• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji finepix, canon powershot oder doch besser dslr??

Ja mann ist das denn so schwer? Dann kauft man eben 2 Kameras! Ne FZ18 für Tele und Allround bei Sonnenlicht. Und wenn man is Museum oder auf ne Party geht, dann eben ne F10, F20, F30 oder F31fd, je nach ebaylage oder Budget.
Warum muß immer eine einzige Kamera alles gut machen?
 
Weil es ggf. die Aufnahmesituationen oder das Budget erfordern, dass man mit einer Cam seinen Wunschbrennweitenbereich abdecken kann. Nicht jeder hat das nötige Kleingeld oder ist Willens, sein komplettes Erspartes in mehrere Digitalkameras zu investieren. Weitaus bedeutender ist meiner Ansicht nach aber die Tatsache, dass bei der Verwendung von 2 Cams man im richtigen Augenblick garantiert die falsche Cam in der Hand hat.

Wenn ich mir so überlege, was ich nicht alles für interessante Fotos hätte schießen können, hätte ich in besagten Augenblicken nur die richtige Brennweite zur Verfügung gehabt.

Was nützt es einem, wenn man eine gute DSLR dabei hat, auf der ein vernünftiges 17-85 montiert ist, der seltene Singvogel aber 300m entfernt auftaucht. Bis man den Wechsel auf das Super- Tele vollzogen hat, ist der Piepmatz weg. Da nützt es einem reichlich wenig, sich mit dem Gedanken trösten zu können, hätte man sein Tele drauf gehabt, wäre das Bild des Jahres entstanden.
 
Ja mann ist das denn so schwer? Dann kauft man eben 2 Kameras! Ne FZ18 für Tele und Allround bei Sonnenlicht. Und wenn man is Museum oder auf ne Party geht, dann eben ne F10, F20, F30 oder F31fd, je nach ebaylage oder Budget.
Warum muß immer eine einzige Kamera alles gut machen?

Ich muß Leselicht da zustimmen! Man kann von einer Kamera nicht alles erwarten und die Jammerei über das was sie nicht können nervt etwas - dann investiert halt etwas mehr... wenn das Problem nicht sowieso hinter der Linse steht?! :cool:

Ein Profi hat für jede Brennweite eine andere Linse und zT auch andere Kamera, aber bei den Amateuren soll eine alles können.
Vielleicht kann eine Kamera alles, aber die Frage ist doch auf welchem Niveau!

Die FZ18 deckt von 28 bis 500mm schon Brennweitenmäßig viel ab und ist zudem Dank IS und ordentlichen ISO200 und halbwegs passablen ISO400 auch bei schlechterem Licht noch mehr oder weniger nutzbar für 08/15-Schnappschüsse und mehr. Selbst für gehobene Ansprüche kann das bei ISO100 reichen!

Nachts oder innen nutzt man halt ein Stativ oder einen Blitz oder eine zweite Kamera, Freihand mit ISO800 oder 1600 kann sie wie alle kleinen eben nicht!

Das ist so und fertig. Und in Zeiten wo man selbst bei Saturn eine 350D mit 18-55 für 399€ bekommt ist das auch nicht mehr der Punkt finde ich.

Wer keine DSLR will wird hier mit jeder Kompakten grenzen spüren, und wer etwas mehr Spielraum für wenig Geld will sollte sich mit einer F31 oder F40 eine zweite billige Kamera zulegen die eine FZ18 ganz gut ergänzen könnte als immer-dabei.

Budget hin oder her, wer mit 200€ sein gesamtes Erspartes verbraten müßte sollte sich vielleicht zur Zeit überhaupt nicht mit höheren fotografischen Ansprüchen beschäftigen, dann gäbe es wohl erst mal Wichtigeres zu schaffen?!
Und als Schüler fährt man mit einer günstigen F40 oder TZ2 sehr gut in vielen Situationen, davon haben wir vor 2-3 Jahren noch geträumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget hin oder her, wer mit 200€ sein gesamtes Erspartes verbraten müßte sollte sich vielleicht zur Zeit überhaupt nicht mit höheren fotografischen Ansprüchen beschäftigen, dann gäbe es wohl erst mal Wichtigeres zu schaffen?!
Und als Schüler fährt man mit einer günstigen F40 oder TZ2 sehr gut in vielen Situationen, davon haben wir vor 2-3 Jahren noch geträumt.

Hört sich hart an, ist aber so. :cool:

Hier mal Photos die mit einer <200 EUR-Kamera gemacht wurden:

http://photo.net/photodb/presentation?presentation_id=317651

Das muss man erstmal hinkriegen und dann sollte man sich Gedanken machen, ob die Kamera der limitierende Faktor ist. :D
 
Hier mal Photos die mit einer <200 EUR-Kamera gemacht wurden:

http://photo.net/photodb/presentation?presentation_id=317651

Das muss man erstmal hinkriegen und dann sollte man sich Gedanken machen, ob die Kamera der limitierende Faktor ist. :D

Sind die Bilder so aus der Cam? Das wär ja überkrass...

Aber die sehen mir EXTREM nachbearbeitet aus...oder seh ich das falsch?

EDIT: Aha einfach mal lesen was drunter steht. Sind bearbeitet, manche sind sogar HDR Bilder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder so aus der Cam? Das wär ja überkrass...

Aber die sehen mir EXTREM nachbearbeitet aus...oder seh ich das falsch?

EDIT: Aha einfach mal lesen was drunter steht. Sind bearbeitet, manche sind sogar HDR Bilder...

Das ist offenbar ein künstler hinter der kamera UND am pc.
Er hat aber auch beispiele die kaum bearbeitet sind.

Jedenfalls braucht man für so tolle fotos sehr gutes ausgangsmaterial. Und mr. tsoi zeigt, dass der fotograf das foto macht, nicht die kamera!

sehenswerter link!

PS: wie hat der das bloß geschaft, dass manche fotos nach superweitwinkel aussehen, obwohl die kamera doch nur 35mm hat? Anscheinend nur mit der richtigen position und perspektive!

Das hier ist mit einem tisch-stativ und 6sek belichtung gemacht:
http://gallery.photo.net/photo/4194482-lg.jpg
wahnsinn, was man auf der piste machen kann, wenn man mit der kamera umzugehen weiß!

Und zu guter letzt hab ich noch die kamera-empfehlungen auf dieser seite entdeckt: http://photo.net/equipment/best-digital-camera
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder so aus der Cam? Das wär ja überkrass...

Aber die sehen mir EXTREM nachbearbeitet aus...oder seh ich das falsch?

EDIT: Aha einfach mal lesen was drunter steht. Sind bearbeitet, manche sind sogar HDR Bilder...

Sicher, ist der ein Meister in EBV, aber die folgenden Bilder finde ich sehr gut und da hat er angeblich nicht viel nachbearbeitet:

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=5492349 (Fischer)

und

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=5929032 (Space Needle, Seattle)

Bei dem Skipisten-Foto weiss ich nur nicht, wie der die Belichtung so hinbekommen hat, dass auch das Tal relativ scharf und deutlich zu sehen ist. Da werde ich noch ein wenig üben müssen. :D
 
PS: wie hat der das bloß geschaft, dass manche fotos nach superweitwinkel aussehen, obwohl die kamera doch nur 35mm hat? Anscheinend nur mit der richtigen position und perspektive!

Bei dem Photo http://photo.net/photodb/photo?photo_id=5886610&size=lg ist in der Spiegelung zu sehen, wie er das macht und er schreibt, dass er den Raynox Weitwinkel-Vorsatz verwendet hat. Ich denke, bei vielen seiner Bilder ist der drauf, deshalb sehen auch so viele nach Fisheye aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten