• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji Finepix S9600 vs. Sony Alpha 100 bzw. Canon EOS 400D

hallo
hat jemand von euch die fuji s9600 ????:(

scheint nicht - was da für käse verbreitet wird :confused:
man sollte seine meinung über eine kamera nur kundtun wenn man sie auch hat:mad:
mfg
dieter
 
So - nun hab ich also gelernt, dass ich mich besser im Thread "Kompaktkameras" getummelt hätte... :o

Tja, hab ich eben ein wenig "daneben gegriffen" :rolleyes:

Naja, leider habe ich noch keine Zeit gehabt, mir die Fuji mal anzusehen. Aber ich habe auch nicht das aller beste Gefühl in Sachen Videosucher. Werde mich aber mal selber davon überzeugen. Aber ob sie dem Vergleich zu ner SLR standhalten kann ????

Bin ja mal gespannt..

Harmonix
 
So, nun muss ich auch mal hier meinen Senf beisteuern weil hier Meinungen vorherrschen die ich nicht ganz teilen kann.

Ich habe seit Juni 2006 eine Fuji S9500 (sehr ähnlich der 9600) und der Bildzähler steht bei knapp über 6000 Bildern die es Wert waren sie nicht zu löschen. Kenne diese Kamera also mit all ihren Stärken und Schwächen in wirklich vielen Aufnahmebereichen.

Da das Motiv Mensch immer mehr Gewicht bekam wollte ich nicht mehr damit leben die Motive nicht ausreichend freistellen zu können. Bei Fashion Bildern Outdoor ist das essenziell. Also musste doch eine DSLR her. Daher bin ich vor kurzem auf die Pentax K10D umgestiegen und hab jetzt zwei Shootings damit absolviert. Zuvor gab es AUSGIEBIGE Tests mit Canon 400D und Nikon D80. Kapp 500 äqvivalente Testaufnahmen in den mir wichtigen Bereichen mit jeder.

Mein bisheriges Fazit:

Zur Bildqualität: Bis ISO200 ist nur bei 100%Crop ein leichter unterschied zwischen Fuji und den DSLR's zu sehen.
Nach runterechnen auf Bildschirmgröße bzw. Prints bis 20x30 absolut kein Unterschied!!! Höheres ISO's sollte man bei keiner Bridge einstellen. Fahere aber die Pentax auch mit maximal 400.

Zu den vielen vor und Nachteilen die bereits oben geschrieben wurden möchte ich noch zwei hinzufügen.

Weissabgleich: Stand bei der Fuji IMMER auf Auto und lieferte in JEDER Situation das beste Ergebnis. Das können die DSLR's alle nicht. Da muss man unbedingt in RAW arbeiten oder sich ständig um den Weissabgleich kümmern.

Sucher: Die Optischen Sucher der DSLR's sind zwar optisch geiler aber nicht praktischer.
Bei der Fuji hab ich bereits VOR dem Auslösen gesehen ob alles - auch die Belichtung - passt. Und nach der Aufnahme konnte ich OHNE absetzen so lange ich wollte im Sucher kontrollieren ob alles stimmt. Auch in der prallen Sonne.
Das geht jetzt bei der DSLR nicht mehr. Ob die Belichtung, Weissabgleich etc. stimmt kann man im Sucher nicht sehen. Und das schlimmste. An einem sonnigen Tag sieht man dann nachher auf dem Display rein gar nichts.
Ein Blindflug allererster Güteklasse.
Folgende Situation: Man macht ein paar Aufnahmen, kontrolliert jede am Display, alles passt. Die Kamera arbeitet zuverlässig. Man ändert die Lichtsituation, trotzdem immer alles OK. Da man bei Sonne eh fast nichts am Display erkennen kann wird einem die ständige Kontrolle zu mühsam. Man verläßt sich auf die Kamera. Eine neue Lichtsituation, versehentlich einen falschen Knopf gedrückt, voll in Aktion, nicht mehr absetzen und kontrollieren, passt eh alles. Nach 20 Aufnahmen und schon 100m weiter mal eine Kontrolle, uii, alle falsch belichtet. Grund, versehentlich verstellter Modus. In dieser Situation gibts beim elektronischen Sucher genau ein schlechtes Bild, nicht 20!!

Was mir bei der DSLR weiters sehr schwer abgeht ist der Klappmonitor. Meine geliebte Froschperspektive sowie die überkopf Aufnahmen sind jetzt auch nicht mehr so leicht möglich.

lg, Franz
 
So langsam habe ich das Gefühl, dass es Harmonix mehr darum geht, nach einer Kamera zu suchen, denn sie zu kaufen.

Nach 5 Wochen geht es immer noch um Alpha, 400D und dazu auch noch eine Kompakte.

Wie kann man sich nur so einen Stress machen ...

Mal "dann werde ich mal die nächsten 2 Wochen in den Geschäften verbringen", dann "habe ich noch keine Zeit gehabt..."

Los, Morgen in den nächsten Mediamarkt und die 3 Dinger begrabbelt, durchgekuckt, vielleicht mal ein Foto gemacht und dann komm mal zur Sache.

So drehst Du Dich im Kreis, Harmonix ...
 
So langsam habe ich das Gefühl, dass es Harmonix mehr darum geht, nach einer Kamera zu suchen, denn sie zu kaufen.

Nach 5 Wochen geht es immer noch um Alpha, 400D und dazu auch noch eine Kompakte.

Wie kann man sich nur so einen Stress machen ...

Mal "dann werde ich mal die nächsten 2 Wochen in den Geschäften verbringen", dann "habe ich noch keine Zeit gehabt..."

Los, Morgen in den nächsten Mediamarkt und die 3 Dinger begrabbelt, durchgekuckt, vielleicht mal ein Foto gemacht und dann komm mal zur Sache.

So drehst Du Dich im Kreis, Harmonix ...

:lol:

Köstlich, wie Du Dir um mich Sorgen machst, Eggett ! :top:

Leider war ich einige Zeit durch Krankheit ausser Gefecht gesetzt. Da wollte ich meine Bazillen auch nicht im nächsten Mediamarkt verschleudern (noch dazu umsonst...). Daher war von mir in letzter Zeit auch keine Aktivität hier zu lesen.

Die von mir ins Focus gesetzten Kameras werde ich mir auch erst nach Ostern ansehen können. Und kaufen kann ich die irgendwann sicher (versprochen !! :) ) einmal ausgewählte Kamera kann ich dann definitiv erst im Sommer käuflich erwerben - die Gründe sind privat und hier nicht wichtig.

So - nun kennst Du meinen "Zeitplan"... :D - aber auch die Ernsthaftigkeit meiner Absichten. Und noch eines: Ich werde Dich über meine Entscheidung in Kenntnis setzen !

:lol:

Nix für ungut und weiter vielen Dank für alle wirklich hilfreichen Tips und Meinung aller Couleur !

Harmonix
 
Sirfranzis, du sprichst mir aus der Seele :lol:
Bei meiner bisherigen Suche waren Nikon (weil ich eine analoge Ausrüstung habe:p ) und Olympus die Favoriten. Alles eher teuer :(
Dann las ich mehr durch zufall etwas über die S9600 und das machte mich gleich an. Die Bildbeispiele im PexelPeeper (S9500) waren begeisternd.
Mein Entschluß: ich kaufe mir als "Bridge" zunächst mal die S9600.
Später vielleicht Olympus E-510 + 14-54 + 40-150.
Nikon D200 (wegen meiner AI-Nikkore) ist mir erheblich zu teuer.
 
Hast du denn jetzt schon eine Neue oder suchst du noch immer?

Ich selber besitze seit ca. einem Jahr die Fuji finepix S9500 und habe sehr viel mit ihr fotografiert. Oben genannte Vorteile kann ich nur bestätigen.

Ergänzen kann ich noch, dass man es nicht nur einen Autofocus gibt, sondern das am Objektiv euch ein Ring ist, um den Focus manuell einzustellen, was manchmal bei Nachtaufnahmen unerläßlich ist.
Außerdem gibts ein Infodiagramm (Histogramm), welches man einblenden kann, was ich immer als sehr hilfreich beim fotografieren empfinde.
Die ISO ab 200 finde ich nicht empfehlenswert, da das Rauschen zu stark ist.


Also wenn man drauf verzichten kann, Objektive zu wechseln, dann ist dies schon eine optimale Kamera, die fast alles kann und auch gute Ergebnisse liefert.

Ich persönlich möchte gerne auf DSLR umsteigen, da ich gerne rum experimentiere und verschiedene Objektive nutzen möchte und auch gerne noch bei schwachen Lichtverhältnissen mit hoher ISO ein gutes Foto haben will. Noch fehlt mir leider das nötige Kleingeld...solange bleibt die Fuji finepix noch meine beste Freundin! :D

MfG
Josepina
 
...nur kein Streß, Leute - bin doch kein D-Zug... :lol:

Nee, im Ernst:

Nach einer längeren thematischen "Auszeit" hier im Forum kann ich inzwischen vermelden, dass ich mir die Fuji Finepix S9600 mal im Landen angesehen (und natürlich auch angefasst und ausprobiert) habe.

Ich muss zugeben: Sie hat mich bei meinem Gedanken, eine digitale SLR zu kaufen, noch ganz schön ins Wanken gebracht!! Eine wirklich gute Kamera, die - so weit ich das durch einige Versuche im Laden überhaupt beurteilen kann - recht nah an eine SLR herankommt.

Vor allem der Zoom- und manuelle Scharfstellungsring a la SLR-Objektiv hat mich mächtig begeistert. Diese mehr oder weniger groben Wippschalter bei allen bisher in meinen Händen gelandeten Kameras hatten mich nie wirklich überzeugen können.

Auch der elektronische Sucher ist wirklich überraschend gut und lichtstark - wow !! Ich konnte ihn jedoch leider nicht im Freien und schon gar nicht bei grellem Sonnenschein testen - würde mich mal interessieren, wie deutlich er dann ist.

Deine Infos zum Thema "Rauschen über 200 ISO" nehme ich gerne zur Kenntnis, Josepina.

'Weiß eigentlich jemand von Euch, welche externen Blitzgeräte man auf dieser Kamera nutzen kann? Ist das sinnvoll (will heißen: Werden auch bestimmte Funktionen von der Kamera unterstützt, die dann auch zu guten Blitzbildern führen oder eher nicht). Ich war etwas skeptisch, als ich im Blitzschuh lediglich EINEN Mittenkontakt und keine weiteren Steuerungskontakte sehen konnte. Leider wusste der Verkäufer rein gar nix über diese Kamera (kennt wohl nur "geilen Geiz"...) :grumble:

Ich bin durch diese Kamera wirklich zum ersten Mal richtig "ins Wanken geraten". Aber noch tendiere ich durchaus ernsthaft zu einer digitalen SLR (vermutlich Sony Alpha - inzwischen darf ich ein "Ofenrohr" mein Eigen nennen, wenn ich will - das ist auch eine gute Hilfe bei meinen Überlegungen...). Damit hätte ich zusammen mit dem Kit den gleichen Brennweitenbereich abgedeckt wie die Fuji hier...

Aber das Grübeln hat NOCH nicht sein absolutes Ende gefunden..

Harmoix :)
 
Hallo Zusammen. Ich habe in absehbarer Zeit vor, mir als Ersatz meiner analogen SLR eine digitale SLR zuzulegen. Dabei sind bei mir die Sony Alpha und die Canon EOS 400D in der Endauswahl (bin ja kein Profi und nutze die Kamera nur privat: Urlaube, Landschaft, Personen, Feste, etc.).

Vor kurzem habe ich mit einem Fotografen gesprochen. Der hat mir geraten, bevor ich irgend eine Kamera kaufe, mir auch mal die Fuji Finepix S9600 anzusehen.

Was haltet Ihr eigentlich von einer Fuji Finepix S 9600 als Alternative zu einer DSLR ??

Die hat ja ein fest eingebautes Objektiv mit 28-300mm Brennweite (KB). Aber sie soll auch einen elektronischen Sucher haben. Sieht man mit sowas wirklich auch genau, was man da fotografiert ??? Oder ist (was ich eher glaube) ein "richtiger" Sucher nicht doch um Klassen besser ?

Kann diese Kamera mit den digitalen SLR mithalten? Bisher hatte ich analog immer nur Objektive von 28 bis 210 mm. Die Gefahr, dass mir die Fuji bezüglich der Brennweite vielleicht nicht ausreicht, sehe ich daher nicht.

Was ist wirklich gut an der Fuji Finepix S 9600?

Was ist wirklich schlecht daran?

Ich freue mich auf Eure Ratschläge ! :D

Hallo Harmonix,

Ich besitze die D80 von Nikon mit dem teueren 18 - 200 Zoom und eine Fuji Finepix F11 (der Vorgänger der F30).

Wenn Du nicht unbedingt eine kleine Kamera brauchst, würde ich dir die Fuji S6500 fd empfehlen. http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=387508Sie Sie ist so billig, dass man sie schon allein deswegen kaufen möchte und hat exzellente Bewertungen. Photos habe ich im Forum www.finepix.de schon gesehen und konnte nur staunen.

Mein Zoom von Nikon hat allein schon 750 Euro gekostet. Als Einsteiger kannst du nur davon profitieren, dass sich die Technik weiterentwickelt und ich würde erst einmal abwarten, ob nicht bald grössere Sensoren Standard sind, und dann alte Objektive eventuell nicht mehr zu gebrauchen?

Ich rate dir formell von einer Spiegelreflex ab als erste Digitale. Sie sind teuer und der Vorteil gegenüber den grossen Kompakten absolut marginal.

Allein der Staub auf dem Sensor bei den DSLR macht einen wahnsinnig. Die Fuji 6500 hat fast alles und kostet NICHTS.

Liebe Grüsse

Yeph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yeph,

vielen Dank für Deinen Tipp und Deine Ratschläge. Ich hatte auch die Fuji S6500 fd bereits im Laden in der Hand, war aber - im Vergleich zur S9600 - nicht so ganz begeistert. Das ist eben individuell und Geschmackssache.

Nach wie vor tendiere ich mehr und mehr zur digitalen SLR - zur Alpha von Sony (hier bekäme ich wie schon erwähnt ein "Ofenrohr" 70-210 mm in bester Qualität kostenlos, wäre also mit dem Kit-Objetiv was die Brennweite angeht ebenso gut ausgerüstet wie mit der Fuji S9600).

Aber ich werde mir nach Deinem Einwand auch die S6500 nochmals ganz genau durch die Finger jagen...

Gruß

Harmonix
 
Könntet Ihr jetzt die S6500 mit einer DSLR kurz vergleichen? Gibt es da so große Unterschiede?

Was ich gerne wissen würde, was bringt dieser Weitwinkel denn nun und was kostet ein Objektiv für eine DSLR das 28-300mm kann?
 
Bist Du denn zu Faul um nachzusehen was so ein Objektiv kostet !!! hast Du kein Internet ???

Also irgendwo hörts ja auf ODER ???

Gruss
 
Und wie kann es sein das in einer 260,- Euro Kamera der S6500fd so ein Objektiv bereits fest montiert ist? wo ist da der Unterschied zu einem einzeln erhältlichen für eine DSLR?

der unterschied zu einem für die dslr ist wohl zuerst schonmal die brennweite, denn die s6500fd hat ein objektiv mit einer brennweite von 6.2-66.7mm, und nicht von 28-300mm. durch den kleinen sensor kommts dann aber theoretisch aufn gleichen bildausschnitt.

ein weiterer unterschied, man kann es nicht (problemlos) abnehmen und an eine andere kamera setzen - schränkt die verwendung etwas ein.

weiter ist auch der bau des objektivs etwas anders, weils eben kein wechselobjektiv ist, so kleinigkeiten halt (bajonettanschluss etc.)
inwiefern jetzt noch der inhalt (linsen etc) großartig anders sinn kann ich nicht sagen, aber so ganz viel anders werden die wohl nicht sein, naja.

von der qualität sind die günstigen (bzw billigen) 28-300 mit dem hier vielleicht sogar zu vergleichen, aber es mit dem L zu vergleichen würde ich nicht wagen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten