• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Zukunfts-Glaskugel-Thread

Dani R.

Themenersteller
Werden wir an der PK auch Nachfolgemodelle für E-30 und E-620 vorgestellt bekommen? Oder werden wenigstens Holzmodelle solcher Nachfolgemodelle in einer Glasvitrine zu bestaunen sein :confused:?

Für den Weiterbestand von FT braucht es nach meiner Meinung auch hier neue Gerätschaften, weil es gerade so chic ist, mit Video :angel:...
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Ui, schnell was schreiben, bevor sich wieder alle streiten und hier zugemacht wird...;)

Mit weiteren Modellen zur PK rechne ich nicht, höchstens mit deren Ankündigung. Und ja, das heißt auch, dass ich mit weiteren FT-Modellen unterhalb der E-5 rechne. Nichts Weltbewegendes, also nicht modular, weiterhin mit Spiegel etc. Welche der E-XXX-Reihen nun fortgesetzt wird und welche nicht, und was aus der E-XX-Reihe wird, das lässt sich natürlich nur spekulieren. Aber Oly entwickelt sicher nicht ein Top-Modell, von dem sie natürgemäß nur wenige Exemplare verkaufen werden, ohne untenrum für eine profitable Basis zu sorgen. Bis zur möglichen Verschmelzung von FT und MFT wirds auf jeden Fall noch ein Weilchen dauern.

Gruß Martin
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

FT heißt in Zukunft µFT mit FT-Adapter. Wer noch neue FT-Produkte bzw. Neuentwicklungen erwartet, wird wohl lange ausharren müssen. Sony macht es gerade vor, wie es gehen kann. Ich erwarte, dass Canon nachzieht. Nikon wird das, was Erfolg hat, kopieren. Olympus, und Panasonic werden das Lifestyle-Geschäft befeuern. Im Osten nichts Neues.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

FT heißt in Zukunft µFT mit FT-Adapter. Wer noch neue FT-Produkte bzw. Neuentwicklungen erwartet, wird wohl lange ausharren müssen. Sony macht es gerade vor, wie es gehen kann. Ich erwarte, dass Canon nachzieht. Nikon wird das, was Erfolg hat, kopieren. Olympus, und Panasonic werden das Lifestyle-Geschäft befeuern. Im Osten nichts Neues.

Nein, Sony macht es eben nicht vor, an deren SLTs(?) passen ausschließlich DSLR Optiken.
Ein "modulares System", das sowohl mFT als auch FT Optiken aufnimmt kann nur eine mFT Kamera mit EVF, Kontrast AF und mit Adapter für FT Optiken sein, es sei denn, man wechselt die komplette Aufnahmeeinheit, aber da fällt s mir schon extrem schwer, einen Vorteil für dieses Konzept zu sehen.

Was die Zukunft von Olympus betrifft: Erfahrungsgemäß wird's auf der Photokina auch wieder Interviews geben, vielleicht wird da ja was erzählt.

Für mich gilt: Wenn olympus keine neuen FT Optiken bringt oder wenigstens via roadmap ankündigt, dann denke ich, wird auch nichts in der Entwicklung sein.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

gesetzt den fall, es bleibt bei der e-5:

wenn man mal leute außen vor lässt, die zu beginn jedes hobbies erst einmal ordentlich mit geld um sich werfen, wen spricht 4/3 in zukunft dann noch an?

letztes jahr kam bei gefühlten 80% der kaufberatungs-einsteiger-empfehlungen "520 DZ-Kit" raus. das fällt ja dann in nächster zeit nach und nach weg.

diese masse an einsteigern (zu der ich auch gehöre) steht demnächst vor der frage, sich durch den veralteten kamerapark auf dem gebrauchtmarkt durchzuarbeiten, einen großen investitionssprung zur e-5 zu wagen oder schlichtweg umzusteigen.

daraus folgt dass jedenfalls in zukunft "von unten" weniger neue käufer der e-5 nachkommen. sie richtet sich somit an umsteiger von anderen systemen gleichen niveaus (wobei sich da natürlich die frage nach dem warum stellt) und den bisherigen e-3-kundenstamm.

dass die pen-nutzer in dieser hinsicht die bisherigen e-xxx-besitzer ersetzen sollen, kann jedenfalls derzeit wegen der eingeschränkten kompatibilität wohl kaum der hintergrund sein.

wenn es aus wirtschaftlichen gründen nur ein kleines update e-3 zu e-5 gegeben hat, damit man z.b. das gehäuse weiterverwenden kann, wieso sollte das in den unteren klassen nicht möglich sein?

ich bin jedenfalls ratlos, wie es bei mir weiter gehen soll und neugierig, was die anderen e-xxx-DZ-Kitler so treiben!
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Ob sie nun noch eine E-50 hinterherschieben ist mir relativ gleichgültig, ich nehme auch die E-30. Will sie morgen endlich bestellen. :D:cool:
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

@beniti:

Du sprichst mit förmlich aus der Seele, ich bin einer dieser einstigen 520-DZ-Käufer. Nach und nach kamen Objektive dazu... und nun hätte ich auch gerne einen technisch erneuerten Body, jedoch nicht aus der Profiliga. Einen Nachfolger der 520 mit dem aktuellen Technikstand der bei Oly möglich ist würde ich sofort kaufen.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Für den Weiterbestand von FT braucht es nach meiner Meinung auch hier neue Gerätschaften, weil es gerade so chic ist, mit Video :angel:...

Chic und mit Video gibt es bereits bei mFT. Klassische FT Kameras brauchen mehr BQ, AF-Speed, Komfort, Robustheit, Ausdauer und keine Spielereien ....ein Body der mir einem Pro/Top-Pro-Zuiko tadellos funktioniert...

Außerdem ist gerade Olympus FT Top-Model vorgestellt worden, der kann übrigens auch filmen.

Eine E-50/630 mit E-5 Hardware kriegen wir (wenn überhaupt) etwas später...
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

@beniti:

Du sprichst mit förmlich aus der Seele, ich bin einer dieser einstigen 520-DZ-Käufer. Nach und nach kamen Objektive dazu... und nun hätte ich auch gerne einen technisch erneuerten Body, jedoch nicht aus der Profiliga. Einen Nachfolger der 520 mit dem aktuellen Technikstand der bei Oly möglich ist würde ich sofort kaufen.

da bin ich noch einen schritt davor: außer dem kauf eines gebrauchten (leider defekten) 18-50 2,8er von sigma stehe ich noch ganz am anfang. da stellt sich natürlich schon bei jedem mittelklasseobjektiv die frage, ob das im hinblick auf evtl. zukünftige ausrichtung sinn macht.
man weiß ja auch nicht, was preismäßig mit den objektiv-resten des einsteiger-segments passiert. sigma ist aber wohl schon ganz raus.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Ob sie nun noch eine E-50 hinterherschieben ist mir relativ gleichgültig, ich nehme auch die E-30. Will sie morgen endlich bestellen. :D:cool:

Mein Eindruck ist, dass das, was verkauft wird aus Lagern kommt und da nichts mehr neu produziert wird. Da stellt sich die Frage; hat Olympus die Fabriken nur auf die E-5 (und PEN's) umgestellt? Das kann ich mir so nicht vorstellen.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

...

Für mich gilt: Wenn olympus keine neuen FT Optiken bringt oder wenigstens via roadmap ankündigt, dann denke ich, wird auch nichts in der Entwicklung sein.

....wies scheint wird tatsächlich höchstens nur noch das 100er Makro kommen, danach wird für "lange" Zeit Dürre und Trockenheit herrschen.


...
Oh, and the 100mm macro? I slipped in a lens question as I was herded out and he said "This one has been promised for years and is certainly late, but is the most likely 4/3 lens to arrive. All other lens development is in micro 4/3."

siehe: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36298269

vg
alouette
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Mein Eindruck ist, dass das, was verkauft wird aus Lagern kommt und da nichts mehr neu produziert wird. Da stellt sich die Frage; hat Olympus die Fabriken nur auf die E-5 (und PEN's) umgestellt? Das kann ich mir so nicht vorstellen.

warum nicht?
FT für "profis" und damit teuer dazu passend nur noch "pro" objektive.
MFT für den rest
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Kannst dir aussuchen E-620 oder E-30. Wo ist das Problem ?

naja, wenn schon das "flagschiff" auf die technik der pens zurückgreift, dann entsprechen 620 und 30 eben nicht mehr dem, was oly technisch aktuell zu bieten hätte.

:lol: jup wieder nen Tread den keiner braucht.

v.a. ein thread, in dem man nicht zwingend irgendwas zu schreiben braucht...
er kam doch nur deshalb zustande, weil im e-5-thread schon mit schließung gedroht wurde, wenn man sich im zusammenhang mit der jetzigen e-5 gedanken zur zukunft von 4/3 macht...
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

ich bin jedenfalls ratlos, wie es bei mir weiter gehen soll und neugierig, was die anderen e-xxx-DZ-Kitler so treiben!

Da ich in nächster Zeit keine großen Investitionen in mein Hobby mehr vornehmen kann/will, habe ich mir noch eine E-30 gekauft und meine E-620 in die Biete-Abteilung gestellt.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

:lol: jup wieder nen Tread den keiner braucht.

Nee, nee. Den Thread braucht es schon. Präsentationstermine für Volumen E-Modelle habe ich noch keine gesehen. E-xxx (und E-yy) braucht es aber, damit FT "weiterlebt". Eine einzige äusserst robuste Kamera (E-5) genügt da nicht. Nicht jeder will sich im Winter am Kameragehäuse die Finger unterkühlen.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Das nächste Update wird die 620 sein in die man die Videofunktion packt und die dann die 4xx und 5xx ersetzt und den Einsteigerbereich abdeckt.

Dann wird solange nichts neues kommen bis Pana einen neuen Sensor für mFT backt und der kommt dann in 2-3 mFT Bodies bis das Update der E-30 kommt.

Darauf wird wieder viel Zeit ins Land ziehen und dann kurz bevor Oly stirbt gibt es den Sensor dann wieder in der E-6
und das Spiel beginnt von vorne bis der nächste Sensor von Pana kommt.

Für die Zeit danach verblasst meine Glaskugel ;)

Ich glaube das Update der E-3 hat sich nur wegen dem Sensor so hingezogen.
Es gibt einfach derzeit nichts anderes von Pana das an Oly weitergegeben wird.
Den Multiformatsensor gab es auch dort nur in der gh-1 und nicht in den Nachfolgern.

Hoffentlich gibt es in den nächsten Monaten auch mal eine neue Linse für FT wie z.B. ein Pro 200-400 das konvertertauglich ist.
Oder ein anständiges Suppenzoom 14-150 zum Preis des 18-180 und in besser.
Oder ein Lichtstarkes (mind.2.0) 25/30mm bzw. 75/100mm in Pro Version.

Würde wohl auch bei der Allgemeinheit den Glauben an eine Weiterführung des Systems stärken.
 
AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread

Mein Eindruck ist, dass das, was verkauft wird aus Lagern kommt und da nichts mehr neu produziert wird. Da stellt sich die Frage; hat Olympus die Fabriken nur auf die E-5 (und PEN's) umgestellt? Das kann ich mir so nicht vorstellen.

warum nicht?
FT für "profis" und damit teuer dazu passend nur noch "pro" objektive.
MFT für den rest

Ich finde ja das 14-54 an der E-P1 schon grenzwertig, und das ist ja noch eines der kleinen "Pro" Objektive. Das Standard 70-300 an eine PEN geht mit den jetzigen MFT-Olys schon gar nicht, evtl. mit G1, GH1 und G2, wenn da das AF funktioniert (?).

Aber du hast recht, evtl. kommt ja als grosse Überrschung bereits die hybride (M)FT-Kamera :evil:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten