• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 6500 oder Canon S5 is? [Canon_S5]

claudilie

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-gemeinde,

meinereiner hat ein kleines, oder auch größeres, Problem.

Ich will mir eine neue Digitalkamera zulegen, und diesmal soll es keine Kompakte mehr sein. Geld spielt eine eher unwichtige Rolle, aber eine DSLR fällt aufgrund des gewichts und dem Wechsel der Objekte aus dem Rahmen.

Nun hatte ich mich auf die Canon Powershot S5 is, geeinigt (bei mir ist sowas immer ein sehr langer prozess *g*), dann aber durch zufall eine Bridge Kamera mit manuellem Fokusirring gesehen. Sowas hatte ich vorher gar nicht in Betracht gezogen, ja wusste noch nicht einmal von der Existenz eines solchen bei Kompakt Kameras.

Die suche nach der idealen kamera ging also von vorne los, und diesmal hat es mir die Fuji 6500 angetan. Hatte sie aber im gegensatz zu der anderen kamera noch nicht in der hand.

Was ich nun eigentlich gerne in erfahrung bringen würde ist, ob jemand von euch beide Kameras hat und direkte Vergleichsfotos oder Erfahrungswerte vorweisen kann. Ich weiß das die beiden Kameras preislich ziemlich weit auseinander liegen, die Fuji 250, die canon 350, aber sooo groß ist der unterschied nicht, dass man die nicht vergleichen kann, oder?

ich würde eigentlich schon gerne mit diesem Fokussirring (ich hoffe ihr wisst was ich meine) arbeiten, aber die Canon gefällt mir vom bauchgefühl her besser ;)

grüße
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Hallo Claudilie

Und was hälst Du von der FZ50?

Die Fuji 6500fd musst Du immer vors Gesicht heben um das Display zu sehen. Bei der S5IS und der FZ50 kannst Du aus allen Perspektiven aus fotografieren. Nur spielt die FZ50 in einer anderen Liga als die Canon. Ohne Schwenkdisplay kannst Du nicht mal vernünftig Makros machen, ohne auf dem Boden zu kriechen.

Hatte schon die FZ30, S3IS und G7. Jetzt kommt die FZ50. :D
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Ich habe im letzten jahr (arbeitsbedingt) eine FZ5 benutzt, und war mit ihr nicht so zufrieden. Benutzt wurde sie meist für (klassische) Konzertaufnahmen, wo ich zwar relativ nah an den Musikern war, aber ich andererseits viele Probleme mit sich zu schnell bewegenden Geigenbögen und einer zu dunklen Beleuchtung hatte. Entweder die Bewegungen waren verschwommen, dass Bild war aber ausreichend beleuchtet, oder umgekehrt. Ich hatte dann irgendwann den Dreh raus (Fotos lieber nen tuck zu dunkel machen, man kann in PS mit der Gradationskurve und der Tonwertkorrektu EXTREM viel aus den Fotos rausholen. Das rauschen hat ausser mir niemand bemerkt *g*), habe aber seitdem Panasonic eher auf einer don't touch liste. Weiterhin störte mich an ihr das extreme rauschen, selbst auf niedrigster iso Einstellung. Sicherlich ist das bei der FZ 50 besser, aber so eine zickige Kamera wie die FZ 5 brennt sich ins Gehirn.
Ok, die Aufnahme Bedingungen waren alles andere als ideal, ich weiß nicht ob ICH mit anderen Kameras bessere Fotos hätte machen können. Ich zähle mich sicherlich nicht in die Kategorie Foto Profi.

Aber du hast recht, ich sollte die FZ50 wahrscheinlich mit auf meine Liste setzen... Nur dann ist da eine dritte Option, zwischen der ich mich entscheiden muss, dass macht die angelegenheit nicht leichter :(

PS: was meinst du mit einer anderen liga? preislich, oder qualitativ?
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Vor allem qualitativ, aber auch preislich. :)

Lass Dich von früheren Erfahrungen nicht täuschen, die FZ50 ist keine FZ5.
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Aber die FZ50 ist auch ziemlich groß und schwer, hab heute im Geschäft zum ersten Mal eine FZ50 real gesehen, da würd ich mir eher eine DSLR kaufen.
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Hab seit Frühjahr die Fuji S6500 - und bin sehr zufrieden:

+ der manuelle Zoom ist unvergleichlich: exakt, lautlos, fein regelbar.
Nie wieder Motorzoom!
+ Manuelle Scharfstellung: gut die seperate AF-Taste, um bei MF doch schnell AF-Fokus zu haben.
+ Brennweitenbereich 28 - 300 ist für meine Bedürfnisse ideal:
28 brauche ich oft, mehr als 300 fast nie.
+ Bildqualität sehr gut (größerer recht rauscharmer Sensor) - braucht allerdings öfter Nacharbeit wie die Konkurrenz, weil Fuji bei Farben und Schärfung sehr zurückhaltend ist (ideas für Nachbearbeitung, vieleicht nicht ganz so, wenn überwiegend direkt aus der Cam gedruckt werden soll)
+ in der Klasse konkurrenzlose Leistung bei wenig Licht (iso400 noch sehr gut, 800 ordentlich brauchbar)
+ normale AA-Stromversorgung (4 Sanjo-Eneloop-Akkus kosten 13 Euro und halten eeeeewig, bevor man Nachladen muß - mit 2Akkusätzen bist du voll versorgt; im Notall kann man einfache AA-Batterien einsetzen, wenn mal der Saft aus ist und keine Steckdose in der Nähe)
+ Leistung im Nahbereich
+ relativ schnelle Funktionen (RAW-Speicherung bruacht allerdings Zeit - leider bei allen andern ähnlich, sofern sie überhaupt RAW bieten)
+ unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis: nirgendwo sonst bekommst du so viel Kamera mit so guter Bildqualität für so wenig Geld!

Schwachstellen:
- kein "Antiwackel" (aber ordentliche Leistung bei höheren ISO und relativ lichtstarke 300mm - AS nützt eh nur bei sich nicht bewegenden Motiven); bei 300 wirds trotzdem ohne Stativ manchmal eng, wenn du bei 100 ISO bleiben willst
- Kein Blitzschuh für Externen Blitz (ich behelfe mit mit einem kleinen Metz-Slave)
- Display ist zwar sehr ordentlich aber - blöd, blöd, blöd - kein Schwenkdisplay :-( , und der Sucher ist bescheiden, aber im Notfall bei heller Sonne brauchbar (viele Cams haben gar keinen)
- Frißt nur xD-Karten (blöd, wenn du schon einige SD hast)
- Kunststoff-Stativgewinde, Nachteil, wenn du oft mit Stativ arbeitest (ich hab einen Schnellanschlußadapter immer dran, dann wird es nicht durch häufiges an-und abschrauben strapaziert) - sonst ist die Cam recht stabil gebaut und macht trotz des günstigen Preises keinen Billigeindruck

TIP: ich fotografiere kaum mit Auto und hab die Belichtung meist auf - 1/3

Ich hab den Kauf nichtt bereut - meine DSLR wird langsam eifersüchtig, weil ich so oft die Fuji nehme! Vor allem unterwegs (Rad, Wandern ...)
Sie ist einfach kaum schlechter - von speziellen Einsatzzwecken wie Sport, low-light, Theaterfotografie abgesehen, oder immer dann, wenn spezielle Objektive gebraucht werden. Und mindestens so gut, wie eine EinsteigerDSLR mit (deutlich lichtschwächerem!) 18-200-Zoom.
Gekauft hab ich sie mir übrigens, weil die S6500 günstiger war als das ursprünglich geplante DSLR-"Suppenzoom und so gut in der Hand lag.

Infos zur S6500:
www.henner.info (dort unter Kameras/Testberichte)
http://heimdall.uttx.net/
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms6000fd/ (in GB 6000 = 6500 in D!)
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/fuji_s6000fd_pg5.html
http://www.imaging-resource.com/PRODS/S6000/S6000A.HTM
http://dcresource.com/reviews/fuji/finepix_s6000fd-review/index.shtml
Nachdenkenswert auch das:
http://www.6mpixel.org/

Du wirst sie allerdings schnell kaufen und eventuell suchen müssen, sie wird anscheinend nicht mehr gebaut und ist schon weitgehend abverkauft
Fuji ist leider auch auf den Megapixelzug und noch größere Brennweitenspannen aufgesprungen (S8000 ist leider ein Rückschritt, bew eher Nachfolger der deutlich schwächeren S5600)

Nachtrag: links ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Ich werd mir dann wohl mal die fz 50 im geschäft anschauen. wirklich schade falls es die fuji nicht mehr im geschäft zum anfassen gibt, kaufen ohne die Kamera vorher schon einmal in der Hand gehalten zu haben ist doof.
Ich werd mir aber deine links mal anschauen!

vielleicht fällt euch ja noch eine weitere Alternative ein?
Ich brauche sie hauptsächlich (also eigentlich nicht hauptsächlich, aber das ist das anspruchsvollste anwendungsgebiet) für Tierfotografie, auch über große Distanz hinweg. Sprich ein großes Tele und eine schnelle Verschlußzeit sind mir wichtig.
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Hallo!
Ich kann den Ausführungen von notonlypentax nur beipflichten.
Ich erkenne oft erst am anderen format, dass die Bilder nicht mit meiner Pentax k10d sondern nit der 6500 gemacht wurden.
Ergänzen wollte ich noch, dass keine der momentanen Brücken und Superzoom-Kameras, mir und meiner Frau, so gut in der Hand liegen, wie die Fuji.
Ciao baeckus
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Hallo Claudilie,

auch ich rate dir zur Fuji S6500fd, einfach weil sie sehr gute Bilder macht, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen, auch bei schwierigem Licht oft noch ganz ohne Blitz auskommt (100-3.200 ISO), mit dem 28-300 mm Zoom und Makro ab 1 cm nahezu alle Fotosituationen prima abdeckt, so gut wie alles an Bord hat, was man nur erwarten kann, dir bei Bedarf alle kreativen Freiheiten lässt, im "Handling" sehr angenehm ist und ein sehr zuverlässiges Handwerksinstrument darstellt.
Klar, die Vollautomatik würde ich nicht als Optimum bezeichnen, wie auch nicht den etwas "pixeligen" Sucher, mit dem man aber klar kommt und einen Aufsteckschuh für den externen Blitz hat sie auch nicht (der interne Blitz ist dafür recht gut). Wenn man sich aber mal eingearbeitet hat in die Möglichkeiten der S6500fd (was recht schnell geht), kann man mit ihr Super-Fotos erzielen zu einem unschlagbar günstigen Preis: derzeit nur ca. 250-260 Euro. Probier sie mal bei irgendjemand aus, und du wirst schnell begeistert sein! Ich hab sie mir damals sogar ganz ohne Ausprobieren bestellt und bin auch heute noch rundum zufrieden.
Fazit: Optimal viel Kamera für minimal viel Geld!

Gruß

Manush
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Ich war auch mal drauf und dran mit der 6500... bis ich sie das erste Mal in der Hand hatte :o

Mit 650g ist sie für eine Kompakte sehr schwer, fühlt sich aber dennoch an wie eine Spielzeug-DSLR, plastilklike, jede 40D oder K100 ist ein Block Wertarbeit dagegen.

Aus dem Menü wird man bei verstellen bestimmter Optionen einfach rausgekegelt, weiss nicht mehr was, aber es hat schon nach 5 Minuten genervt und ich bediene normalerweise jede Kamera ohne Handbuch.

Die Bilder sind ohne Frage sehr gut, aber ich mich muß das Package überzeugen. Und mit 650g überlege ich genau wie bei einer DSLR ob ich sie mitnehme. Eine TZ3, H3 oder sogar FZ18 steckt man leichter ein.

Das NoNo XD kommt hinzu, Fuji stellt auf SD um, das zeichnet sich ab.
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Aus dem Menü wird man bei verstellen bestimmter Optionen einfach rausgekegelt, weiss nicht mehr was, aber es hat schon nach 5 Minuten genervt und ich bediene normalerweise jede Kamera ohne Handbuch.

Die Bilder sind ohne Frage sehr gut, aber ich mich muß das Package überzeugen. Und mit 650g überlege ich genau wie bei einer DSLR ob ich sie mitnehme. Eine TZ3, H3 oder sogar FZ18 steckt man leichter ein.

Das NoNo XD kommt hinzu, Fuji stellt auf SD um, das zeichnet sich ab.

Also ich bediene die S6500fd auch völlig ohne Handbuch und wurde noch nie aus einem Menü "rausgekegelt". Die Bilder sind wirklich sehr gut, das zählt für mich am meisten. Den Exotenstandard XD-Card(s) mag ich zwar auch nicht, aber die kaufst du einmal, und damit ist das Thema ein- für allemal erledigt, so what? Jede Kamera hat irgendwo ihre Stärken und Schwächen, die eine hier, die andere dort. Die Fuji S6500fd punktet vor allem bei der hervorragenden Bildqualität in Kombination mit einem günstigen Preis.

Gruß

Manush
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Ich hatte gestern dann mal die FZ 50 ausprobiert und ich muss sagen .... ich bin begeistert! Mir tat zwar nach ner halben Stunde dauernutzung im Laden (da hängt ja immer noch der schwere magnet-alarmanalgen-pieper dran) die Schulter ganz schön weh, aber ich fand die einfach toll. nen manuellen regler für die Belichtungszeit im entsprechenden modus hat die, der zoom-ring, und vor allem der fokus ring sind toll!!
Krass fand ich auch, dass die schwerer war als die dort angebotenen spiegelreflex kameras. Die hatten zu ihrer vertieidinung aber immer nur die Kit-Objektive drauf.
Empfohlen hatte der Verkäifer mir noch ein Blitzgerät von Metz/Mitz/Mitzzo oder so ähnlich. da gab es wohl 2 kompatible, und das stärkere davon sei wohl vom preis leistugnsverhältnis das beste für die Kamera. hab jetzt leider den Zettel verlegt auf dem die genaue typen Bezeichnung stand, aber vielleicht weiß ja jemand von euch welches ich meine? Taugt das was?


die fuji hatten sie leider nicht, nur eine 5900 oder 5800 oder so ähnlich. die hat mir aber überhaupt nicht gefallen.

Bei mir wird sich das mit der entscheidung eh noch etwas hinziehen, gerade wo die so teuer ist und so....

Ich werd erstmal im Forum und ins Tests ne runde weiter lesen, hatte die Panasonic ja eher aus meinem Radar herausgehalten, weil ich die andere die mal benutzt hatte nicht so mochte...

Falls ich später nochmal fragen hab, meld ich mich nochmal. erstmal danke für Eure zahlreichen antworten. Aber solange ich die Fuji nicht in der Hand hatte, kann man mich da nicht in die Richtung bringen.

grüße
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

ich glaube sogar mehr als eine FZ 50 werden hier angeboten ;)

is schon ne tolle Kamera, ich bin aber nun bei der FZ20 gelandet und bleib ihr treu :D
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Falls dir 'ne neue FZ 50 zu teuer ist, eine Gebrauchte wird gerade von leon22 im Forum (Biete - Sonstiges) sangeboten :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=239869

Ich hab bisher mit gebrauchten aus dem Forum kleine schlechten Erfahungen gemacht - scheint vertrauenswürdiger als ebay zu sein.


Sorry aber das ist kein Angebot denn die Cam gibt es fuer 50,- Euro mehr NEU :lol:

Die Canon hat einen sehr guten Videomodus und eine bessere und hochwertige Verarbeitung als die Fuji aber die Fuji hat dafuer ein um Welten bessere Bildqualitaet.
 
AW: Fuji 6500 oder Canon S5 is?

Claudilie

Mit der FZ50 machst Du garantiert nichts falsch !!!

Du kannst den Blitz von Panasonic FL360E oder der baugleiche, etwas günstigere Olympus FL36 nehmen. Die sind voll TTL - kompatibel.
 
Ich würde in jedenfall zur S 6500 raten,auch wenn dies ein ziemlicher Klopper ist.
Aber Preis/Qualität ist unschlagbar. Die neuen Fujis ala S 8000 sind sicher sehr teuer.

Die FZ50 ist regelrecht riesig, zu riesig.:mad:
 
Nee also seit dem die FZ18 mit 28mm daher kommt finde ich das die FZ50 keine gute Wahl mehr ist, der WW ist einfach ein must have :eek: wenn schon Lumix dann FZ18 statt FZ50 kleiner und mehr Leistung, auch wenn der CCD der FZ50 um einiges besser ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten