• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji FinePix S5600 RAW rauscht!

  • Themenersteller Themenersteller _DELL_
  • Erstellt am Erstellt am

_DELL_

Guest
Hallo, ich würde so gern mal Bilder mit meiner S5600 in RAW Format schießen. Da ich zu 90% DRIs bzw. HDRs schieße ist es einfach besser diese erst als RAW zu machen. Nur leider rauschen die RAW Bilder sehr extrem. Ich versteh nicht warum das so ist.

Ich habe mal zwei Beispielbilder gemacht. Beide mit den gleichen Einstellungen. Unten Links sieht man wie stärker es beim Raw rauscht.
Warum ist das denn so?
 
Natürlich rauscht die... Schonmal 'ne Kompakte gesehen die bei ISO200 nicht rauscht? Ich gehe mal davon aus dass bei dem RAW-Bild keine Rauschunterdrückung gewerkelt hat. Dafür ist das Bild absolut unzermatscht... Einmal mit Noiseware o.ä. drüber wenn du's weghaben willst und gut.

Gruß
 
Da siehst Du mal das der CCD von Fuji keine Wunder vollbringt und sehr viel bei der Software liegt die sehr gut funzt aber uU auch gnadenlos glättet.
 
Da siehst Du mal das der CCD von Fuji keine Wunder vollbringt und sehr viel bei der Software liegt die sehr gut funzt aber uU auch gnadenlos glättet.

Ich muß dich leider enttäuschen... ;)
Die S5600 hat den simplen 1/2,5 CCD und nicht den kleineren SuperCCD Chip..
Das Teil rauscht also ähnlich wie die meisten anderen mit diesem Mini-Chip.
 
OK blöde Bilderbeispiel. Hab die schnell gemacht. Aber man sieht es wenn ich Bilder von Wolken etc mache sehr deutlich. Vielleicht liegts auch an der Software die ich nutze? Nutze PS CS2 und würde sagen das die ja ok ist oder?

Also dürfte es eigentlich keine Unterschiede zwischen JPG und RAW in der QUali geben? Dann mach ich was falsch und werd mich ändern. :D
 
Naja, wie schon gesagt wurde, bei JPEG entrauscht die Software in der Kamera bereits - bei RAW bekommst du, wie der Name vermuten lässt die rohen Daten vom Sensor - wo noch nix entrauscht wurde. Du musst das also selbst am PC machen. Nimm am besten Neat Image oder ein ähnliches Programm. Damit dürftest du dann auf jeden Fall bessere Ergebnisse erreichen, als mit der JPEG-Entrauschung in der Kamera.
 
Natürlich rauscht die... Schonmal 'ne Kompakte gesehen die bei ISO200 nicht rauscht?

Ja, meine gute alte Canon Powershot A40, die ich leider 2004 in einem Anfall geistiger Umnachtung verkauft habe.
Die hat selbst bei ISO 200 noch perfekteste Bilder geschossen, DIGIC-II und einer perfekten Rauschunterdrückung sei dank. :top:

Aber die Futsch-is-sie kriegen's irgendwie mit dem Rauschen nicht vernünftig hin. Ich hatte bis vor einem Jahr eine S5000 und was die gerauscht hat, war nicht mehr feierlich.
Besonders geärgert hat mich bei diesem Teil interessanterweise die Rauschunterdrückung, denn die hat brav das viel zu starke Rauschen rausfiltern wollen. Ergebnis waren Bilder, die bei 100%-Ansicht aussahen, als wären sie mit Fingerfarben auf eine Leinwand getupft worden :grumble:
Und diesen Effekt hatte ich sogar im RAW-Modus :eek: :grumble::grumble:
 
Du wirst so gut wie keine Kamera finden, die ohne jegliche Rauschunterdrückung ein klares Bild liefert. Selbst die teuren dSLR-Varianten arbeiten mit einer mehr oder minder stark agierenden RU.

Und ob Rauschunterdrückung oder nicht, wichtig und relevant ist das Endergebnis - und das konnte sich bei der A40 wirklich sehen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten