• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji FinePix S8000fd vs. Panasonic Lumix DMC-FZ18

Hallo Dirk,

schon lustig wie du dich hier rechtfertigen musst.
Der Modus der erst beim Auslösen aktiv wird ist jedenfalls der Richtige. ;)

greetz
 
Die Fuji sieht doch total bescheuert aus, wenn Ihr zoomt sieht das wie eine Erektion aus, das Design ist peinlich und wer die Bildqualität am mickrigen 2,5 Zoll TFT der FZ18 mit 207.000 Bildpunkten beurteilen kann der duscht auch warm. Denn das geht nicht ich bin FZ8 User und S6500fd User (seid dem Karstadt Angebot für 249,- :lol:) die FZ8 hat das gleiche Display wie die FZ18 und da kann ich die schärfe nicht immer beurteilen.

Ich finde die FZ18 in allen Punkten der S8000 überlegen, wenn ich die S8000 mit meiner S6500fd vergleichen soll dann kann man das Thema vollkommen vergessen, die S6500fd ist der S8000 in der Bildqualität um Welten überlegen, Fuji hat ein schlechtes Produkt auf den Markt gebracht was wie Blei in den Regalen liegt, da hilft auch das Forenpushing nicht weiter :lol:
 
Ich hab selber an meinen 4 Lumix Kameras nur ganz ganz selten ein Bild aufgenommen, das schon auf dem Bildschirm erkennbar unscharf aussah. Selbst in der Vollansicht auf dem PC (1280x1024) gibt es nur selten unscharfe Bilder. Da muß man schon in die 1:1 Ansicht gehen. Die Standard Panasonic-Displays mit 207000 sind meiner Meinung nach sehr gut. Die meisten haben sogar einen speziellen Modus, womit man gut flach von unten auf das Display schauen kann. Nicht so gut wie ein Klapp-Display, aber zum Überkopfaufnehmen sicherlich besser geeignet als ein normales Display.
Die Fuji S8000fd hat nicht viel von Fuji. Die Optik stammt wohl von Tamron und ist die dieselbe wie bei der Olympus SP550/560. Der Sensor ist auch deselbe und stammt wohl von Sharpe. Der recht gute Bildstabi scheint von Olympus zu stammen. Die Bildverarbeitung scheint das einzige von Fuji zu sein und von der S5700 zu stammen. Mit der recht guten Bildverarbeitung der S6500 hat die allerdings wenig zu tun.
Die Tamron-Optik ist am Tele-Ende grob überfordert, wie nicht nur dieser Vergleich mit der FZ18 zeigt. Im WW-Bereich hat die Fuji S8000 wohl genauso wie die SP560 Probleme am Rand, weil man gegenüber der SP550 einfach den Sensor vergrößert hat ohne das Objektiv zu ändern. Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Siehe z.B. hier. Wer also eine preiswerte Alternative nur FZ18 sucht, der sollte die SP550 wählen, die kostet nur 265€ einschließlich Versand und dafür kann man die Schwäche am Tele-Ende und die lausigen XD-Karten in Kauf nehmen.
 
Die Fuji S8000fd hat nicht viel von Fuji. Die Optik stammt wohl von Tamron und ist die dieselbe wie bei der Olympus SP550/560. Der Sensor ist auch deselbe und stammt wohl von Sharpe. Der recht gute Bildstabi scheint von Olympus zu stammen. Die Bildverarbeitung scheint das einzige von Fuji zu sein und von der S5700 zu stammen. Mit der recht guten Bildverarbeitung der S6500 hat die allerdings wenig zu tun.
Die Tamron-Optik ist am Tele-Ende grob überfordert, wie nicht nur dieser Vergleich mit der FZ18 zeigt. Im WW-Bereich hat die Fuji S8000 wohl genauso wie die SP560 Probleme am Rand, weil man gegenüber der SP550 einfach den Sensor vergrößert hat ohne das Objektiv zu ändern. Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

Sehr treffend :top:

http://www.cameralabs.com/reviews/Fujifilm_FinePix_S8000fd/verdict.shtml

Selten das ein Test mit einen klaren Tipp für die Konkurrenz endet. Im kompakten Superzoombereich führt zur Zeit kein Weg an der FZ18 vorbei.

Weniger als 400g, 28mm und ansprechende Features sind gute Gründe. Ich würde mir wünschen das die TZ auch in diese Richtung optmiert wird und dann für immer-dabei die nochmals interessante Wahl wäre.

Die 6500/FZ50 sind auch gut aber viel zu schwer, auch die H3, die man aber leider unten rum vergessen kann wenn man nicht noch Filter mitschleppen und montieren will.

Spontanität bedeutet auch All-in-One, so wie die FZ18.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten