• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 56mm f1,2 oder doch das APD ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hatte bisher nichts besseres.
Für das Thema; optische Leistungen sollte der Preis auch nicht relevant sein.

Es stimmt, 100% perfekt, wird es nie geben. Vielleicht wäre das Ganze dann nicht mehr interessant.
Jedenfalls arbeiten wir auch immer gern mit dem 56er, denn die Schärfe und das Handling sind schon genial. Das Bokeh ist sehr sehr gut!
 
Wenn es denn wirklich so schlimm ist, dann bitte ich um ein Beispielbild zur Verdeutlichung.

Bitte: ein kleines Best of Worst. Ich kann hier keine ernstgemeinten Bilder zeigen, da ich private Fotos nicht poste. Sicher würde niemand bei klarem Verstand den Auslöser drücken, wenn sich so etwas abzeichnet. Aber wenn ich, was ich häufig tue, auf der Straße damit unterwegs bin und ein spontanes Bild mache ohne die Aufnahmeparameter kontrollieren zu können, kommt schon mal so was dabei raus. Überdramatisiert? Ich denke nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da leider kein Motiv. Ohne Motiv ist ein Foto für die Tonne. falls das irgendwelche Crops aus dem Hintergrund sein sollen, die jetzt irgendein Fehlverhalten zeigen sollen, dann ist es einzig das des Fotografen ;)
 
Kapier ich nicht. Denk dir halt ein Motiv irgendwo rein. Von mir aus gerne in die Tonne. Nix Crop. Nur Grütze.
 
Sag ich ja: Problem hinter der Kamera :lol:

Ich gebe wuiffi hier Recht. Zumal auch etwas unterbelichtet wurde. Das verstärkt das Problem dann noch. Außerdem wissen wir, mangels Motiv im Bild, nichts über den Motiv-HG-Abstand.

Fahrräder im Hintergrund sind für jedes Objektiv ein Härtetest. Da dürfte selbst das 90 2.0 in Bedrängnis geraten.

In dem Fall wohl eine viel zu hohe Erwartungshaltung auf der Benutzerseite. Habe ich so vom 56er bisher aber auch noch nicht gesehen. Zugegebenermaßen: ich suche mir lieber andere Hintergründe als fahrende Autos und Fahrräder.
 
Kapier ich nicht. Denk dir halt ein Motiv irgendwo rein. Von mir aus gerne in die Tonne. Nix Crop. Nur Grütze.

Soweit ich es als Laie verstehe ohne Wikipedia zu zitieren...

Beim Bokeh geht es um die Unschärfe vor bzw. hinter dem fokussierten Bereich. Wenn du nichts im Fokus hast, wie soll die Kamera dann entscheiden wo die Tiefenschärfe sein soll.

Oder anders: Bei den mir bekannten Beispielbildern im Forum bei denen es um Bokeh geht, ist immer ein Bereich im Bild fokussiert / scharf erkennbar.
 
Jetzt nochmal ernsthaft: wie soll man ohne Motiv feststellen, ob der Hintergrund vom Motiv ablenkt.
Und wenn man nur den Hintgrund betrachtet und das Bokeh versucht technisch zu bewerten, dann gibt es halt nicht wirklich so viele Schwächen. Zum Rand hin Katzenaugen. Mechanische Vignettierung ist bei solch lichtstarken Objektiven zu erwarten. Ich sehe dann keine Zwiebelringe, Nissenbokeh oder was auch immer man sonst als schlechtes Bokeh bezeichnen könnte.
Die Ringe haben eine relativ harte Kante, dies lässt sich kritisieren. Beim zweiten Bild stört das Fahrrad. Aber was soll das Objektiv aus einem Objekt im Hintergrund machen? Wegzaubern geht nicht, dafür ist der Fotograf zuständig.

Also rein technisch finde ich das Bokeh gut (und das, bei den Best of Worst!)


edit: der TO hat sich wohl schon vor Seiten entschieden und wir wärmen nur mal wieder ein altes Thema auf. Von dem her kann hier eigentlich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nochmal ernsthaft: ...

Ach, doch noch ein wenig Abstraktionsvermögen gefunden!??:cool:

Natürlich kann man einen Hintergrund ohne Motiv beurteilen. Macht man übrigens auch dann, wenn ein Motiv da ist, nämlich ganz einfach, indem man auf ihn kuckt;-))

Dass die Bilder für die Tonne sind, hat px1 feschrieben, dann darüber herzuziehen ist ... widersinnig.

Hier ein Bokehvergleich:
http://www.fujivsfuji.com/56mm-f1pt2-vs-apd/

C.
 
Die Sache ist doch so einfach: wer die Leistung des Objektivs mag, der fotografiert damit. Wer nicht, kauft es nicht oder verkauft es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten