• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji GFX50s-Raws in Adobe Lightroom - die Performance...

foveart

Themenersteller
Seid gegrüsst,

seit April bin ich glücklicher Besitzer einer Fuji GFX 50s Mittelformatkamera (.RAF-Raws mit jeweils ca. 110 MB) und habe zeitgleich auch meiner Computer-Hardware ein Upgrade verschafft. Ich habe starke Probleme mit der Performance und weiß nicht mehr, welche Stellschrauben ich stellen kann.
Bekannt ist ja, dass Lightroom generell keine gute Performance an den Tag legt, aber das ist echt schon unterirdisch und unterhalb meiner Toleranz. Extrem lange Ladezeiten, selbst bei simplen Dingen wie der Weißabgleichs-Pipette oder den Belichtungsreglern. Zudem hab ich häufig während der Ladezeiten "Schwarzphasen" auf meinem angeschlossenen BENQ PD-U3200 4K Monitor, d.h. das Display wird für mehrere Sekunden schwarz.

Was mich irritiert: sowohl meine CPU als auch mein RAM gehen bei der Bearbeitung zu keiner Zeit über 30%, d.h. obwohl ich nicht mal 1/3 meiner Systemleistung abrufe, laggt Lightroom als würde der Rechner unter Volllast laufen...

Ich brauche euern Rat - hat einer einen heißen Tipp für mich, was ich noch machen kann?

Jetzt also mal das wichtigste zur Identifikation, damit ihr wisst was bei mir so läuft:

- Schenker/XMG U706 Ultimate Laptop
- Windows 10 Pro 64bit
- Intel Core i7-6700K 4.00-4.20 GHz
- 32GB DDR4 2400Mhz Crucial Ballistix Sport LT RAM
- 1000 GB M.2 Samsung 960 Pro PCIe 3.0 x4 NVMe SSD
- 1000 GB M.2 Samsung 850 EVO SSD
- NVIDIA GeForce GTX 970M 6144MB GDDR5 mit G-SYNC

- aktuellste Lightroom CC-Version
- 1:1 Vorschauen in maximaler Qualität werden gerendert
- ich hab 25GB Cache vergeben
- Haken bei "Grafikprozessor verwenden" gesetzt
- da ich nur SSDs verbaut habe, liegen ALLE Daten (Katalog und RAWs) auf SSDs.
- ich arbeite rein Projektbezogen, d.h. ich habe für jedes Shooting einen eigenen Katalog. Es exisitert also kein Katalog mit zig-tausend RAWs aufeinmal

Habt ihr einen heißen Tipp für mich? Was braucht ihr noch für Infos, um mir zu helfen?
Ich verzweifel langsam wirklich...

Herzlichen Dank,
viele Grüße
Sebastian
 
Lightroom ist nicht gerade für seine Performance berühmt - gerade hohe Megapixel und hohe Bildschirmauflösung schlagen sich doppelt negativ aus.
Du kannst mal schauen, wie sich der Fuji eigene Raw Converter schlägt von der Performance her.

Capture One unterstützt andere MF Kameras als die eigenen bislang nicht - wäre aus Performancesicht sonst eine nette Option.

Sonst was Lightroom betrifft: Warten und hoffen, dass ein nächstes großes Update deutliche Performance Verbesserungen bringt. Ob und wann: das weiß nur Adobe...
 
AW: CPU-Vergleich bzgl. Lightroom

siehe bspw. das Thema genau unter Deinem...;)

Ich danke dir, aber inwieweit trifft das Thema Übertakten bei meinem Problem zu? Da meine CPU von der Auslastung nicht über 30% geht, habe ich ja sogar noch massig Luft nach oben; bringt in dem Fall Übertaktung was oder nicht? Meine Logik sagt irgendwie nein, aber ich hab zu wenig Ahnung davon :)
 
Du kannst mal schauen, wie sich der Fuji eigene Raw Converter schlägt von der Performance her.

Capture One unterstützt andere MF Kameras als die eigenen bislang nicht - wäre aus Performancesicht sonst eine nette Option.

Ich nutze die Fuji auch bei Veranstaltungen für gewisse Kunden, die da auch gern die Auflösung haben möchten und auch aufgrund des grandiosen Rauschverhaltens/Dynamic Range. D.h. ich hab zum Teil ein paar Hundert Bilder, die ich durchjagen muss. Daher nutze ich auch Lightroom, weil ich die Stapelverarbeitung brauche. Somit fällt für mich in dem Fall der Fuji-Converter raus.

Hoffe echt, dass Adobe da endlich mal was dran macht... :/
 
Ich nutze Lightroom nur ganz am Ende der Fahnenstange zum Export... zur Sichtung und RAW-Entwicklung nutze ich Bridge.
Ich bin allerdings auch kein Fan vom Lightroom Katalog (was aber durchaus an der wenig investierten Zeit liegen kann ;) )...
 
AW: CPU-Vergleich bzgl. Lightroom

Da meine CPU von der Auslastung nicht über 30% geht, ...
Nur mal zum Verständnis:
Eine 4-Kern-CPU, die durch ein Programm auf einem Kern zu 100% ausgelastet ist, bei der sich aber die anderen drei Kerne bei 0% langweilen, zeigt als Auslastung "25%" an. ;)
 
Das ist ja schon ein Monster-Notebook in mehrfachem Sinne.
Das ist eigentlich ein tragbarer Desktop wie ich das sehe.

Schwarzphase klingt aber so als würde der Grafikkartentreiber nicht passen oder umschalten.

Kannst Du da einen direkt von Nvidia installieren oder muss es ein spezieller von Schenker sein?
Zweiteres könnte ein Problem sein.

Außerdem mal gucken, ob wirklich die Nvidia aktiv ist, wenn Lightroom läuft.
Es kann auch sein, dass der Laptop zwischen der Nvidia und der internen Grafik der CPU hin- und herschaltet ... um Strom zu sparen ... bei dem Gerät :)
 
wie wäre es mit C1 ? Wenn man den professionell sein will, warum dann LR?

Wie wäre es sich vorher zu informieren, statt so etwas zu schreiben?

@TO,

so wirkliche Lösung wird es kaum geben. LR ist nicht wirklich der Renner. Scheinbar besonders dann nicht wenn es sich um Fuji handelt (Da gab es vor kurzem hier auch ein Thread dazu)
C1 will keine andere MF Kameras unterstützen. Das sollte man umgehen, in dem man die EXIF Daten manipuliert. Wäre meiner Meinung nach ew. eine Überganglösung aber auf keinem Fall etwas dauerhaftes.

Da wären ggf. andere Konverter gefragt - die bei Performance auf jedem Fall "besser" sein sollten. AfterShoot Pro, Darktable, Silkipix (ob bzw. welcher davon die Kamera unterstützt weiß ich nicht !!! )
[EDIT]
Scheinbar nur Silkipix kennt die Kamera
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
LR ist nicht wirklich der Renner [...] besonders dann nicht wenn es sich um Fuji handelt

Die GFX hat keinen X-Trans-Sensor, der für die schlechte Performance in Lr verantwortlich gemacht wird, sondern verfügt über eine klassische Bayer Matrix. Die GFX gibt Lr also an dieser Stelle eigentlich keinen Grund, langsam zu sein, nur weil es eine Fuji ist.

Silkypix ist ein sehr spezielles Programm, dem ich nicht viel abgewinnen konnte und das sich auf meinem Rechner (i7/16/SSD) in Sachen Performance nicht nennenswert von Lr abhebt.
Ich habe jedoch keine GFX, sondern eine X-T20 mit X-Trans Sensor.
 
Die GFX gibt Lr also an dieser Stelle eigentlich keinen Grund, langsam zu sein, nur weil es eine Fuji ist.

Vielleicht eben weil es Fuji ist :p
Im ernst - Performance ist immer sehr subjektiv. Der eine "meckert" weil er/sie 1 Sec auf etwas warten muss, der andere findet es toll weil alles mich´t länger als 3 Sec dauert.

Silkypix ist ein sehr spezielles Programm

Ich kenne die Software überhaupt nicht. Mein "Einsatz" war eher - "probiere doch was anderes, dann wirst Du sehen ob andere es auf Deinem Rechner besser/ schneller können". Hat man selbst kein Vergleich ist das ganze eben noch schwieriger.
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für euern Input bisher! Die Essenz daraus scheint wirklich zu sein, entweder ich cheate durch EXIF@C1 oder ich warte darauf, bis Adobe endlich mal gescheid wird... oder ich muss mal schauen, wie der Workflow mit SmartPreviews/JPGs so läuft, damit die RAWs erst in allerletzter Instanz ins Rennen kommen. Ich hoffe einfach weiter... Genießt den Tag! :)

jop, die Konkurrenz.
Workaround : RAF mit Adobe DNG nach DNG (no compression), anschliessend mit einem EXIF-Editor per batch den Kameranamen in « IQ250 » ändern et voilà ;)
C1 will keine andere MF Kameras unterstützen. Das sollte man umgehen, in dem man die EXIF Daten manipuliert. Wäre meiner Meinung nach ew. eine Überganglösung aber auf keinem Fall etwas dauerhaftes.

Ich werde mir auf jeden Fall mal den C1-Workaround anschauen, Danke für den Tipp parbleu&RobiWan!

Nur mal zum Verständnis:
Eine 4-Kern-CPU, die durch ein Programm auf einem Kern zu 100% ausgelastet ist, bei der sich aber die anderen drei Kerne bei 0% langweilen, zeigt als Auslastung "25%" an. ;)

Danke dir, das war mir in der Tat nicht ganz so bewusst, dass LR nur einen Kern so wirklich auslastet und es daher zu dieser Auslastungs-Darstellung kommt... interessant, und traurig von Adobe zugleich ;)

Schwarzphase klingt aber so als würde der Grafikkartentreiber nicht passen oder umschalten.

Kannst Du da einen direkt von Nvidia installieren oder muss es ein spezieller von Schenker sein?
Zweiteres könnte ein Problem sein.

Ich habe den aktuellen Treiber direkt von Nvidia drauf, aber das Problem ist weiterhin existent... ich kann auch nicht feststellen, dass er bei der internen und der GeForce umswitched.

Vielleicht eben weil es Fuji ist :p
Im ernst - Performance ist immer sehr subjektiv. Der eine "meckert" weil er/sie 1 Sec auf etwas warten muss, der andere findet es toll weil alles mich´t länger als 3 Sec dauert.

Die Performance ist wirklich miserabel. Wir sprechen hier von zum Teil 15-20 Sekunden, ehe eine Operation ausgeführt wird, z.b. Weißabgleich-Pipette oder auch Luminanzänderungen... ich brauche also zum Teil 1-2 Minuten pro Foto, wo man normal in wenigen Sekunden am Ziel wäre... das frustriert wirklich...
 
Die Performance ist wirklich miserabel. Wir sprechen hier von zum Teil 15-20 Sekunden, ehe eine Operation ausgeführt wird, z.b. Weißabgleich-Pipette oder auch Luminanzänderungen... ich brauche also zum Teil 1-2 Minuten pro Foto, wo man normal in wenigen Sekunden am Ziel wäre... das frustriert wirklich...

Also das ist wirklich schlecht.
Ich kenne persönlich keine Fuji und die MF schon mal gar nicht.

Du hast zwar ein Laptop und ich hoffe, der ist schön am Strom wenn Du die Bilder in LR bearbeiten willst.

Wie groß ist der eingestellter Cache bei LR? Ich habe 30 GB eingestellt.
beim Import lasse ich sofort 1:1 Rendern. Wenn ein Bild bearbeitet wird, dann quasi "zu Ende". Dann lasse ich regelmäßig (also wenn ich daran denke) Vorschaubilder über gesamten Katalog erstellen (ich lösche nie die Vorschaubilder).
(EDIT - gerade gelesen - fast in etwa die gleiche Einstellungn wie ich)
Ich mag total daneben liegen aber irgendwie bei diesen Zeiten wurde ich eher denken, dass etwas anderes Dein Rechner mit permanent angezogener Handbremse fahren lässt.
Irgendein "blöder" Virenscanner der keine moderne Checksummen Signaturen o.ä verwendet?


u.a aus dem Grund wurde ich vielleicht so etwas wie Silkipix probieren oder andere Software die mit den RAW umgehen kann um Gefühl dafür zu bekommen ob es wirklich an LR liegen kann. Bei den Zeiten und Beschreibung kann ich es mir nicht vorstellen.

- Ach sag mal fällt mir gerade ein. Du hast nicht zufällig eingestellt, dass immer schön alles in XMP geschrieben werden soll oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast zwar ein Laptop und ich hoffe, der ist schön am Strom wenn Du die Bilder in LR bearbeiten willst.

(EDIT - gerade gelesen - fast in etwa die gleiche Einstellungn wie ich)
Ich mag total daneben liegen aber irgendwie bei diesen Zeiten wurde ich eher denken, dass etwas anderes Dein Rechner mit permanent angezogener Handbremse fahren lässt.
Irgendein "blöder" Virenscanner der keine moderne Checksummen Signaturen o.ä verwendet?

- Ach sag mal fällt mir gerade ein. Du hast nicht zufällig eingestellt, dass immer schön alles in XMP geschrieben werden soll oder?

HeyHo! :)

der Laptop hängt am Strom, so dass er die volle Leistung entfalten kann.
Gibt es Tools, die einem anzeigen, welche Programme die Bremse verursachen könnten? Checksummen Signaturen, da hörts bei mir längst auf - davon habe ich einfach keine Ahnung...

Ich habe sowohl mit als auch ohne "XMP-Schreiben" die exakt gleiche Performance, das habe ich bereits getestet... daran liegt es leider nicht :(
 
Gibt es Tools, die einem anzeigen, welche Programme die Bremse verursachen könnten? Checksummen Signaturen, da hörts bei mir längst auf

So in der Form wie Du es sie einsetzen könntest wusste ich bis auf die Tools von ehem. Sysinternals nichts. Und selbst da wird es vermutlich schwer für Dich.

Was ich in diesem Fall machen wurde
1. Ein Image Tool sich besorgen - Also etwas wie Acronis (auch wenn ich das Teil selbst nicht empfehlen kann)
2. Von dem Rechner ein Image zu erstellen
3. Alles Platt, und Windows 10 Pro mit formatieren usw. schön neu drauf
3A . sonst keine Programme oder Antiviren o.ä!!!
4. Notwendige Treiber Installieren (Grafikkarte z.B)
5. LR drauf

6. Neune LR Katalog erstellen

7. Schauen ob es nach wie vor so langsam ist

Ist alles super, dann wurde ich nach und nach andere Software die drauf ins Installieren und zwischendurch immer schauen ob LR immer noch schnell ist

Alles andere ist leider in die Glaskugel schauen und das bringt selten etwas.
 
Kannst sonst auch gern ein RAW irgendwo hochladen. Dann könnte ausprobieren, wer mag, wie lange irgendwelche Aufgaben dauern. Könnte ein Anhaltspunkt sein, ob mit Deiner Büchse was nicht stimmt oder ob das auch auf anderen Systemen ähnlich langsam ist.
 
...

Was ich in diesem Fall machen wurde

Alles andere ist leider in die Glaskugel schauen und das bringt selten etwas.

Okay, das ist natürlich komplext und bedarf einiges an Zeit... muss ich mal schauen, wann ich dazu Zeit finde, derzeit sehr viel los bei mir, zum Glück, leider für den Rechner!
Danke für den Input!
 
Kannst sonst auch gern ein RAW irgendwo hochladen. Dann könnte ausprobieren, wer mag, wie lange irgendwelche Aufgaben dauern. Könnte ein Anhaltspunkt sein, ob mit Deiner Büchse was nicht stimmt oder ob das auch auf anderen Systemen ähnlich langsam ist.

Die Idee ist gar nicht schlecht. Ich habe daher mal eine Test-File hochgeladen, für mich Ausschuss, daher passt das für mich. Bin gespannt, was eure Performance sagt... da ich zumeist aber eher 50-200 Files in einem Katalog habe, kann das natürlich auch zur Performance negativ beitragen, so dass die einzelne File ggf. schneller bei euch performed, als sie in einem Katalog mit mehreren GFX-Files tut... bin aber mal gespannt....

Norwegen-Hütte:
https://we.tl/BELIJCxc7i

Danke euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten