• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji Filmsimulationen

Aber eben nur die orginalen Fuji Simulationen funktionieren mit Fuji.

Wieso?
Wenn ich ein Fuji RAW in meinen RAW Konverter lade, kann ich jede Filmsimulation anwenden, die dieser Konverter anbietet. Auch die von Kodak, Ilford Agfa und wie sie alle heißen.

Aber letztendlich sind es ja auch nur Effekte, Styles oder wie auch immer es genannt wird, die das Originalbild verändern/verfälschen und sich dadurch auch schnell abnutzen.
Bei s/w mag das problemlos sein, da die Welt nicht s/w ist, aber die Farbeffekte der bunten analogen Filmsimulationen finde ich nur sehr punktionell eingesetzt interessant.
Man sieht es sofort, daß das Bild Farben darstellt, die so in der Realität nie existiert haben! Das kann man als Kunst darstellen, aber wenn es alle bei jedem Bild machen, wird es sehr schnell langweilig.
Gerade bei den Fujifilmen mit dem Grünstich. Da ist man immer geneigt, erstmal am WB rumzumachen.

Den Hype bei Fuji damit kann ich absolut nicht nachvollziehen.
 
Wieso?
Wenn ich ein Fuji RAW in meinen RAW Konverter lade, kann ich jede Filmsimulation anwenden, die dieser Konverter anbietet.

Aber eben nicht die in den Fuji Kameras hinterlegten.

Alles was andere RAW Konverter anbieten sind "Nachbauten" (was die Fuji Simulationen angeht). Aber wie gesagt, ob man das sieht entzieht sich meiner Kenntnis. Wie du schon sagst, man sollte es nur punktuell einsetzen. Der Meinung bin ich auch.
 
Alles was andere RAW Konverter anbieten sind "Nachbauten"
Egal, da es keine "echten" analogen Filme sind werden die originalen Fuji Simulationen (egal welche) auch nicht identisch mit alten analogen Dias oder Negativen sein, alleine schon durch den WB der bei Filmen damals allenfalls nur aufwändig über Korrekturfilter (KR/KB) begrenzt anpasst werden konnte.
Das haben die wenigsten gemacht ...
 
Egal, da es keine "echten" analogen Filme sind werden die originalen Fuji Simulationen (egal welche) auch nicht identisch mit alten analogen Dias oder Negativen sein, alleine schon durch den WB der bei Filmen damals allenfalls nur aufwändig über Korrekturfilter (KR/KB) begrenzt anpasst werden konnte.
Das haben die wenigsten gemacht ...

Das stimmt wohl 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gern ein individualisiertes Filmrezept nachträglich auf ein Bild in der Kamera anwenden. Ich kann jedoch nur die vordefinierten Filmsimulationen auswählen. Geht das in der Kamera nicht? (Edit: habe die X100VI)
 
Hallo
Doch, du kannst auch in der Kamera nachträglich jedes Rezept auf deine Bilder anwenden. Du musst halt ein RAW Bild mit-aufgenommen haben.
Gruß
Oli
 
Doch, du kannst auch in der Kamera nachträglich jedes Rezept auf deine Bilder anwenden. Du musst halt ein RAW Bild mit-aufgenommen haben.

Meinst Du Rezept (Also Simulation plus individuelle Einstellungen wie im Q Menü hinterlegbar) , oder meinst Du Simulation also Velvia / Provia etc.? Erstere geht m.E. nur, indem ich alle Einstellungen des Rezeptes manuell vornehme.
Oder kann man direkt Q1-Q7 nachträglich auf ein RAW anwenden?
 
Hallo
Du kannst in der Kamera alles was du vorher einstellen kannst , an einen RAW Bild auch hinterher anwenden.
Ich weiß aber nicht , ob man auch gespeicherte Rezepte anwenden kannst, oder halt jeden schritt einzeln machen musst ?
In der Kamera ist ein vollständiger RAW Konverter enthalten.
Gruß
Oli
 
Meinst Du Rezept (Also Simulation plus individuelle Einstellungen wie im Q Menü hinterlegbar) , oder meinst Du Simulation also Velvia / Provia etc.? Erstere geht m.E. nur, indem ich alle Einstellungen des Rezeptes manuell vornehme.
Oder kann man direkt Q1-Q7 nachträglich auf ein RAW anwenden?

Hier wird X-RAW Studio erklärt
 
Ich weiß aber nicht , ob man auch gespeicherte Rezepte anwenden kannst, oder halt jeden schritt einzeln machen musst ?

Jupp und genau das ist die Fragem ich fürche, es geht nur Setting für Setting.

Geht mit der Fuji X RAW Studio App komfortabel direkt am PC.

Ja, ist bekannt, es gibg aber um in der Kamera.

Hier wird X-RAW Studio erklärt

Danke, aber wie gesagt, es gint darum, nachträglich in der Kamera ein Rezept zu wechseln. Aber scheint dann nur durch anpassen aller erforderlichen Einstellungen zu gehen.
 
So ist das. Die Rezepte in den Customsettings wirken auf das Bild, was ich damit erzeugen möchte. Customsettings beziehen sich immer nur auf das aktuelle Bild. Nachträgliche Entwicklung in der Kamera geht nur individuell über die Einstellungen in der Kamera oder mit vorgespeicherten Rezepten mit X-RAW Studio.
 
Ich habe eine X-T5, neueste Firmware und nutze PS mit PS Camera Raw Konverter.

Die X-T5 hat ja bekanntlich aktuell noch kein Reala Ace Profil an Bord.
Wenn ich die RAW Dateien in Camera Raw bearbeite, kann ich jedoch in den Profilen - in der Rubrik "Kamera Anpassungen" - das Reala Ace Profil auf meine RAW-Dateien anwenden.

Ich verstehe nicht so ganz wie das geht / woher das Profil kommt? Wo holt PS Reala Ace her, wenn die Kamera es nicht hat?
Ich habe mit meiner aktuellen PS Version aber schon X100VI Raw Dateien bearbeitet, kann es vielleicht daran liegen? Sind die Fujifilm-Profile dabei vielleicht im Hintergrund irgendwo im PS-Verzeichnis abgelegt worden und stehen jetzt auch für die X-T5 RAW-Dateien zur Verfügung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich offenbar um Nachbauten der Fuji-Profile.
Richtig. Allerdings wurden die bisher immer nur für Kameras zur Verfügung gestellt, die das Profil auch selbst hat. Also z.B. Reala Ace nicht für eine X-T4. Da gibt es sicher eine Vereinbarung zwischen Adobe und Fujifilm. Aktuell ist es so, dass die X-H2 und X-T5 das Profil mit dem nächsten FW Update noch im Juni bekommen werden. Vielleicht hat Adobe da etwas vorgegriffen bzw. vielleicht wollte Fujifilm das Update früher bringen und hat Adobe einen früheren Termin mitgeteilt, den sie selbst nicht halten konnten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten