• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji finepix, canon powershot oder doch besser dslr??

pics4life

Themenersteller
hallöchen ihr,
ich bin neu hier und auch ganz neu auf dem gebiet dslr-fotografie.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

seit einigen jahren fotografie ich leidenschaftlich gerne.
neben diversen minikompaktdigicams (casio exilim, canon ixus) und lustigen lomo-kameras, habe ich bisher immer große freude an meiner analogen slr canon eos 1000f gehabt. ein richtig altes schätzchen. ;)
wie ihr euch sicher denken könnt nervt es mich immer mehr die filme entwickeln zu lassen, zu archivieren und missratene bilder nicht einfach löschen zu können.
ich möchte endlich etwas vergleichbares als digitale version haben!

da ich studentin bin und mein budget somit stark begrenzt ist, habe ich mich mit dem gedanken versöhnt, anstatt einer dslr eine kompaktkamera/prosumer zu kaufen. ich kann bis ca. 300 € ausgeben. bekomme ich dafür etwas anständiges?:confused:

sehr wichtig ist mir vor allem ein geringes rauschen (hat mich bei der exilim teilweise in den wahnsinn getrieben:mad:) und eine tolle schärfentiefe. ich möchte mit der schärfe spielen können und mal den vordergrund, mal die bildmitte und mal den hintergrund scharf stellen. zudem sollte die auslöseverzögerung auch schnappschüsse und schwarzweißaufnahmen ermöglichen .

falls jemand einen tipp für mich hat, welche kamera als einsteigerkamera geeignet ist und zu mir passt, wäre ich sehr dankbar!!

lg
sabrina :rolleyes:
 
also ich für mich selbst kann sagen das die FUJI FINEPIX 5600 sehr gut ist. du hast ein recht gutes objektiv verbaut und das rauschen hält sich bei ISO 800 auch noch in grenzen. wenns aber um s/w bilder geht, mache dies lieber wenn du die bilder auffem pc hast. weil so verlierst du nur unnötig an daten und du hast einfach mehr entscheidungsfreiheit beim nachbearbeiten. also für mich war die cam die erste wahl zu weinachten letzten jahres. wo ich jetzt stehe siehst du ja in meiner signatur.


PS: es gibt ja auch schon den nachfolger, die S5700. aber wenn du sagst du möchtest auch die freiheiten der tiefenschärfe ausnützen könnte auch die S6500 was für dich sein, weil sie lässt es schon zu den fokus vorne am objektiv einzustellen :top:
 
Unter 300?
Da geht keine DSLR!

Mit Schärfentiefe spielen?
Braucht bei einer Kompakten Brennweite!

Wenig Rauschen?

Eigentlich nur die Fuji S6500!
 
Fuji ist vielleicht keine schlechte Idee, hat die 6500fd einen relativ großen Sensor und viel Brennweite. Sowas benötigst Du, damit Du mit Schärfentiefe überhaupt anfangen kannst zu spielen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/518643.html

Die anderen Superzooms unterscheiden sich nur durch die jetzt verwendete Stabilisierung, die aber schon recht wichtig ist bei großen Brennweiten oder wenig Licht bei wenig ISO. Recht ordentlich ist auch die Sony H5, die recht klare und rauscharme Fotos bis ISO 400 hinbekommt. Diese würde ich bevorzugen, denn die Stabilisierung hilft enorm und mehr als ISO 400 wirst Du mit so einem Modell nie brauchen.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/392048.html


Fazit: Nur für schönes Wetter die Fuji, als Allrounder die Sony
 
ich hät jetzt auch zu der S5600 geraten, jedoch möchtest du ja mit der schwärfentiefe spielen, was jedoch bei der kleinen nur im makrobereich gut funktioniert und dank des im vergleich zu S6500 schlecht zu steuernden manuellen fokusierens immer irgendwie ne glückssache ist. es gibt möglichkeiten in der ebv da nachzuhelfen mit ner ebenenkopie und dem gaußschen weichzeichner. mit dem radiergummi einfach dann alles wegnehmen was scharf sein soll.

kaffee%20ebene%20negativ%20multipliziert.jpg



dies bild ist zwar ein HDR, aber ich hab grad nichts anderes online, wo ich es genau so gemacht hab. ich sag mal mit der kamera machst du erstmal nichts falsch. da gibts schlimmeres.

bei bedarf kann ich auch verschiedene beispielbilder mit der kamera machen, damit du siehst, was die so für eine bilder abliefert. sag einfach nur, welche rahmenbedingungen du gern hättest.
 
wie erfreulich dass hier so schnell geantwortet wird! danke!

mit der fuji s6500 habe ich sigar schon geliebäugelt. man sagte mir, die fuji s5600 leide unter einem starken bildrauschen schon bei geringen iso werten.
ist es bei der s6500 denn nicht mehr der fall?
das soll sich jetzt nicht blöd anhören aber wenn ich eins auf fotos hasse dann ist es dieses farbrauschen.
meine casio exilim (rauschexperte) würde ich also nieemals jemanden weiterempfehlen! fehlkauf!! :mad:

ja für 300 euro kann ich den traum einer dslr wohl vergessen, aber ich denke mal mit den kompakten bekommt man auch geniale bilder hin. zur not greife ich halt zu meiner analogen slr .
auf jeden fall erwarte ich von meienr zukünftigen "neuen" viiel mehr bildqualität und schärfenspielerei als bei jeglichen minikompaktcams. ;)

also ihr tendiert zur fuji s6500..
wie siehts aus mit einer canon powershot? panasonic lumix?

ich werde wohl besser erstmal weiter im forum rumstöbern bevor ich euch mit fragen bombadiere auf die es hier wahrscheinlich schon etlich eantworten zu finden gibt! ;)

lg und danke
 
wow danke für das bsp foto.

und danke für den tip mit der sony! werde mich mal schlau machen!

ist es überhaupt möglich die gleichen schärfeeffekte welche ich mit meiner analogen slr hinbekomme, mit einer kompaktkamera/prosumer hinzubekommen???:confused:
ehrlich gesagt will ich meine fotos nicht noch aufwendig am pc bearbeiten müssen.

oder muss ich doch noch ein wenig weitersparen um mich zufriedenzustellen..?

andererseits bin ich absolut kein profi sondern habe einfach spaß am hobbyfotografieren! was mir gerade so vor die linse kommt soll auch möglichst schön festgehalten werden.. ich liebe einfach tolle effekte auf fotos, egal ob mit der schärfe oder mit der farben.

sind die kameras in onlineshops eigentlich billiger als im fachhandel??
bin bald in den usa, lohnt es sich dort zu gucken/kaufen aufgrund besserer preise?
 
nö frag ruhig... dazu sind wir doch da. also eigentlich ist die 5600 recht rauscharm. die kodak von meinem vater ist da schon schlimmer. ich sag mal bis iso 400 gehts echt gut und iso 800 geht in notfällen auch... aber wenn du bei solchen lichtverhältnissen kurze belichtungszeiten haben willst, bist im prosumerbereich eh falsch. hier einfach mal ein bei iso400 (f3,2; 1/80s)

iso400.jpg
 
Hi,

rate Dir auch zur Fuji S6500fd. Für einen aktuellen Straßenpreis von ca. 270 EUR liegt sie zum einen in Deinem anvisierten "Zielkorridor", andererseits ist sie für den Preis eine wirklich brauchbare/ gute Bridge- Kamera.

Einzig der elektronische Sucher hat eine Qualität, die das Auge nicht gerade verwöhnt. Dafür entschädigt aber das gute 2,5 Zoll Display mit Schärfe und natürlichen Farben. Wenn Du also nicht zu den Fotografen zählst, die ihr Motiv auschließlich durch den Sucher knipsen (ich zähle dazu), dann erhältst Du mit der S6500fd eine prima Kamera.

Ach ja, zu beachten wäre da noch die Tatsache, dass die S6500fd nur XD- Picture- Cards nimmt. Da diese preislich ca. 20- 30 % über SD- oder CF- Karten liegen, sollte man dies in seiner Preiskalkulation berücksichtigen. Von daher würde ich mir einen Händler suchen, der die S6500fd ggf. im Set mit einer brauchbaren XD- Karte anbietet.

Gruß
Dirk
 
Unter 300?
Da geht keine DSLR!

doch, gebrauchte E-300 mit Kit-Objektiv - ist zwar schon etwas veraltet, aber trotzdem eine gute Kamera und gebraucht zwischen € 200-300 zu kriegen, wobei der Verschluss auf 150.000 Auslösungen ausgelegt ist (keine garantierten Auslösungen, wohlgemerkt!), sodass man auch eine Gebrauchte mit ca. 30.000-50.000 Auslösungen noch ohne allzu grosses Risiko kaufen kann

@Sabrina: wenn du wirklich mit der Schärfentiefe spielen willst, dann wirst du wohl mit einer Kompakten nie ganz zufrieden sein; die Fujis sind zwar gut, haben aber durch den kleinen Sensor wenig Möglichkeiten bei der Schärfentiefe, einzig die Sony R1 (mit "DSLR"-Sensor) bietet ähnliche Möglichkeiten, ist aber auch weit über Budget

(besitze übrigens selbst eine Fuji S7000 - keine schlechte Kamera, obwohl die auch längst veraltet ist, dennoch war's natürlich ein Quantensprung von der Fuji zur DSLR)
 
Was ist mit der Pentax K110D? Das ist eine DSLR die knapp 400,- EUR neu kostet, die K100D mit Anti-Shake kostet mit Kit-Objektiv 460,- EUR.

Vielleicht hast Du Glück und kannst günstig eine gebraucht abstauben!
 
Ich rate dir auch zu der S6500fd, werde mir die auch demnächst zulegen weil mich meine FZ8 einfach nur noch nervt, das Wetter wird schlechter und Innenfotos sind zu verrauscht.

Die Fuji hat die beste Bildqualität.
 
Ich weiß ja nicht, was ihr so alles im Innenraum fotografiert aber schon mal über einen Slaveblitz nachgedacht? Sowas gibt es schon ab 20 Euro (Unomat) und damit sieht jedes Blitzfoto mit etwas Übung aus wie nicht geblitzt. Damit gibts auch rauschfreie Fotos mit der FZ8 oder der oben erwähnten Casio.
Und Slaveblitze können von praktisch jeder Kompakten mit Blitzlicht mit Vorblitz verwendet werden. Also eine einmalige Anschaffung auch bei Kamerawechsel.
 
Ich rate dir auch zu der S6500fd, werde mir die auch demnächst zulegen weil mich meine FZ8 einfach nur noch nervt, das Wetter wird schlechter und Innenfotos sind zu verrauscht.

Die Fuji hat die beste Bildqualität.

Du hast Deine Meinung aber schnell gedreht :confused:
FZ18 schon erledigt?
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=24801275&page=1

Die Vorteile der 6500 in allen Ehren, vom Handling und der Haptik wird dich diese Kamera mit ihrem DSLR-Gehäuse im Billigheimerlook (meine Meinung:o) auch nerven, jede Wette. Außerdem ist sie lange auf dem Markt und da wird sicher noch was passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest meine Meinung steht zur FZ18. :)

Aber die K100D hatte ich auch im Auge, habe mich aber aus Gründen des Gewichts und als immer-dabei Kamera für die FZ18 entschieden.

Aber vom Preis und vor allem von der Leistung >= ISO400 finde ich die K100D phänomenal. Und ich erwarte von meiner FZ18 keine Qualität wie eine DSLR. Wie schon woanders geschrieben: Budget und Pro/Contra-Argumente aufschreiben, entscheiden und raus gehen fotografieren! :D

Und das Kit-Objektiv soll besser sein, als das von Canon/Nikon mitliefert. [Jetzt aber bitte keinen Flame-War zu den Kit-Objektiven hier starten. :angel:]
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann noch geld für objektive ausgeben? :-/

Niemand hindert Dich, mit dem 18-55 Kit-Objektiv gute Fotos zu machen. :D

Jetzt mal ehrlich, man MUSS kein 18-fach Zoomobjektiv haben, um gute Fotos zu machen (schau mal nach bei Newton, Salgado etc., was die mit 50mm FB hinbekommen).

FB-Objektive für Pentax bekommt man relativ günstig (wenn man kein Limited braucht), man ist bei Pentax jedoch vor allem im Telebereich eingeschränkt.

Es ist immer eine Frage was man braucht.
 
Du hast Deine Meinung aber schnell gedreht :confused:
FZ18 schon erledigt?
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=24801275&page=1

Die Vorteile der 6500 in allen Ehren, vom Handling und der Haptik wird dich diese Kamera mit ihrem DSLR-Gehäuse im Billigheimerlook (meine Meinung:o) auch nerven, jede Wette. Außerdem ist sie lange auf dem Markt und da wird sicher noch was passieren...

Ja eigentlich bin ich mir wieder zu 100 % sicher, die FZ8 ist der FZ18 von der Bildqualität gleich und ich habe keine Lust mehr neidisch zur S6500fd zu blicken, klar hast du Recht und die S6500fd ist der Plastikbomber schlecht hin, auch der Sucher ist Mist aber ich will auch mal wieder mit Iso1600 ohne Blitz schießen ohne Pixelsalat zu haben.

Der 12x Zoom der FZ8 verbunden mit dem OIS ist in Mode 1 und 2 absolut unbrauchbar sobald die Sonne untergeht, da ist es nicht nur verrauscht es ist verwackelt, wer hier etwas anderes erzählt lügt einfach!

Oder ich greife gleich zur S9600 weil der Sucher bei dieser einfach der Lumix überlegen ist. Dafür ist aber bei Iso 400 Schluss.

Mal sehen, aber die Lumix hat sich für mich erstmal erledigt. Was bringt mir die höherwertige Verarbeitung und die kompakte Bauform wenn die Bilder einfach nur *******e sind? Auch die FZ50 ist eigentlich in Innenräumen nix Wert.

Einen Nachfolger der S6500fd wird es nicht geben, Fuji kann 6 MP mit dem SCCD einfach nicht mehr verkaufen, da 99 % der Käufer hier nicht mitlesen und nach MP Anzahl kaufen... " 14 MP Boah geil, was willst du da mit deinen 6 , haha " und so ,,, :top:
 
Ja eigentlich bin ich mir wieder zu 100 % sicher, die FZ8 ist der FZ18 von der Bildqualität gleich und ich habe keine Lust mehr neidisch zur S6500fd zu blicken, klar hast du Recht und die S6500fd ist der Plastikbomber schlecht hin, auch der Sucher ist Mist aber ich will auch mal wieder mit Iso1600 ohne Blitz schießen ohne Pixelsalat zu haben.

Mal sehen, aber die Lumix hat sich für mich erstmal erledigt. Was bringt mir die höherwertige Verarbeitung und die kompakte Bauform wenn die Bilder einfach nur *******e sind? Auch die FZ50 ist eigentlich in Innenräumen nix Wert.

Also ich finde nicht das Bilder wie diese
http://forums.dpreview.com/forums/re...4801275&page=1
schlecht sind. Und hier äußert sich eine prof. Fotografin zu der FZ18
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=24801275
solltest Du vielleicht noch mal lesen bevor Du gefrustet zur 6500 greifst :rolleyes: Da ärgerst Du dich dann das du viele Bilder nachbearbeiten mußt.

Ich bin mir sicher das die FZ18 bessere Bilder macht als die FZ8, das sehe ich bei vielen Bildern.
Wir werden das auch in jeder Rangliste sehen, egal wie gut die Zeitschriften testen, ich Wette das sie überall klar vor der FZ8 stehen wird!

Pics der FZ18. Du mußt sehr gut fotografieren wenn die alle sch..... sind und die Kamera der Engpaß ist und nicht der Fotograf :o?

original.jpg


1380070588_0b522f12eb_b.jpg


mit Tele
1379133563_d9d6ebd854_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beispielbilder haben ja alle nur magere 1024x768 :evil:

Für Outdoor und Sonnenschein ist die FZ18 sicher eine super Kamera, aber Matzepower beklagt sich ja über Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen oder drinnen.
...aber ich will auch mal wieder mit Iso1600 ohne Blitz schießen ohne Pixelsalat zu haben.
Allerdings ISO 1600 ist auch für die S6500 schon ziemlich viel. Wunder sollte man da nicht erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten