Interessante Kommentare

:
-
Sigma Dp1: Beschaffung wurde von meinem Finanzminister abgelehnt
-
Automatic-Kamera und
manuell:
martinOreg hat es genau beschrieben
-
SPOT-Messung: Der AF bzw. die Entfernung ist zu beachten! Wenn es nicht passt, switch ich halt um.
-
Textmodus gerade ausprobiert, aber gleich wieder verworfen. Sehe ich wie
mpx
-
No name Akku: Habe mal was bei „dasgutegeschäft“(ebay) bestellt > war i.O.
-
Video-Modus: Nach unserem Schulnotensystem gibt es von mir nur ein „ausreichend“. Ich werde mal versuchen, Videos „upzuloaden“
@georg74
schade, es war nicht meine Absicht, dich vom Lesen abzubringen.
Natürlich sind DSLRs grundsätzlich besser als die F100fd, aber die Bildqualität (und nur die meine ich) ist in bestimmten Situationen sehr nahe an oder gar gleich einer DSLR. Aktueller Vergleich zw. D300 und F100fd findest du in Christians Praxistest. Also ich sehe da bei
ISO100 keinen Unterschied in Schärfe und Rauschen.
Die Bildqualität der F100 ist sogar besser als meine ex Canon 10D bei ISO100/200.
Aber was heißt schon DSLR, hinter diesen vier Buchstaben steckt soviel...
Gruß
Jogy
Kleiner Vergleich: F100fd <> FX500:
http://www.pbase.com/jogy/f100fd_fx500
Und natürlich der F100-Praxistest von Christian_HH:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
Meine Fotos mit der F100fd (noch im Aufbau)
http://www.pbase.com/jogy/fujif100fdgallery
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“