• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Für Street

garnicht lange erst überlegen. wenn man das geld und die möglichkeit hat sich eine m9 + 35mm 1.4 zu kaufen, waurm nicht?

zu dieser kombination gibt's mmn. auch keine alternativen. es sei denn man mag film. aber dies ist ja nicht der fall.
 
Ich liste mal alle möglichkeiten auf, die da so in Betracht kommen, von kleiner Sensor bis großer Sensor:

1. Nikon 1 mit 10mm 2,8
2. mFT (E-P3, zusätzlicher Sucher) 17mm 2,8 oder 20mm 1,7
3. Nex (5n plus Sucher oder Nex-7) 24mm 1,8
4. Fuji X100
5. Leica M9 35mm 1,4

Die Nikon 1 würde ich garnicht erst in Betracht ziehen, Winzsensor (kaum Freistellung möglich), lichtschwache Optik, keine Einstellräder oder sonstige Direktzugriffe, (nichtmal P,A,S,M auf dem Wahlrad)

Danach musst du gucken wie wichtig dir ein gute (optischer) Sucher ist und wie viel geld du ausgeben kannst.

M9 plus 35mm 1,4 hat natürlich die beste Freistellung, kostet dafür aber sehr, sehr viel Geld und hat keinen AF. Ist aber eben die Leica.

Die Nex-7 mit dem Zeiss gibt dir noch gute Freistellungsmöglichkeiten, wenn auch natürlich schon deutlich weniger als die M9. Das Bundle kostet aber auch nur ca 1/4 der M9 plus 35mm. DIe Nex-7 hat Autofokus, einen exzellenten EVF, ein sehr ausgeklügeltes Bediensystem mit den drei Rädern, ist nochmal deutlich kleiner als die M9. Nochmal kleiner wäre die Nex-5N mit Sucher, die hat aber wesentlich weniger Direktzugriffe und eben nur ein Einstellrad.

Die Olympusvariante hätte entweder eine etwas längere Brennweite oder wäre deutlich lichtschwächer, was dann zum ohnehin kleinerem Freistellungspotential noch dazu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liste mal alle möglichkeiten auf, die da so in Betracht kommen, von kleiner Sensor bis großer Sensor:
Du hast schon wieder die X100 vergessen - das muss doch Absicht sein :evil:. Die spielt in den für das Endresultat wesentlichen Faktoren in der Liga NEX7+Zeiss, nur halt noch bissl kompakter für das halbe Geld. Und bietet nebenbei als einzige OVF UND EVF.

mfg tc
 
Digitalrev TV hat mal die M9 und X100 bei Street verglichen:
http://www.youtube.com/watch?v=iMLP_bJnfnw
 
Ich werf mal die Yashica T3 ins Rennen - eine meiner liebsten Street-Teile mit Sucher VON OBEN :top: und Carl Zeiss Tessar 35mm 2,8

Kompakt, superscharf, lichtstark, unauffällig, FX-"Sensor" :lol:


Kostet aber auch mindestens 50,00 Euros :eek:
 
Ich würde auch die E-P3 - oder vielleicht sogar die E-PL3, die man wegen des Klappdisplays so schön im Lichtschachtsucher-Stil benutzen kann - empfehlen, allerdings mit dem PanaLeica 25 1.4. Gut, damit sind wir natürlich schon bei einer KB-äquivalenten Brennweite von 50 mm, aber Schärfe und Bokeh sind mit dem Objektiv ein Gedicht.
Dazu noch der EVF 2 und das Zuiko 45 1.8 für Portaits - und alles ist schön.

Ich hab allerdings noch 'ne Frage an den TO: Was bitte meinst Du mit 'mit Linde'?
 
Da liegt eigentlich eine X100 tatsächlich näher. Das Zeiss ist nicht mehr wirklich kompakt und die Kombi immerhin doppelt so teuer. Der Sucher der X100 ist eine Offenbarung - auch Einstellräder hat sie mehr (alleine Blende/Zeit/Korrektur dediziert über sauber gefräste Alu-Rädchen) + command dial + Daumenrad. Allerdings keine Lächel-Automatik... :D

mfg tc

An die X100 habe ich auch schon gedacht, 35mm KB-Äquivalent ist auch nicht schlecht bei f2. Allerdings, eben keine Möglichkeit Objektive zu wechseln. Von der Hanhabung auch nicht schlecht, duch den Sucher hab ich aber noch nicht in Echt geschaut. So richtiog weiter gekommen bin ich aber noch nicht. Die Nex7 hab ich mir am Samstag mal live angesehen,a uch wenn in dem Laden in dem ich war, nix gross an Objektiven zru Auswahl da ar, sondern nur die Standardzooms. So richtig gefallen hat die mir nicht (Handhabung).

Gruss
Boris
 
Ansonsten geht Street auch mit einer D50/D70 oder K100D mit nem 24/28/35/50mm drauf - falls man noch richtig fotografieren möchte/kann.

z.B. wie die Altmeister: 28mm Blende 8 1/250 sec. Iso 200/400 Entfernung 2 Meter - unendlich und los.

Investitionssumme 150-250 Euros.

DSLRs mit allem was man an Objektiven braucht von 17mmm bis 400mm ist da, ich will eben keine DSLR für dieses Einsatzgebit haben.
 
Ich werf mal die Yashica T3 ins Rennen - eine meiner liebsten Street-Teile mit Sucher VON OBEN :top: und Carl Zeiss Tessar 35mm 2,8

Kompakt, superscharf, lichtstark, unauffällig, FX-"Sensor" :lol:


Kostet aber auch mindestens 50,00 Euros :eek:

ne T4 hab ich selbst, passen nur meine Speicherkarten nicht rein ;)
 
Die 7 ist aber mit der 5 nicht ansatzweise vergleichbar, außer dass sie in ihren Grundzügen die gleiche Technologie nutzt. Die 5 ist für Kompaktkameraaufsteiger gedacht, mit wenig Direktzugriffen, was aber durch die Forderungen der FOtografen, die diese Kamera als Zweitkamera nutzen wollten in Firmwareupdates verbessert worden ist. Die Nex-7 ist eine absolut professionelle Kamera.
 
Wenn die x100 wegen des fix verbauten Objektives rausfliegt und Freistellen wichtiges Thema ist, dann wird es recht übersichtlich:

Kleinbild:
M9

APS-C:
NEX7 mit 24er Zeiss, dem 50/1.8 oder adaptierten Luxen und/oder Crons
Samsung NX
Ricoh GXR mit M-Modul

wobei die letzteren drei noch nicht oder gerade erst erhältlich sind und ev. noch mit Kinderkrankheiten zu rechnen ist. Als 'professionell' würde ich keine davon betiteln, was einen natürlich nicht davon abhalten kann/sollte, sie in diesem Sinne zu benutzen.


.
 
Die Nex-7 ist eine absolut professionelle Kamera.
Darüber kann man natürlich trefflich streiten. Genau wie alle anderen Spiegellosen außer den neuen Nikons hat sie auch keinen brauchbaren C-AF - und abgedichtet ist sie ebenfalls nicht.
Also meiner Ansicht nach ist die NEX 7 trotz ihres tollen designs und der zwei Räder kein Stück professioneller als 'ne E-P3 oder GH2.

Wenn die x100 wegen des fix verbauten Objektives rausfliegt und Freistellen wichtiges Thema ist, dann wird es recht übersichtlich:

Kleinbild:
M9

APS-C:
NEX7 mit 24er Zeiss, dem 50/1.8 oder adaptierten Luxen und/oder Crons
Samsung NX
Ricoh GXR mit M-Modul

Und wie gesagt: Ich glaube, dass für den Zweck des TO aktuell eine PEN E-P3 oder E-PL3 mit dem Summilux 25 1.4 und dem Zuiko 45 1.8 die perfekte Kombination darstellen.
Steve Huff zeigt hier recht eindrücklich, was mit dem 45 1.8 machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
der TO wil aber 35mm Kleinbildäquivalente Brennweite

Das hat er so dezidiert nicht gesagt, nur dass er über die M9 und über das 35 er nachdenkt.

Davor hat er aber auch seine 5D mit 35er oder 85er erwähnt, die er nutzen würde, wenn er bereit wäre, die große Ausrüstung einzusetzen. Mit 90mm KB-äquivalent wäre das 45er 1.8 ja nur unwesentlich von den 85mm entfernt - und mit dem 25er Summilux müsste er halt ein wenig mit dem Fuß-Uoom arbeiten. Fakt ist aber auch, dass außer Leica aktuell kein anderes kom,paktes System derart gute Festbrennweiten im Angebot hat.
Natürlich gibt's auch noch das 20 1.7 Pancake von Panasonic, aber da ist das Bokeh halt nicht so cremig.
 
Hallo,

ich bin im Moment dabei ernsthaft über ne X100 nachzudenken. Ich hab sie jetzt paar Tage ausprobieren können, nicht ganz 100% für Street, aber vom Handling, Sucher und Bildqualität her macht sie einen guten Eindruck. Die Schnellste ist sie sicher im Vergelich nicht zu dem was ich habe, das hab ich aber auch nicht erwartet. Ich hätte dann die 35mm KB-Äquivalent, halt keien Option Linsen zu wechseln. ich werd mir auch noch die X10 anschauen, bin aber jetzt mit der Entscheidung fast reif.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten