• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji E900 - Erfahrungen?

JulianHH

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

habe leider keinen Bericht zur E900 hier finden können. Schade, und warum nicht? Den Features nach ist sie eine hochinteressante Kamera, oder?

Freue mich über Erfahrungen dazu, insbesondere was Bildqualität und Handhabung angehen. Ich besitze eine Fuji S3 Pro, von der ich restlos begeisert bin. Ist das hier bei der E900 die gleiche Chipfamilie, sprich gibts hier auch so eine hohe Dynamik, gerade bei schwachen Lichtverhältnissen?
 
Hallo liebe Leute,

habe leider keinen Bericht zur E900 hier finden können. Schade, und warum nicht? Den Features nach ist sie eine hochinteressante Kamera, oder?

Freue mich über Erfahrungen dazu, insbesondere was Bildqualität und Handhabung angehen. Ich besitze eine Fuji S3 Pro, von der ich restlos begeisert bin. Ist das hier bei der E900 die gleiche Chipfamilie, sprich gibts hier auch so eine hohe Dynamik, gerade bei schwachen Lichtverhältnissen?

Selbstverständlich kannst du die E900 nicht mit der S3 vergleichen.
Sie ist eine Kamera in der Fuji F11 Klasse.

Sicherlich wäre eine Panasonic LX2 die bessere Wahl in dieser Klasse.
 
Hallo Julian,
Fuji hat zwei Arten von Chips: SR für hohen Dynamikumfang (Sensibility Range) und HR (High Resolution) für hohe Auflösung. Der S3 Chip ist ein SR, in der E900 kommt ein HR zum Einsatz.
Aufgrund der kleinen Pixel ist die E900 nicht opitmal, eine F30 ist in der Bildqualität ausgewogener. Schau mal unter www.henner.info rein, dort wird eine E900 ausführlich getestet. Linke Seite Kameras, dann Testberichte anklicken.
Ein direkter Vergleich gibt es unter
http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=24&mo1=180&p1=898&ma2=24&mo2=222&p2=1218&ph=20

Gruß Jürgen
 
Sicherlich wäre eine Panasonic LX2 die bessere Wahl in dieser Klasse.
:confused: Wirklich?

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=24&mo1=180&p1=898&ma2=60&mo2=236&p2=1369&ph=20
Bei lesnumeriques stehen 800ISO-Fotos der E900 gegen 200ISO der LX2!
Na ja - Pana-800er (oder gar 1600/3200:eek: ) daneben zu stellen, wäre wirklich unfair :D :
http://www.dpreview.com/reviews/panasoniclx2/page10.asp

Auch die andern E900-Fotos der lesnumeriques-Serie scheinen Fotos mit hoher Empfindlichkeit zu sein.
Bei Sonne sind die Panas wirklich gut und sehr scharf (= automatisch sehr stark nachgeschärft?)
Wenn es aber nicht nur Urlaubsfotos unter südlicher Sonne sein sollen, erscheint mir die TZ2 nicht gerade die "bessere Wahl" zu sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie juckt mich die E900 immer noch. Wird gerade bei Fuji als Schnäppchen für 199 Euro angeboten.

Weiß jemand, ob man mit der Hyper-Uitilty-Software noch mehr auch aus diesen RAWs rausholen kann? Oder hilft sie nur bei RAWs von S2, S3 und S5?
 
die RAWs der e900 ham ich mit S7raw bearbeitet.
Man holt mehr raus, aber tierisch aufwendig:
18mb-Raws, waaaaaaaahnsinnslange Speicherzeiten,
und wenne dir die jpegs der f31 anguckst, dann fragste dich warum soll man sich so nen Aufwand machn, geht auch einfach.
Ansonsten mal www.e900photography.com lesen, könnte von mir sein;)
 
Irgendwie juckt mich die E900 immer noch. Wird gerade bei Fuji als Schnäppchen für 199 Euro angeboten.

Weiß jemand, ob man mit der Hyper-Uitilty-Software noch mehr auch aus diesen RAWs rausholen kann? Oder hilft sie nur bei RAWs von S2, S3 und S5?

Was soll es.
Im Grunde ist die E900 eine klasse Kamera!
Kaufen!!!

(wo gibt es die Kamera für den Preis?)
 
Also für 199€ ist die E900 eine Überlegung wert. Mein Wikipedia Artikel über die Kästeklippen enthält 5 E900 Bilder in voller Auflösung. Die reale Auflösung dieser Kamera im Zentrum ist phantastisch. Da übertrifft sie die FZ50 und wohl auch die S9500/S9600. Im Gegensatz zur FZ50, die unter der notwendigen Rauschunterdrückung leidet, hat die E900 erhebliche Probleme an den seitlichen Rändern. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Ränder zu weich werden, nimmt mit wachsenden Blendenwert zu. Bei Blende 8 sind sie fast immer mies, bei Blende 2.8 hingegen fast immer akzeptabel. Eine Erklärung habe ich für dieses seltsame Phänomen nicht, zumal man immer nur Aussagen mit Wahrscheinlichkeit machen kann. Man muß also mit dieser Kamera immer mit möglichst offener Blende arbeiten. Das Raw-Format kann man bei den Fuji Kameras vergessen, denn es ist extrem umständlich ein und aus zu schalten. Außerdem sind die Raw-Dateien gigantisch groß (knapp 20 MB), was bei den relativ hohen Preisen für XD-Karten problematisch ist. Außerdem unterstützen nur wenige Raw-Konverter den Wabensensor und erzielen dann meist eine schlechtere Bildqualität als die Kamera-JPGs.
 
So, nun habe ich mir im online-shop von Fuji eine E900 bestellt. Klar, es gibt immer Vor- und Nachteile, aber m.E. halten sie sich für meine Interssen eine gute Waage. Die Bildqualität wird sehr unterschiedlich und widersprüchlich beurteilt, das muss also gar nichts heißen. Außerdem habe ich mir für meine S3 gerade die Hyper Utility-Raw-Software bestellt und denke, das ich die dann und wann auch mal für Raws der E900 austeste. Schließlich kann sie 40 Serienbilder mit immernoch 0,6/FPS schießen, da bin ich von der S3 her nicht so verwöhnt ...

Ich berichte dann gerne vo meinen Erfahrungen. Zum Service von Fuji: nachts bestellt und heute schon die Versandinfo bekommen. Sie ist eben schnell die E900:)
 
Von der Hyper-Utility halte ich wenig. Ist außerdem wahnsinnig teuer. Gerade für DSLR -Besitzer ist die E900, glaube ich, eine sehr interessante Immer-dabei Kamera. Man muß bei ihr etwas mitdenken, um gute Bilder am Rand zu bekommen. Hier noch ein sehr positiver Test zur E900.
 
Also ich bin (vielleicht weil Fuji-DSLR-Besitzer) vollauf zufrieden und begeistert von der E900. Die Ergebnisse sind schlich beeindruckend. Nur als kleines Beispiel ein Verkaufsfoto, ohne jede Bearbeitung, out-of-the-cam, sogar nur mit 3MP und 400 ISO gemacht, seht selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten