• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für K20D: Welches 17-70, Pentax oder Sigma??

jetzt kam ich den Thread hier nochmal hervor :)

Ich war am überlegen mein Kit 18-55 I zu ersetzen, habe eine K100D. Eigentlich stand meine Entscheidung fest ein 16-45 zu nehmen, habe jedoch "Angst" das mir die 10mm fehlen, z.B. nur für Schnappschüsse von Personen.

Bin daher auf das Sigma 17-70 gestoßen, das 17-70 von Pentax ist mir (leider) eine Preisklasse zu hoch.

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Objektiven und kann evtl einen Vergleich ziehen?
 
Es gibt durchaus zufriedene Nutzer des Sigma 17-70.
Problem: es muss ein Gutes sein, wie es so schön heisst.

Man muss sich entscheiden, beim Ersetzen des Kits, wo es einem fehlt:
Im WW- oder im Telebereich.
Fehlten Dir beim Kit oben oder unten die mm?

Ggfs. wäre neben einem DA 4/16-45 auch ein FA 3.5-4.5/24-90 AL (gebraucht knapp 300€) zu empfehlen, welches sehr gelobt wird.
So hättest Du einen brauchbaren Bereich für ca. 500€ abgedeckt.

EDIT:
"Angst" ist kein guter Berater. Vermutlich wirst Du langfristig um 2 Linsen nicht herum kommen, um sowohl im WW wie Telebereich ausgestattet zu sein. Sonst hat Du immer "Angst", dass irgendwo ein paar mm fehlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
im Telebereich hat es mir bisher eigentlich nicht gefehlt, aber mehr Tele schadet natürlich trotzdem nicht. Ein wenig hat es mir im WW-Bereich gefehlt, darum wollte ich auch 16 oder 17 mm haben.

Also lieber wäre mit eigentlich 17-70 da ich so einfach eine größere Brennweite abstecken kann und ein "Immerdrauf" habe, würde es eben ab und zu mit meiner süßen 1.7/50 austauschen. Stellt sich die Frage der Qualität der Fotos bei den beiden Objekiven. Das 16-45 wird durchweg empfohlen, aber auch das 17-70 kam gut weg (Test auf Photozone).

Kann ich direkt im Laden erkennen ob das Sigma ein gutes oder schlechtes ist? Oder muss ich da einige Testofots zu Hause schießen und dann wieder umtauschen?
 
[...]Kann ich direkt im Laden erkennen ob das Sigma ein gutes oder schlechtes ist? Oder muss ich da einige Testofots zu Hause schießen und dann wieder umtauschen?
Die Probleme der Dezentrierung (Verzeichnung ist eh nicht justierbar, grobe AF-Funktion sieht man schon im Laden) wird man nur gescheit daheim am PC bewerten können, zudem braucht es oftmals einen etwas besseren Aufbau (bessere Szenerie), als man oft in einem Laden vorfindet.

Gruß
Rookie
 
Kann ich direkt im Laden erkennen ob das Sigma ein gutes oder schlechtes ist? Oder muss ich da einige Testofots zu Hause schießen und dann wieder umtauschen?

Im Laden wirds eher schwierig. Also entweder einen Händler konsultieren, der einem ein Umtauschrecht einräumt oder im Zweifel lieber im Versand bestellen und dann ggf. zurück schicken.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich direkt im Laden erkennen ob das Sigma ein gutes oder schlechtes ist?

Im Prinzip ja, kommt auf den Laden an und ob Du mit dem Objektiv raus gehen darfst.
Ein handverlesenes Sigma wirst Du mit Pentax Anschluss nicht bekommen, denn der Laden hat meist nur jede Menge Objektive mit Anschluss für Nikon/Canon auf Lager.

Wenn es denn wirklich das Sigma sein muss, warum auch immer, dann besser online kaufen und so lange tauschen bis es passt.
Haben schon viele so gemacht und spätestens beim dritten Exemplar hats dann gepasst.
 
Im Prinzip ja, kommt auf den Laden an und ob Du mit dem Objektiv raus gehen darfst.
Ein handverlesenes Sigma wirst Du mit Pentax Anschluss nicht bekommen, denn der Laden hat meist nur jede Menge Objektive mit Anschluss für Nikon/Canon auf Lager.

Wenn es denn wirklich das Sigma sein muss, warum auch immer, dann besser online kaufen und so lange tauschen bis es passt.
Haben schon viele so gemacht und spätestens beim dritten Exemplar hats dann gepasst
.

Ist immer irgendwie reine Nervensache...
 
Hast du das auch getestet?
Meins geht bis 21mm...

edit: hier der gesamte Brennweitenbereich des Sigma:

2.8 bis 21mm
3.5 bis 34mm
4.0 bis 63mm

Das kann man so nicht sagen. Die Linse fällt ja nicht mit einem Schlag von 2.8 auf 3.5 ab sondern langsam und linear. Die Kamera rundet dabei dann die Blende eben auf oder ab. Genaugenommen hat man die 2.8 also nicht bis 21mm, es wird nur 2.8 usw. angezeigt.
 
Hallo!

Hat das DA 17-70 irgendeine Dichtung? Habe mal etwas von einer Dichtung am Bajonett-Anschluss gehört?

Viele Grüße,

Christian
 
Hallo,

hat schon jemand das neue Sigma HSM mit 2.8-4 testen können? Würde mich interessieren, ob sich auch an der Qualität etwas getan hat.
 
pen-17-70-10012502.jpg


ist das hinten eine Dichtung ?
 
Ja, außen am verchromten Bajonett anschließend, das ist die Dichtung, bei den WR-Zooms ist sie rot, beim DA*200 z. Bsp. aber genauso schwarz wie auf dem Foto. Lt. Pentax ist das Objektiv als ganzes aber nicht abgedichtet.

Viele Grüße
 
Klasse! Wusste ich nicht.:top:

Aber Typisch Pentax.
Jede andere Marke hätte sich diesen Gummiring schon vergolden lassen.

Grüße
Wollo
 
Hallo,

hat schon jemand das neue Sigma HSM mit 2.8-4 testen können? Würde mich interessieren, ob sich auch an der Qualität etwas getan hat.

Gerade bestellt, wollte meine Kitlinse 18-55 AL I entsorgen...
Werde es in Winterbeg ausführlich testen und dann nächsten Dienstag berichten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten