• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji FinePix S3Pro

hattest du denn Mal das Tokina?

nö...darum schrieb ich ja 'vorstellen' :)

Ich schrieb ja auch, dass es so Gut wie nichts denn Festbrennweiten nachsteht, nicht, das es genau so Gut ist

aber allemal ausreichend für Porträts

Man muss ja nicht immer alles auf die 100% Ansicht aufblasen und nach Fehlern suchen, wie das des Öfteren praktiziert wird

für mich zählt der Gesamteindruck eines Bildes

hatte in dem Brennweitenbereich auch schon das Sigma und Tamron drauf, auch 2,8er, das Tokina ist mit Abstand das Beste, sollte aber die ProII Version sein, viele berichten sogar, dass es dem 28-70 von Nikon Ebenbürtig ist

ich zähle mich auch nicht zu den Leuten, die die Qualität eines Bildes über dessen Schärfe beurteilen. Aber ich habe eben noch kein Zoom gesehen, dass bei beiderseits optimalen Bedingungen an eine gute Festbrennweite herankommt.

Ich verwende selbst Kameramarkenfremde Objektive und bin mit denen auch sehr zufrieden. Nicht nur Canon/Nikon bauen gute Objektive.
 
wenn dir von dem Tokina mal ein gutes Teil unter die Finger kommt, solltest du das mal testen

hab in deiner Sig. gesehen, dass du das 18-70 hast, da liegen riesiege Welten dazwischen, nicht nur mit der S3 sondern auch mit der D80, die ich habe

klar, sind die Festbrennweiten noch einen Tick besser, aber als bequeme Lösung ist für mich halt mal das Tokina im Einsatz, das ich zu ca. 80% drauf hab
 
wenn dir von dem Tokina mal ein gutes Teil unter die Finger kommt, solltest du das mal testen

hab in deiner Sig. gesehen, dass du das 18-70 hast, da liegen riesiege Welten dazwischen, nicht nur mit der S3 sondern auch mit der D80, die ich habe

klar, sind die Festbrennweiten noch einen Tick besser, aber als bequeme Lösung ist für mich halt mal das Tokina im Einsatz, das ich zu ca. 80% drauf hab

Das 18-70 hab ich an der S3 nur zwei oder dreimal dran gehabt. Das ist Schrott, aber das Thema hatten wir ja schon.

An die D200 würde ich es nicht dran tun, weil es die Auflösung wahrscheinlich nicht bringt und für meinen Einsatzbereich ungeeignet ist.

Eigentlich weiß ich gar nicht, wofür ich das Objektiv überhaupt noch brauche :eek:
 
dann verkauf es und hol dir für das Geld das Tokina :D
 
auch nicht Schlecht, das 17-55, koste aber halt gleich ein paar Scheine mehr

Vorsteuer rausgerechnet und steuerliche absetzbar relativiert sich das ;)

Ich brauche es im Sportbereich hauptsächlich für 'Randszenen', also Close-Ups, Siegerehrungen, Gruppenbilder usw. In den Bereichen lohnt sich dann auch das letzte Quentchen Qualität.

Nur zum privaten Vergnügen würde ich es mir auch nicht kaufen...wollen schon, aber nicht tun :)
 
also, ich kann bei mir im Geschäft nur die normale Mehrwertsteuer absetzen :mad:

geht bei dir etwa mehr? :D

Die gezahlte Umsatzsteuer ziehe ich als Vorsteuer ab. Das ist genau wie bei Dir.

Aber dann fliegt das Teil, in diesem Falle über die AfA, in den Aufwand und wirkt sich somit ergebnismindernd bei der Einkommensbesteuerung aus.

Wird doch bei Dir auch nicht anders sein, oder? Vielleicht war meine Formulierung nur ein wenig missverständlich :)
 
@Magic

...das Nikon 50/1.8 ist absulute Spitzenklassen....leider messe ich die Bildqualität meiner anderen Scherben jetzt immer an dem ;( .....fange mit dem an..und du wirst sehr viel Spaß haben...
Gruß Ralph
 
Die gezahlte Umsatzsteuer ziehe ich als Vorsteuer ab. Das ist genau wie bei Dir.

Aber dann fliegt das Teil, in diesem Falle über die AfA, in den Aufwand und wirkt sich somit ergebnismindernd bei der Einkommensbesteuerung aus.

Wird doch bei Dir auch nicht anders sein, oder? Vielleicht war meine Formulierung nur ein wenig missverständlich :)


Das ist schon Klar, nur ist das fotografieren nur mein Hobby, Selbständig bin ich in einer anderen Branche, da müsste ich dann schon noch ein Gewerbe anmelden
 
wie sieht die kompatibilität der S3 mit diesem Obkectiven aus?
Nikon AF Nikkor 75-240mm 1:4,5-5,6 D

oder

NIKON AF-S 55-200 mm f4-5.6 DX G ED

magische grüße Magic


Letzteres ist in der neuen VR-Ausführung wirklich 1a, kostet aber auch etwas mehr als die Non-VR Version. Eine echte Empfehlung wäre auch das gute alte 2.8/35-70 AF(D) von Nikon - für Portrait allemal.
 
Hallo MagicRose !
Eigentlich war ich auch auf der Suche nach der S3 pro, aber als Auslaufmodell ist sie nicht mehr zu kriegen. So habe ich mich zur Nikon D70s entschlossen und bin nach nun einer Woche sehr zufrieden damit. Es gibt viele tolle (und auch günstige) Objektive dazu, v.a. dann, wenn man auch die Ai und Ai-S Objektive aus den 80er Jahren einbezieht. Für Portrait und Aktaufnahmen kommt es ja auch nicht "auf die Sekunde" an (wie bei Tieren oder Bikerrallyes) - da kann man bei der S3 pro wie auch bei der D70s ganz auf manuelle Fokussierung und Belichtung gehen . Sigma und Tamron haben auch sehr gute Objektive, sowohl MF als auch AF; und manch gutes Schnäppchen haben Fotohändler im Gebrauchtteil anzubieten - oder mal auf eine Fotobörse gehen - mein erstklassiges, universell nutzbares Tamron-Zoom (das 80-250 mm, damals mit Konica-Anschluß) habe ich für nur 15 € ergattert ! Und das Adaptall sichert nun auch die Verwendung an der digitalen Nikon.
Das von ZJeeper bereits genannte 1.8/50 Nikkor ist auch super, als Standardoptik sehr verbreitet und wirkt digital wie ein 85er - also ideal für Portraits. Ein Sahnestück für Kleinbild-Nahaufnahmen ist natürlich das 55er Micro-Nikkor, das sicherlich auch ein digitales Experiment wert wäre.

Hier noch ein link zum Hamburger Fototag am 16.Juni :
http://www.hamburger-fototage.de/neu/flohmrkt.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grabe den Thread mal wieder aus... :)

Wie kann es sein, dass eine S3pro bereits nach 10-20 Bildern eine Akkuwarnung ausgibt? Akkus sind gut gezykelte 2700mAh-Markenzellen. Tippt man dann einmal den Auslöser, zeigt die Akkuanzeige wieder "voll". :ugly:
 
Ich grabe den Thread mal wieder aus... :)

Wie kann es sein, dass eine S3pro bereits nach 10-20 Bildern eine Akkuwarnung ausgibt? Akkus sind gut gezykelte 2700mAh-Markenzellen. Tippt man dann einmal den Auslöser, zeigt die Akkuanzeige wieder "voll". :ugly:

Ich habe auch herumprobiert, bis ich Sanyos Eneloop Akkus enteckt habe. Mit diesen wirst Du mehrere hundert Bilder ohne Aussetzter machen können. Ausprobieren! (ich benutze nur noch Eneloops, haben auch alle Batterien in Fernbedienungen etc. ersetzt)

Grüße

Stefan
 
Ich grabe den Thread mal wieder aus... :)

Wie kann es sein, dass eine S3pro bereits nach 10-20 Bildern eine Akkuwarnung ausgibt? Akkus sind gut gezykelte 2700mAh-Markenzellen. Tippt man dann einmal den Auslöser, zeigt die Akkuanzeige wieder "voll". :ugly:

Meine Pentax K100D ist da noch viel schlimmer. Die Akkus, die in der S3 noch laufen, moniert die Pentax hemmungslos. Eneloops bzw. die Ansmann-Alternative haben geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten