• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 10-24mm

10-24er Review: http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_xf_10_24mm_f4_review/

Tadellose Optik und typische Zoom Charakteristik. Offenblendig in den Ecken schwach, bessert sich aber schnell bei abblenden. In der Mitte von Anfang an sehr gut brauchbar. Das 14er ist offenblendig sogar bei f/2.8 deutlich besser, wie die selbe Seite zeigt.
 
Ich habe soeben 2 Beiträge entfernt (davon einer mit Zitat), die eine unangemessene Bewertung der Moderation beinhalteten.

Ich möchte hier nicht noch einmal etwas ähnliches lesen - und bitte um unbedingte Beachtung.
 
Aber Lobra, du hast das 10-24. Was schaust du hier noch rein? Willst du bestätigt bekommen, dass dein 10-24 das beste Objektiv der Welt ist?
Ich benötige keine Bestätigung,oder Rechtfertigung für den Kauf des Objektives,aber wer ,außer die Nutzer die das Objektiv bereits im Einsatz haben,sollten Erfahrungen weiter geben.?

Als ex Sony User hast du ja auch keine Kritik an Sony akzeptiert und jeden Kritiker denunziert.
Das ist eine boshafte und unwahre Unterstellung,die auf das Schärfste zurückweise :mad:
Ich werde in deinem Fall ausnahmsweise die Ignorefunktion des Forums einsetzen.
Wer meine zahlreichen Post gelesen hat,weis,dass dieses nicht meine Art des Umgangs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
10-24er Review: http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_xf_10_24mm_f4_review/

Tadellose Optik und typische Zoom Charakteristik. Offenblendig in den Ecken schwach, bessert sich aber schnell bei abblenden. In der Mitte von Anfang an sehr gut brauchbar. Das 14er ist offenblendig sogar bei f/2.8 deutlich besser, wie die selbe Seite zeigt.

Habe die Linse seit einigen Wochen und stimme dem voll zu. Trotz der kleinen Schwächen bin ich aber sehr zufrieden.
 
Wäre echt mal interessant zu sehen, dass die forenten persönlich gegenüberstehen. Würdet ihr euch die Meinung genauso sagen wie hier im forum! Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Ich glaube wegen dieser kindischen anzickereien, bleiben die richtigen Profis solchen Foren fern, da die genau Wissen, wie und warum man was kauft und macht.
 
Im verlinkten Review scheint es ja so, als hätte man einfach abgeblendet schon nahezu volle Leistung und offen zumindest in der Mitte sehr gute Ergebnisse, was dann für Reportage am langen Ende gut ist. Das klingt doch sehr brauchbar.
 
...Erfahrungen weiter geben.?

Du fotografierst eine unregelmäßige, nicht korrekt ausgerichtete Steinmauer https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12108065&postcount=60 und willst damit ausdrücken - das UWW verzeichnet nicht. Das ist unseriös. Was spricht bei einem UWW gegen einen seriösen Test? Ich habe es schon mal geschrieben. Das Forum ist auch eine Infoquelle. Wenn hier aber nur Positves steht, ist die Infoquelle wertlos. Ist es wirklich fehlerfrei, sollte auch das bewiesen-dokumentiert werden. Hier im Laberthread dürfen Bilder kommentiert werden, im Bilderthread nicht, aber es gibt hier überhaupt keine Bilder, nur diese Verweise auf nicht unabhängige Blogs-sog. Tests. Ich habe im Forum noch nie etwas negatives zu sehen bekommen. Steht mal was negatives, ist gar ein Bild vorhanden, was zb. die extremen Verzeichnungen, etc. dokumentiert, wird der Urheber fertiggemacht. "Er könne nicht fotografieren, die Kamera-das Objektiv sei wohl defekt"

Ich bin hier weg, bringt nichts, ausser Zeitverschwendung :mad:
 
Hier wieder ein Blogger Review zum 10-24er: http://aboutphotography-tomgrill.blogspot.co.at/2014/04/fuji-10-24mm-zoom-lens-hands-on-review.html
Im Gegensatz zu anderen kann er IMHO wenigstens richtig gut fotografieren (wenn man sich den Blog Mal genauer ansieht) und vor allem mit einem UWW umgehen (Bilder weiter unten beim Review) ;)

Fazit: Er ist sehr zufrieden und die Linse ist in seinen Augen besser als andere (herstellerübergreifend) UWW-Zooms in dem Brennweitenbereich (den Eindruck teile ich absolut mit ihm). Ob er beide Linsen (14mm und 10-24mm) für den selben Zweck haben möchte, weiß er noch nicht aber es ist immer gut eine weitere Option zu haben :top:
 
Mal eine ketzerische Frage:

Hat schon mal jemand das 10-24 mit dem Panasonic 7-14 verglichen?
Weil wenn es, wie oben beschrieben der BQ des 18-55 ähnelt, müsste es ja zumindest nicht besser sein. :cool:
 
Es könnte Filter vertragen, ggf. weniger Flare zeigen und keine lila Flecken auf inkompatible Sensoren zaubern. Das wären schon ein paar Argumente. Ich hatte es zu kurz um etwas über Flare sagen zu können, aber die anderen beiden Punkte passen.
 
Mal eine ketzerische Frage:

Hat schon mal jemand das 10-24 mit dem Panasonic 7-14 verglichen?
Weil wenn es, wie oben beschrieben der BQ des 18-55 ähnelt, müsste es ja zumindest nicht besser sein. :cool:
Ich habe das Pansonic 7-14 und auch das Zuiko FT 7-14 besessen.
In der letzten Stunde habe ich hier mir mal meine schönen Bilder angeschaut und in extra Ordner geschoben.
Hier kann ich sie ja nicht zeigen,aber man darf auch nicht vergessen,es sind Sensoren gewesen ,die nicht mehr dem neuesten Stand der heutigen Technik entsprechen.Das Zuiko habe ich von 2007 -2009 genutzt ,das Panasonic 2009+2010.
Es sind aber außerordentlich gute Objektive,und genau das, kann ich vom Fujinon XF 10-24 auch sagen.Alle 3 Objektive sind jeden Cent wert.
.:top::top::top:
 
Ich glaube das ist kein Vergleich mehr wenn Du Bilder mit einer Pen p1 oder G2 heranziehst, da hat sich viel getan seitdem.
Wenn Du mal wieder eine Mauer zum Test ablichtest achte bitt etwas auf gerade Kanten links und rechts, das wäre interessant. Die von Paul kritisierten Bilder waren da nicht ideal.

Mal eine ketzerische Frage:

Hat schon mal jemand das 10-24 mit dem Panasonic 7-14 verglichen?
Weil wenn es, wie oben beschrieben der BQ des 18-55 ähnelt, müsste es ja zumindest nicht besser sein. :cool:

Also was man wohl schon sagen kann ist das das 7-14 offen schärfer ist und auch bei der Verzeichnung sehr gut korrigiert ist. Wenn das 10-24 aber 1x abgeblendet auch scharf ist relativiert sich das wegen des Sensors. Das 7-14 ist zudem Flare- und CA anfällig, zumindest auf älteren Olympuskameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder so ein Link zu einem "Internet-Fachmann". Leute der Mann ist von Beruf Soldat und hat von Fotografieren genauso viel Ahnung wie jeder hier - nicht mehr nicht weniger :rolleyes:
Quelle: http://admiringlight.com/blog/about/

???

Hat der Mann dir in die Suppe gespuckt?
Internet ist heute Standard für Kamera- und Objektivtests. Ob jemand Ahnung & ein feeling für Fotografie hat oder nicht, merkt man, wenn man seine Reviews durchliest. Und ich denke, der genannte Mensch - egal ob Soldat oder Ingenieur oder Galerist - macht seine Sache recht gut.

Wenn man eine so komplette Seite mit vielen Reviews über einen längeren Zeitraum betreibt, heißt das auch, dass man Farbe bekennt. Das ist deutlich mehr, als in Internetforen den Alleswisser raushängen zu lassen.
 
Das ist deutlich mehr, als in Internetforen den Alleswisser raushängen zu lassen.
Warum machst du das dann? Einfach Klappe halten ... :D

Hier einer, der wenigstens einen Objektiv ordentlich testen kann:
http://erphotoreview.com/wordpress/?p=3835

Hier ein direkter Vergleich zum 14mm und 16-50mm (inkl. Bilder und nicht nur BlaBla):
http://erphotoreview.com/wordpress/?p=3898

Typisch für dich, daß du dich hier wieder Mal nur wichtig machen willst (wie schon so oft in dem Forum) ist für mich die Tatsache, daß du als Einziger wieder ein OffTopic Thema aufwärmst. Gäbe es eine Moderation hier, würdest du auch entsprechend abgewarnt werden ...
 
Habe das Objektiv jetzt ca. eine Woche und bin sehr zufrieden.
Nichts desto trotz weist es optisch ohne Softwarekorrektur doch deutliche Fehler auf. (anders als z.B. das 14er oder 23er).
Es besitzt (am kurzen Ende) eine starke tonnenförmige Verzeichnung, leichte CAs die an Kontrastkanten auch mal stärker ausfallen können (rot-cyan). Zudem Vignettiert das Objektiv auch stärker abgeblendet noch deutlich.
Es ist dabei erstaunlich wie perfekt die interne Korrektur die CAs ausbügelt (von Verzeichnung und Vignette ist man das ja gewohnt).
Diese Schwächen kompensiert es für mich durch eine schon sehr gute Schärfe bis in die Ecken selbst bei Offenblende.
 
Nach den Rezensionen im großen Fluss zum 10-24 zu urteilen, scheint es aber qualitative Ausreißer zu geben. 2 Rezensionen sind zwar mit Sicherheit nicht Repräsentativ, aber trotzdem ...

Gruß
Horst
 
Nach den Rezensionen im großen Fluss zum 10-24 zu urteilen, scheint es aber qualitative Ausreißer zu geben. 2 Rezensionen sind zwar mit Sicherheit nicht Repräsentativ, aber trotzdem ...

Gruß
Horst

Ich werde mein * aus dem Fluss gerne rausholen, sobald ich an ein vernünftiges Exemplar aus dem örtlichen Fotohandel komme ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten