• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 35mm 1.4 R CAs normal?

unterscheidet mal bitte zwischen CA (Farbquerfehler) und LoCa (Farblängsfehler).

Müßige Diskussion. Per Definition sind sowohl Farbquer, als auch Farblängsfehler einfach nur chromatische Aberrationen, die unterschieden werden zwischen Farblängs- und Farbquerfehler.

Diese Unterscheidung ist weiter oben deutlich benannt worden.

Aber es stimmt, Canikons können das nicht unbedingt besser!

Ich muss die Kamera mal auf JPEG stellen. Vielleicht wird sowas ja dann rausgerechnet?!?

Gruß
 
Müßige Diskussion. Per Definition sind sowohl Farbquer, als auch Farblängsfehler einfach nur chromatische Aberrationen, die unterschieden werden zwischen Farblängs- und Farbquerfehler.

Die "Diskussion" ist eben nicht müßig.... Farbquerfehler lassen sich in vielen Programmen mit 1 Click entfernen.... Farblängsfehler eben nicht, da bleibt nur die Entsättigung....
 
Außerdem sind LoCa's nun mal der Preis für Lichtstärke, gibt halt heute keine Apo's mehr und 1.4er mit 35mm schon mal gar nicht.
Insofern, da diese im Gegensatz zu den Querfehlern auch beim Abblenden verschwinden, ist Fuji da schon was gelungen. Da sind andere 35 1.4er sichtbar schlechter.
 
gibt halt heute keine Apo's mehr


Zeiss 55mm Otus um nur eines zu nennen. Lässt sich mit Speedbooster auch an den Fujis verwenden - sollte dem TO die CAs wirklich so wichtig sein :D
 
Dank dem speedbooster gibts dann wieder welche? ;) und ist auch kein 35mm, aber davon ab, wenigstens ein Apo und wenn man den Preis sieht...wohl kein Vergleich.
Aber da das Fuji 35 1.4 gut quer korrigiert ist und man es durchaus abblenden darf, denn irgendwann zwischen 2.8 und 4 eleminiert sich auch der längsfehler, ist das wohl kein wirkliches Problem.
 
Na bei F1.4 recht schlecht ;) lt. Fototip quer schlechter korrigiert, nur elektronische Verzeichnungskorrektur und bei einem F2 ist natürlich der Längsfehler geringer, dahin kann man das 1.4er aber auch abblenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten