• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 35 f1,4 vs. Mitakon 35 f0,95

Danke für deine ausführliche Antwort. So viel hab ich garnicht erwartet😂

Das Fuji ist wirklich ein tolles Objektiv. Aber das Mitakon liebe ich. Trotz MF.



Hallo!

Zu Deinen Fragen: Ich habe versucht, den Fokus immer auf die gleiche Stelle zu platzieren. Allerdings habe ich beim Mitakon das sehr gut handhabbare Fokus-Peaking genutzt: man erhält eine Schärfeindikation für eine Ebene und nicht für einen Punkt. Da ich nur ein Einbeinstativ verwendet habe, kann es sein, dass ich bei den großen Blenden etwas verrissen habe :evil:

Mein persönliches Fazit: Das Fujinon 35/1.4 ist definitiv eine anpsruchsvolle Benchmark, die zu erreichen oder zu übertreffen keine leichte Übung ist. Ich scheine ein gutes Exemplar des Mitakon erwischt zu haben (möglicherweise sind die meisten anderen aber ähnlich gut).

Bzgl. Bildwinkeln, Farbtreue und CA-Anfälligkeit konnte ich bisher keine Unterschiede entdecken.

Blenden 1.4 bis 4.0
Schärfe/Kontraste: Selbst bei maximaler Vergrößerung kann ich in der Bildmitte keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Das gilt für alle 4 Blendenstufen. Zu den Rändern hin hat das Mitakon vielleicht einen minmalen Vorsprung.
Unschärfeverlauf/Bokeh: Mir persönlich gefällt hier das Mitakon besser. Die Unterschiede sind nicht dramatisch, aber beim Fujinon wirkt der Hintergrund bei kleineren Blenden doch zunehmend unruhig/harsch.

Mitakon Blende 0.95
Ja es gibt gegenüber f1.4 einen Verlust bei Auflösung und Kontrasten, der ist aber (nach meinen Erfahrungen mit Nikon und Sigma) überraschend gering. Oftmals kommt einem bei Close Up-Portraits diese minimale Weichheit sogar entgegen. Die Offenblende ist auf jeden Fall ohne wirkliche Einschränkungen praxistauglich. Das Bokeh ist tatsächlich nochmals cremiger als bei f1.4 und aus meiner Sicht schlichtweg ein Traum (damit ist für mich das größte Defizit im Vergleich zu VF geschlossen).

Ursprünglich hatte ich vor, das Fujinon 35/1.4 zu verkaufen, falls das Mitakon ordentlich performt -und das tut es auf jeden Fall. Ich werde das 35/1.4 aber erst einmal behalten, denn es es gibt doch immer wieder Situationen, in denen ich für den AF dankbar bin.

Wenn ich mich allerdings zwischen den beiden entscheiden müsste, würde ich das Mitakon wählen, unter anderem auch weil die manuelle Fokussierung von Fuji genial unterstützt wird.

An der mechanischen Qualität des Mitakon gibt es nichts auszusetzen, es ist alles sehr solide, mit engen Toleranzen gefertigt und das viele Glas bringt ordentlich Gewicht auf die Waage. Das Etui, in dem das Objektiv geliefert wird, finde ich sehr originell. Ist mal ganz anders, als das was man sonst so kennt.

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten