-mark-ii-1302496/review/5

Letztlich kann man wirklich nach Ausstattung und Handling bzw. Geschmack gehen.
In der Ausstattung würde ich den Sensorstabi, Touchscreen und lautloser elektronischer Verschluss als wichtigste Unterschiede sehen.

Nimmt man übrigens bei dpreview im Bildvergleich die Sony A7 II und die E-M10 II in RAW bei 6400 ISO, dann sieht das gar nicht gut aus für die A7. Speziell im Bereich der farbigen Zirkel schneidet die Vollformat A7 II nicht besser ab als die Olympus E-M10 II.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kannst du bei dpreview z.B. mal die RAW Qualität bei 6400 ISO vergleichen.
sind leider 2 µFT Kamera bei deinem Link.
Der hier sollte funktionieren. dpreview

Man sieht, dass in der Praxis, speziell beim Farbrauschen, die Fuji mit ISO 6400 näher an µFT mit ISO1600 als mit ISO 3200 ist. Also fast 2 Blenden Unterschied.
Von der reinen Bildqualität spricht also wirklich alles für die Fuji und kaum etwas für µFT.
So wird es auch von DPReview im E-M10 II review geschrieben:
Meanwhile the Fujifilm, with its sensor size advantage and unique image processing, pulls ahead

Dynamik testet DPReview übrigens auch. DPReview Dynamik
Auch hier sieht man, dass der kleine Sensor, mit den 12bit Dateien dem Push nicht so gut standhalten kann. Die Fuji ist auch hier spürbar besser.


Übrigens, weil es angesprochen wurde, hat jede aktuelle Fuji einen elektronischen Verschluss (wurde mit der X-T1 GS 2014 eingeführt) und der funktioniert bis 1/32000s. Wie gesagt, von der reinen Bildqualität kommt µFT mit Fuji einfach nicht mit.

Unterschied wäre der Sensorstabi (dazu vielleicht auf DPReview auch das Thema Shuttershock durchlesen, denn der Stabi kann sehr wohl die Bilder schlechter machen) und die unterschiedliche Bedienung (Räder vs. Touchscreen).
An der Bedienung (und Menüführung) würde ich letztlich auch die Entscheidung abhängig machen, denn 1-2 Blenden Unterschied mögen nach viel klingen, sind aber oft irgendwie verkraftbar.
 
Auch bei meinem Link war leicht eine Fuji einzustellen.

Wie gesagt, die Fuji sind offenbar vorprozessiert und zeigen leicht weniger Farbrauschen - aber auch weniger Details!

Das Farbrauschen ohne Detailsverlust reduzieren ist bei Lightroom nur ein kleiner Schub am Regler.
Fehlende Details bekommt man jedoch nicht wieder.

Ich empfehle da doch mal die farbigen Kreisdiagramme bei dpreview zu betrachten.
 
Also Sensorstabi brauche ich eigentlich nicht mehr. Als ich die Alpha 7 II bekommen habe, dachte ich auch, woooow. Aber letztendlich bin ich fast nur in Situationen gelandet, in denen es entweder aus der Hand gut ging, oder ein Stativ erforderlich war. Also Stabi brauch ich nicht zwingend.

Natürlich ist die Alpha 7 II weiterhin erste Sahne, aber wenn man realistisch ist, zahlt man halt auch 90 % des Aufpreises für 5 % Leistung on Top, die ich nicht oft genug brauchen konnte, um ehrlich zu sein.

Ich hätte gerne ne edle, schicke Systemkamera mit 1-2 Objektiven. Ich denke, hier wäre ich bei Fuji nicht verkehrt.

Ich kann mich jedoch immer noch nicht zwischen X-T10 und X-E2s entscheiden, wie sieht es denn hier mit Onlineshops aus zwecks Cashback?

Kann jemand einen Onlineshop mit gutem P/L-Verhältnis empfehlen, der vom Fuji-Cashback berücksichtigt wird ?

Finde die "Händlersuche" bei Fuji ziemlich unübersichtlich

Viele Grüße und lieben Dank :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann warte halt die 3 Wochen ab, dann weisst du vielleicht genaueres.

Ich kaufe meine Kameras übrigens nicht nach +- 100 € oder so, sondern danach, was ich für meine Art der Fotografie benötige.
 
Wenn man das Gedankenexperiment fortführt, dann muss man noch weiter warten, denn bei µFT gibt es nun seit über einem Jahr den neuen 20MP Sensor, der wird vermutlich auch irgendwann Einzug in eine OMD E-M10 III finden.

Das wäre der Punkt, an dem ich mir auch wieder eine MFT-Kamera zulegen würde :top: Wirklich klein und hoffentlich günstig! Die Bildqualität wird kaum unter der der OM-D MK II liegen.

Wird in 2017 kommen, vielleicht sogar im Frühling zur "Hauptsaison".

Aber die Sony bleibt natürlich ;) Ob das am Ende 1000€ Unterschied zu einer Fuji macht, bleibt abzuwarten. Aber ich stimme Cors zu: Es kommt auf die Verwendung an.

Und ein Blick auf das Wunschobjektiv lohnt...! Ich habe keine Fuji, aber Fuji hat ein stimmiges Objektivprogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "günstig"? So weit ich gesehen habe, werden die Produkte von Fuji im Gegensatz zu denen anderer Hersteller überall zum gleichen Preis angeboten. Da ist's online kaum günstiger, aber oft haben regionale Fotoläden auch Online-Shops wo Cashback berücksichtigt wird.

Generell kann es aber wohl nicht schaden, mit dem Kauf einer X-T10 noch bis zur Vorstellung der X-T20 zu warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten