• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 10-24mm

Nach den Rezensionen im großen Fluss zum 10-24 zu urteilen, scheint es aber qualitative Ausreißer zu geben. 2 Rezensionen sind zwar mit Sicherheit nicht Repräsentativ, aber trotzdem ...

Gruß
Horst

Ich kann die Rezensionen nicht nachvollziehen. Allerdings konnte ich mein Objektiv bei meinem Händler unter Dreien auswählen. Davon waren 2 gleichwertig, das Dritte ist leicht abgefallen.
Andererseits erwarte ich von einem Zoom auch nicht die Leistung einer FB. Dafür ist das Teil extrem universell einsetzbar. Ich kombiniere es bei Städtetouren gerne mit dem 35er und hab dann egtl alles dabei was ich brauche.
Oder bei street, wenns ganz klein sein soll, das 27er und das 60er. Da passt bei Beiden die gleiche Schraubgeli und das Ganze zusammen auch mal in die Jackentasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr mal bitte auf den Anhang schauen, und mir sagen, ob die Schärfe über das Bildfeld (die rechte Seite macht mir Sorgen) für 10mm und f/8 normal ist bei dem Objektiv?

Entwickelt ist es mit LR Standardeinstellungen, ich habe nur die Tiefen angehoben und das Astia Preset gewählt.

DANKE!!!

 
Also auch am 24Zöller macht das Bild keinen wirklich scharfen Eindruck. Da fehlt mir der Vergleich, um zu sehen was möglich ist. Links ist mMn etwa die gleiche Unschärfe wie rechts.
Was das Dach betrifft - es ist ziemlich verzerrt. Am First ist zu sehen, dass die Ziegel nach außen hin länger werden. Parallel dazu wird es "höher". Vielleicht kann ja Lothar mal Vergleichsbilder in Originalgröße zur Schärfebeurteilung bei 10mm einstellen?
 
Könntet ihr mal bitte auf den Anhang schauen, und mir sagen, ob die Schärfe über das Bildfeld (die rechte Seite macht mir Sorgen) für 10mm und f/8 normal ist bei dem Objektiv?...

Verkaufen bzw. zurückschicken...

...aber im Ernst würde ich auch etwas Zweifeln. Bei 100% hin und her scrollen scheint mir (nicht nur beim Ziegeldach) die rechte Seite etwas unschärfer zu sein. Insgesamt ist der Schärfe Eindruck auch eher flau. Hast Du mit Deinem Objektiv ein Objekt fotografiert, wo die zur Schärfeverteilung relevanten Motive auf einer Schärfebene liegen? Ich denke da an eine stupide Ziegelsteinmauer und dazu exakt parallel ausgerichteten Body auf Stativ. Hab nur das 14er, daher kann ich keine Schärfereferenz anbieten.
 
Ne Mauer oder etwas anderes ganz flächiges hab ich bisher damit noch nicht fotografiert, sorry...

Das hier werdet ihr mir jetzt gleich sicher um die Ohren hauen von wegen Äpfeln und Birnen, aber ich brauchte einfach mal einen "Erdungspunkt" und hab just eine Aufnahme vom Balkon mit meiner Nikon und angesetzem Tamron 24-70 bei 24mm /f8 auf 16MP verkleinert (nicht nachgeschärft) und das selbe Motiv mit dem 10-24@16mm und ebenfalls bei f8 aufgenommen und hier angehangen. Beide Kameras standen auf ISO400 und auf dem selben Stativ. Beide RAWs wurden gleich in Lightroom entwickelt (alles auf Default, nur Lichter restauriert)

Fuji, 16mm, f8


Nikon, 24mm, f8


Nachtrag, weil ich grad dabei beim Obstvergleichen war... 24mm/f8 mit dem Fuji gegen 35mm/5.6 der Nikon (mit dem 35/1.4) nach dem selben Vorgehen... Aua, aua

Fuji 24mm, f8


Nikon 35mm, f5.6


Ich glaub ich lass das jetzt mal lieber mit der Testerei und pack das 10-24 wieder in den Karton. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Mauer oder etwas anderes ganz flächiges hab ich bisher damit noch nicht fotografiert, sorry...

Das hier werdet ihr mir jetzt gleich sicher um die Ohren hauen von wegen Äpfeln und Birnen, aber ich brauchte einfach mal einen "Erdungspunkt" und hab just eine Aufnahme vom Balkon mit meiner Nikon und angesetzem Tamron 24-70 bei 24mm /f8 auf 16MP verkleinert (nicht nachgeschärft) und das selbe Motiv mit dem 10-24@16mm und ebenfalls bei f8 aufgenommen und hier angehangen. Beide Kameras standen auf ISO400 und auf dem selben Stativ. Beide RAWs wurden gleich in Lightroom entwickelt (alles auf Default, nur Lichter restauriert)

Ich glaub ich lass das jetzt mal lieber mit der Testerei und pack das 10-24 wieder in den Karton. :-/

Na, na, na ist es fair, das Fuji Zoom gegen eine der hochpreisigsten Goldring Nikon Festbrennweite zu Vergleichen:)? Es kann doch nur eine enttäuschende Erfahrung sein. Gegen das Tamron ist es etwas anders. Das Fuji gefällt mir besser als das Tamron, was die heftigen CA's anbelangt. Die sind bei Tamron wirklich erschreckend ausgeprägt. Was die Grundschärfe anbelangt, ist es eine klare Sache. Mit welcher Lightroom Version hast Du die RAW's entwickelt? Vielleicht liegt es an den RAW Entwickler? Habe mich nicht wirklich mit Fuji RAW Entwicklung beschäftigt, meine Versuche mit 4.4 waren auch nicht so toll. Mit der 5er Version soll es besser sein?

Unabhängig davon ist Fuji -Achtung jetzt kommt es wirklich dick- :angel:keine Landschaftskamera:angel:, laut Ken Rockwell:evil:.

P.S. Richtig entschieden
 
Also ich finde es sieht so aus als ob das Objektiv dezentriert sein könnte.
Ich finde die letzten Beispiele rechts deutlich weicher als links, aber das kann natürlich auch am Licht liegen.
Du solltest da mal einen ordentlichen Test zu machen...

Bei gleichen Einstellungen in ACR kommt bei mir auch bei unterschiedlichen Einstellungen unterschiedliches raus. Man muss da schon für jede Kamera die spezifisch besten Werte einstellen.
Für die Fuji RAWs muss ich auch immer eine stärkere Schärfung einstellen als bei Canon.
Zudem findet beim 10-24 in ACR automatisch eine deutliche Verzeichnungskorrektur statt was auch noch mal etwas die Schärfe drückt.
Und ein von 32 auf 16MP runter gerechnetes Bild ist i.A.R. auch noch schärfer als eines was nativ mit 16MP aufgenommen wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kauft sich keine Fuji X, um bessere Auflösuung als eine (?) 24MP DSLR zu erreichen, sondern um sehr gute Qualität im kleinen und leichten Paket zu bekommen. Eine Nikon DSLR (d600?) wiegt mehr als doppelt soviel in der Kombo...

Ich habe schon sehr gute und auch scharfe Bilder aus dem 10-24 gesehen, die auf dem Level des14/2,8 sind.

Wie groß willst du denn drucken? Druckst du überhaupt?
 
Unabhängig davon ist Fuji -Achtung jetzt kommt es wirklich dick- :angel:keine Landschaftskamera:angel:, laut Ken Rockwell:evil:.

Ich habe mir die Fuji hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen in Verbindung mit dem 14er zugelegt und war von den Ergebnissen begeistert. Aber wenn ich jetzt das hier lese habe ich mich wohl geirrt und muss Die Kamera samt Bilder wohl oder übel in die Tonne treten.
 
Na, na, na ist es fair, das Fuji Zoom gegen eine der hochpreisigsten Goldring Nikon Festbrennweite zu Vergleichen:)? Es kann doch nur eine enttäuschende Erfahrung sein. Gegen das Tamron ist es etwas anders. Das Fuji gefällt mir besser als das Tamron, was die heftigen CA's anbelangt. Die sind bei Tamron wirklich erschreckend ausgeprägt. Was die Grundschärfe anbelangt, ist es eine klare Sache. Mit welcher Lightroom Version hast Du die RAW's entwickelt? Vielleicht liegt es an den RAW Entwickler? Habe mich nicht wirklich mit Fuji RAW Entwicklung beschäftigt, meine Versuche mit 4.4 waren auch nicht so toll. Mit der 5er Version soll es besser sein?

Unabhängig davon ist Fuji -Achtung jetzt kommt es wirklich dick- :angel:keine Landschaftskamera:angel:, laut Ken Rockwell:evil:.

P.S. Richtig entschieden

Wegen des Goldrings... Es war das Sigma 35/1.4. Ein wirklich, wirklich scharfes Luder, vor allem bei f/5.6 wie hier. War gemein, ich weiss...

Zu den CAs... Ein Klick in Lightroom, und die wären weg gewesen. Ich hab aber wie gesagt alles auf Default belassen. In CaputureNX wären die nie sichtbar geworden.

Lightroom ist das aktuelle Release 5.4

Mit PhotoNinja sehen die Aufnahmen schon viel detailreicher aus, aber die etwas matschigen Bildränder bleiben. :(

Zu Ken: Ich hab mir die Kamera sogar explizit für Landschaft und Reise angeschafft. :eek:

Also ich finde es sieht so aus als ob das Objektiv dezentriert sein könnte.
Ich finde die letzten Beispiele rechts deutlich weicher als links, aber das kann natürlich auch am Licht liegen.
Du solltest da mal einen ordentlichen Test zu machen...

Bei gleichen Einstellungen in ACR kommt bei mir auch bei unterschiedlichen Einstellungen unterschiedliches raus. Man muss da schon für jede Kamera die spezifisch besten Werte einstellen.
Für die Fuji RAWs muss ich auch immer eine stärkere Schärfung einstellen als bei Canon.
Zudem findet beim 10-24 in ACR automatisch eine deutliche Verzeichnungskorrektur statt was auch noch mal etwas die Schärfe drückt.
Und ein von 32 auf 16MP runter gerechnetes Bild ist i.A.R. auch noch schärfer als eines was nativ mit 16MP aufgenommen wurde...

Danke für den Link. Ich glaube allerdings, solch ein Defekt liegt hier nicht vor.

Man kauft sich keine Fuji X, um bessere Auflösuung als eine (?) 24MP DSLR zu erreichen, sondern um sehr gute Qualität im kleinen und leichten Paket zu bekommen. Eine Nikon DSLR (d600?) wiegt mehr als doppelt soviel in der Kombo...

Ich habe schon sehr gute und auch scharfe Bilder aus dem 10-24 gesehen, die auf dem Level des14/2,8 sind.

Wie groß willst du denn drucken? Druckst du überhaupt?

Schlimmer! War eine 36MP D800 (Ich sagte ja schon, es sind Äpfel und Birnen)

Unabhängig davon ist Fuji -Achtung jetzt kommt es wirklich dick- :angel:keine Landschaftskamera:angel:, laut Ken Rockwell:evil:.

Ich habe mir die Fuji hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen in Verbindung mit dem 14er zugelegt und war von den Ergebnissen begeistert. Aber wenn ich jetzt das hier lese habe ich mich wohl geirrt und muss Die Kamera samt Bilder wohl oder übel in die Tonne treten.

Lass mal den Sarkasmus, bitte. Das ist nicht hilfreich...

Ich hab sie auch für Landschaft / Städte / Reise gekauft und ich liebe die Fuji (X-T1) Das 10-24 soll hierfür meine wichtigste Linse werden aber ich glaube - ganz ehrlich - das mein Exemplar nen Hau weg hat. So "mittelprächtig" kann die Linse bei dem Preisschild einfach nicht sein und man sieht hier im Forum genug tolle und knackscharfe Beispielbilder damit. --> Das Objektiv geht zurück an Amazon und ich lass mir einen Ersatz schicken.
 
Vielen Dank für den aufschlussreichen Link, Torn. Ich denke weiterhin, dass mein Exemplar nicht ganz 'koscher' ist, aber falls diese Einschätzung falsch sein sollte, und auch das Replacement nicht besser ist, werd ich einfach damit leben. Die Alternative - auf den Zoom und den Stabi zu verzichten - wäre für mich persönlich eine noch größere Kröte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten