• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji besser als Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Fuji war ganz klar schon immer ein Nischenprodukt, zu früherem Preis auch nur für Leuten die den Dynamikumfang und die Fabren mögen und brauchen.

Seitdem die Kamera aber so im preis gefallen ist, kauft sich jeder hinz und kunz einer und springt auf den Fuji-Rebellen-Zug auf

ich sage das nicht weil ich selber ne S3 besitzte, diese besitzte ich aus allerlei
Gründen, nicht zu letzt der gute Preis der mir gemacht wurde, es hätte genau so eine andere Kamera sein können.

ein Kamera wählt man normalerweise nach seinen Bedürfnissen aus, für mache reichen die 6mp der fuji, die die mehr wollen sind mit der fuji schlecht bedient, die die schnelle bildfolgen und lange bildfolgen brauchen greifen nicht zur fuji, wer jedoch viel hochzeiten ( schwarzer anzug helles kleid) fotogrfiert für den lohnt sich eine fuji vll schon wieder. das muss aber jeder selber entscheiden wo seine Kompromisse liegen.

Fuji hat ohne Zweifel mit dem SuperCCD eine intressante Sensortechnik auf den Markt gebracht, die ist aber nicht besser oder schlechter sondern anders und deckt somit auch einen anderen einsatzrahmen ab.
 
Danke für die Antworten bis hier hin.

Ich möchte nochmal klarstellen ich habe den Threat nicht gestartet um zu provozieren. Ich bin erstaunt über manche Reaktion. Darf man denn hier im Nikon Unterforum nicht nach der S5 fragen? Aber egal. Langsam kristallisiert sich schon eine gewisse Erkenntnis heraus.

@ManniD
letzter LinK: Das erste und das letzte Bild gefällt mir am besten, wobei letzteres schon etwas zu stark gesättigte Farben hat.
Das 2. Bild find ich auffallend matschiger (z. B. Gras links hinten oder auch die Blätter), es wirkt insgesamt unschärfer.

Die anderen Links muß ich mir noch heute abend genauer anschauen.

@bloo
Ja, schön formuliert. (Das Otto-Normalo sollte von mir nicht abwertend gemeint sein)

@RINO81
Mir geht es aber hier "nur" um die Bildqualität, sprich Farben ooC und bessere Bilder bei schwierigen Lichtsituationen.

Gut, lassen wir die Farbdarstellung mal außen vor, denn die ist offensichtlich ganz einfach Geschmackssache und ich Frage nochmal anders:

Ist es mit der S5 aufgrund des höheren Dynamikumfanges von etwa 1 bis 1,5 Blendenstufen zur D90 oder sogar 2 bis 2,5 Blendenstufen zu aktuellen Canon Modellen, leichter bessere oder überhaupt brauchbare Bilder zu machen? Gilt dies nur für jpg?
Kann man diesen hohen Dynamikumfang durch fotografieren in RAW und anschließende Bearbeitung in LR 2 ausgleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfache Antwort: Ja, die Fuji ist besser. Ausgebrannte Weißflächen stören einfach. Habe gerade wieder Sony A900 Fotos mit ausgebrannten Wolken gesehen, da nützt die beste Vollformat-Kamera nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
NA also, dass ist doch mal eine klare Aussage!

Danke!
 
Seitdem die Kamera aber so im preis gefallen ist, kauft sich jeder hinz und kunz einer und springt auf den Fuji-Rebellen-Zug auf

:top: Treffer!
Das war auch der Grund warum ich mir meine S5 gekauft habe. Ich gebe es gerne und ehrlich zu, dass ich die Gunst der Stunde nutzte um von der D50 auf eine "profiähnliche" Kamera umzusteigen.

Nur das mit dem FUJI-Rebellen-Zug kann ich so nicht unterschreiben. Ich bin zwar von der Dynamik der Kamera begeistert, bin mir aber sicher dass das zB die D300 genauso gut hinbekommt. Allerdings um einige 100€ teurer.

Jede Kamera hat ihre Vorzüge und Nachteile, man muss sich halt drauf einstellen und sich auf das Equipment einarbeiten. Diskussionen welche Marke besser oder schlechter ist, halte ich für sinnlos. Die Qualität der Bilder steht und fällt sowieso mit dem Fotografen HINTER der Kamera.

Trotzdem nochmal kurz zur S5:
Vor einem Jahr gab es um diesen Preis keine Nikon, die der S5 ebenbürtig war. Die D200 war wesentlich teurer. Daher auch der Kauf. Rein rationell. Keine Ideologie. :D
 
Hallo, das ist aber meiner Meinung nach alles relativ zu sehen. Habe auch die S5 ein gutes Jahr gehabt, aber sie dann wieder zu gunsten einer D700 verkauft. Als Zweitbody habe ich noch eine D300. Die S5 hat zwar einen hohen Dynamikumpfang das ist zweifellos richtig, aber nur bis ISO 800 und nur bei statischen Objekten. Der AF wie auch die interne Bildbearbeitung ( große Datenmengen bis 25 Mb) ist für schnelle Action einfach zu langsam.
Für Landschaft, Stilleben, Porträts, ja da ist sie in ihrem Element.
Wie gesagt ab ISO 800 ist dann das Rauschen auch schon recht beträchtlich.
Da ich sowieso grundsätzlich in RAW fotografiere und alle "würdigen Aufnahmen" mit Hilfe der EBV weiter verarbeite, steht die Jpeg-Ausgabe der Dateien bei mir nicht im Vordergrund.
Sie ist nach wie vor eine Top-Camera, aber in einem recht schmalen Anwendungsgebiet, und hat für den der es will eine gute interne Jpeg-Engine.
Und noch eines ist richtig die Farbharmonie der Bilder kommt dem anolgen Film sehr nahe.
Die D300 kommt der S5 sehr nahe in Sachen Dynamik und die D 700 geht dran vorbei.


Schönes Wochenende

Gruß breakwater01
 
[...]

Die Nikon User geben nicht zu das Fuji besser ist und die S5 User behaupten das Gegenteil!

[..]

Antworten kann man suchen aber man wird HIER! niemals welche finden!

Und leider trifft das immer für das gesamte Forum zu!

[spontan-outing-on]

ich erkläre hiermit als NIKON user ... ja es gibt bessere Kameras ...!!!!

[/spontan-outing-off]

und nun komm' mal bitte wieder runter mit deinem Hintern von der Zimmerdecke ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Eindruck muß unzweifelhaft entstehen, wenn man hier im Unterforum Nikon mitliest. Fuji hat im Prinzip nur ein, und noch nicht mal ein aktuelles Modell zu bieten. Trotzdem gibts mit Sicherheit die allermeisten Post's hier zur S5.

Da fragt man sich doch, ist Fuji wirklich Nikon so überlegen oder sorgen nur wenige, aber ausdauernde Enthusiasten für einen derartigen Hype.

Und für mich persönlich, der ich eigentlich schon immer eine Fuji-Fan war:

Hab ich mit der S5 wirklich etwas verpasst? Ehrlich gesagt ärgere ich mich zunehmend immer mehr keine S5 erwischt zu haben.:(



Fuji ist klar besser als Nikon....:lol::lol::lol:.....:lol::lol::lol:


im ernst die können nicht mal annähernd Nikon das Wasser reichen........
 
Ich bin zwar von der Dynamik der Kamera begeistert, bin mir aber sicher dass das zB die D300 genauso gut hinbekommt. Allerdings um einige 100€ teurer.

Die D300 kommt da nicht mal ansatzweise ran. ;)

Die S5 hat zwar einen hohen Dynamikumpfang das ist zweifellos richtig, aber nur bis ISO 800 und nur bei statischen Objekten.

Was soll denn das heißen?? Der erweiterte Dynamikumfang steht bis ISO1000 zur Verfügung und auch oberhalb ist die Dynamik noch recht ordentlich und braucht sich nicht hinter anderen Kameras zu verstecken. Deine Behauptung mit den statischen Objekten ist mehr als seltsam. :confused:

Der AF wie auch die interne Bildbearbeitung ( große Datenmengen bis 25 Mb) ist für schnelle Action einfach zu langsam.

Komisch, warum ist mir das noch nie aufgefallen? Die D200 war dann für schnelle Action wohl auch schon immer zu langsam, mal von den 5fps abgesehen. :eek:

Wie gesagt ab ISO 800 ist dann das Rauschen auch schon recht beträchtlich.

Klar eine D700 rauscht bei ISO800 weniger, andere DX Kameras sehen da auch nicht besser aus.


Sie ist nach wie vor eine Top-Camera, aber in einem recht schmalen Anwendungsgebiet

Hier gibt es einige User die mit der S5 so ziemlich alles fotografieren, wie kann das nur sein.


Die D300 kommt der S5 sehr nahe in Sachen Dynamik und die D 700 geht dran vorbei.

Falsch!

Weder kommt die D300 der S5 recht nahe, noch zieht die D700 dran vorbei.

Du hattest vielleicht mal eine S5, allerdings scheinst du dich nicht wirklich mit der Kamera beschäftigt zu haben , ansonsten wären solche untragbaren Behauptungen überflüssig
 
Ich hatte die D200, die S5 Pro die D300. Heute fotografiere ich mit der D90 und der D700. Ich finde das die D700 von allen die besten Ergebnisse liefert. Vor allem in RAW mit Abstand. Durch individuelle Anpassung der Parameter kann sich jeder seine Kamera nach Belieben einstellen. Ich habe alle Kameras ausgiebig getestet obwohl ich kein Pixelpieper bin. Mein Fazit: Was die Dynamik betrifft kommt vor der S5Pro auf jeden Fall die D700 die wie die D300 und D90 ausserdem noch viel schneller ist. Alles zusammen gewürfelt, Dynamik, Farben, Geschwindigkeit, Menüstruktur usw. würde ich ausser meiner besten Kamera (D700), die D300 und sogar die D90 (Body hin oder her) der S5 vorziehen.
Das sind wie gesagt meine persönlichen Erfahrungen und Vorlieben.
Grüsse Thomax
 
Fuji ist klar besser als Nikon....:lol::lol::lol:.....:lol::lol::lol:


im ernst die können nicht mal annähernd Nikon das Wasser reichen........

Der Threadtitel mag etwas zu plakativ sein, deine Aussage ist es aber auch.

Schon lustig wenn Leute, die die betreffenden Kameras offensichtlich nicht einmal kennen, Sprüche wie diesen von sich geben müssen.
 
Ich bin erstaunt über manche Reaktion. Darf man denn hier im Nikon Unterforum nicht nach der S5 fragen?
Doch, darf man natürlich. Wobei es rücksichtsvoller (und erkenntnisreicher) ist, die vielen schon vorhandenen Threads erstmal zu lesen - hier bekommst Du nur Antworten von denen, die zufällig grade hier und jetzt mitlesen, per Suche erreichst Du ein viel breiteres Meinungsspektrum.

Die etwas gequälte Reaktion einiger Teilnehmer geht wahrscheinlich darauf zurück, daß es unter den Fujianern überproprtional viele gibt, die recht aggressiv missionieren wollen und ihre Meinung für die allein Seligmachende halten. Daher das "schon wieder". Eine Erscheinung, die man bei vielen Randgruppen findet.
 
Was die Dynamik betrifft kommt vor der S5Pro auf jeden Fall die D700

Mit Sicherheit nicht. ;)


Die etwas gequälte Reaktion einiger Teilnehmer geht wahrscheinlich darauf zurück, daß es unter den Fujianern überproprtional viele gibt, die recht aggressiv missionieren wollen und ihre Meinung für die allein Seligmachende halten. Daher das "schon wieder". Eine Erscheinung, die man bei vielen Randgruppen findet.

Und was ist mit den Leuten, die wahrscheinlich noch nie eine S5 in der Hand hatten und der Kamera ihre Daseinsberechtigung aberkennen, wie würdest du diese betiteln?
 
mir gefällt die s5 weil sie sich in der f1 filmsimulation ähnlich verhält wie ein sensia 100 oder 400er ... überhaupt ist sie sehr "analog" .

d.h. nicht die schnellste , nicht die schärfste ( bezogen auf farbfilm) ABER :

der output passt


und was zählt am ende mehr als das fertige foto ?


wer die eigenarten der s5 mit seiner art zu fotografieren vereinbaren kann wird sie lieben , der rest hasst sie wegen eben dieser eigenartigkeit ...


am ende bleibt nur zu sagen :

die ausrüstung ist *******egal


und das gilt für s5-besitzer und den ganzen rest ...

... geht doch einfach fotografieren , leute ....
 
Der Threadtitel mag etwas zu plakativ sein, deine Aussage ist es aber auch.

Schon lustig wenn Leute, die die betreffenden Kameras offensichtlich nicht einmal kennen, Sprüche wie diesen von sich geben müssen.



ja klar ich kenne genug Nikons D300/D700......und die sind alle besser(meiner Meinung nach)wie die S5......

was nicht heisst das die S5 schlecht ist........aber andere sind eben besser.....
 
ihr mit eurem besser und schlechter,

@joern, wie du selbsrer sagst du empfindest die d300/700 als besser, das ist aber deine deine persöhnliche meinung

ich versteh nich wieso hier 80% der Leute in Schubladen denken, jede Kamera hat ihr Einsatzgebiet und ihre ganz individuelle bedienweise, es gibt situationen in den die s5 besser ist, und anderen in denen die d300 besser ist und wenn du Pech hqast ist sogar mal die d40 am besten :D, also hört auf in schwarz und weiß zu denken es gibt viele graustufen die genauso schön sind
 
ich versteh nich wieso hier 80% der Leute in Schubladen denken,

Darauf beruht aber meiner Meinung nach die Fragestellung des TO, zumindest hat er hier formuliert.

Welche Kamera macht für Otto-Normalo die besten Fotos? Unbearbeitet versteht sich? Welche Kamera hat einen ähnlichen Output wie die besten analogen Kameras?

Darauf muß es doch eine eindeutige Antwort geben!

Ich sehe es wie albertotio.
 
Also ich finde Canon ja allgemein besser als Nikon und Fuji. :evil:

Der Fragesteller, hat doch auch gefragt, ob es ein Fehler war sich die Fuji nicht zu kaufen. Da er sich als Fuji "Fan" bezeichnet, denke ich doch, dass die Antwort "JA" sein muss. Deshalb nochmal gebraucht nachschauen.
Es ist ja schließlich so, dass die Fuji in 5 Jahren keine anderen Fotos macht als jetzt und die sind wohl auf keinen Fall schlecht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten