• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GX680 - Erfahrungen

herzie

Themenersteller
Hallo,
ich bin bei meinen Überlegungen nun bei der Fuji GX680 gelandet.
Grund : die Tilt / Shift - Möglichkeiten der Kamera.
Wer hat Erfahrung mit der Kamera und würde darüber etwas berichten ?
Sehr wichtig ist auch die Service - Situation.
Wie schaut es aus mit Objektiven und sonstigem Zubehör und was ist mit eventl. anfallenden Reparaturen / Ersatzteilen ?

Ich würde mich freuen mehr zu lesen. Danke

Grüsse Klaus
 
hallo zusammen
ich habe per zufall dieses forum gefunden. bin aus basel/schweiz.
seit 2001 habe ich eine gx 680 III im einsatz.
2 objektive, 135mm und 50mm. das 50er ist ein weitwinkel
(enspricht ca 23mm kleinbild) und somit für architektur geeignet.
allerdings habe ich die kamera vorallem für repros und höherwertige
produktaufnahmen in studio sowohl auch outdoor genutzt.
die fuji ist m. E. so ein mittelding zwischen
hasselblad und sinar. die linsen sind wirklich super, eine ältere
hasselblad oder rollei (ich habe noch eine SLX) kann da echt nicht
mithalten. die kamera ist schwer, vorallem mit dem 50er weitwinkel.
ein weiterer minuspunkt ist die batterieleistung, insgesamt 3 für kamera
und 2 für rollfilmrückteil. bei kaltem wetter ist nach 30 minuten schluss.
aber wie schon vorher erwähnt, es ist eigentlich eine studiokamera,
sie macht wirklich hervorragende bilder (bei mir nur dias). wenn man
einen guten scanner zur hand hat (habe einen imacon 848) kann man
durchaus mit den digitalrückteilen qualitativ mithalten, bzw. die reserve ist
momentan noch grösser. eigentlich wollte ich der kamera ein digitalrückteil
verpassen, aber die preise für ein solches sind einfach nicht mehr realistisch.
wenn man mehr verstellen will, ist wohl eine sinar oder ähnliches angesagt.
ich selbst habe vor 3 jahren eine sinar f für 1000 franken ersteigert.
 
Hi,

finde das die kosten für die Digitalisierung einer GX680 sich noch im Rahmen halten.

Da sie in der Regel im Studio verwendet wir kann man ja ein etwas älteres Imacon / Habla Rückteil (96c 16 Mega pixel 16bit (36x36mm Sensor) oder ein 132c 22Mega Pixel 16 bit (48x36mm Sensor) nehmen) .

Phase One / Leaf wird etwas aufwendiger.

Diese gibt es schon recht günstig, und die Qualität (bezogen auf 50 ISO) ist verglichen mit modernen DSLR System immer noch höher.

Nachteil an der ganzen sache ist, das du eine Separate Speichereinheit hast, sehr eingeschränkt Mobil bist und bei 200 ISO Schluss ist.

Als universal Lösung scheidet sie somit aus, wenn es aber um die verstell Möglichkeit geht ist es eine sehr preisgünstige alternative.

Gruß

Delf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten