• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich hatte die A-77 vor wenigen Tagen in der Hand und diese wird falls Olympus nix mehr bringt sicher eine meiner Favoriten. Hier lässt sich im übrigen auf den elektronischen Sucher und dem normalen Sucher umschalten und der Sucher ist nix von dem was hier geschrieben wird, er ist wirklich gut und ich bin völlig meinungsfrei in den Test gegangen.

Wie gesagt, habe bisher fast nur gutes über den neuen Sony-Sucher gelesen, aber dass die A77 auch noch einen OVF hat stimmt definitiv nicht.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wenn Oly einen Pro-Body für µFT bringt und dieser dann (relativ) schnellen AF mit FT-Linsen bietet, dann wüsste ich nicht warum Oly noch eine E5-Nachfolger bringen sollte. (Ja die µFT-Pro hätte keinen optischen Sucher mehr.)

... ? so wie es zur Zeit aussieht und zu hören ist, gab es Probleme, FT-Objektive in der bekannten Performance an mFT zu adaptieren; eine für die kommende Photokina herauskommende abgedichtete mFT-Kamera müsste dazu also ein völlig neues technisches Konzept mitbringen ! Da diese Neuerscheinungen aber schon vor gut einem Jahr geplant werden mussten, um im Herbst 2012 lieferbar zu sein, glaube ich nicht daran.

Folglich gehe ich auch nicht davon aus, dass die zur kommenden Photokina kommende abgedichtete mFt-Kamera FT besser adaptieren wird; daher schließt das also eine weitere Ft-Kamera (E-6) meiner Meinung nach nicht zwingend aus.

Dass das 12-50er jetzt erscheint (und nicht in 10 Monaten im Bundle mit einer abgedichteten "Pro-mFT") liegt wohl auch eher am Druck, den panasonic mit seinen beiden für das Frühjahr 2012 angekündigten Objektiven erzeugt hat. Daher spricht diese Entwicklung meiner Meinung nach nicht zwingend dafür, dass es im Herbst 2012 eine weitere FT-Kamera (E-6?) geben wird.



M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich habe letzte Woche duch den "Sucher" dieser Kameras gesehen. Grausam. Wie das Sucherbild bei Sonnenschein aussieht weiß ich nicht,
im Laden ungefähr so wie ein Röhrenfernseher von 1979.

Sollte das die Zukunft sein, bin ich froh das meine alte Voigtländer Vitomatic I von 1961 noch gut in Schuß ist.
LG
Anygör

... ich kenne nur den EVIL-Sucher einer GH-2 und den Aufstecksucher der PENs (II); natürlich können sie sich nicht mit dem Sucher einer D3 o.ä. messen, aber schon mit sehr vielen optischen ("Winz")Suchern anderer DSLR-Modelle. Als grausam würde ich das daher nicht bezeichnen; für mich besonders wichtig: Das Einspielen von Sucherinformationen an allen (!) Sucherrändern 8und nicht nur unten oder gar seitlich) und die Restlichtverstärkung bei der Adaption von makrozubehör, das nur bei Arbeitsblende arbeitet (optische Sucher dunkeln dann zu sehr ab).

Die Techniker müssen aber noch das Problem lösen, eine Winkelsucherfunktionalität zu bekommen im Quer- und Hochformat (weshalb die aufsteckbaren Sucher mit Schnittstelle evt. die bessere Lösung sind als festeingebaute EVILs).

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Also die ewigen Nörgler die hier unterwegs sind deren Bilder möcht ich gerne sehen, ob sie nur Zeitschriftenleser die sich mit Technik befassen oder mit Fotografie. Das ist halt momentan Trend und Zukunft, ob es sich fortsetzen wird wird sich weisen.

Zumindest bringt Sony etwas raus und probiert während meine Freunde gerade dabei sind Millionenverluste sauber abzuschreiben und zu rechtfertigen.;)

Also ich seh mich hier durchaus nicht als Nörgler. Ich hab durch den den Sonysucher der a 35 bei freihandtauglicher Beleuchtung gesehen und Grausam ist noch so ziemlich das netteste was mir dazu einfiel.
Ich möchte nicht wissen wie das bei Kneipenbeleuchtung aussieht. A-77 kenn ich nicht. Hol ich nach wenn ich eine in die Hand bekomme.
Einen Vorteil kann ich auch nicht sehen. Viel kleiner ist die Kamera nicht und der Spiegelschlag eines APS Spiegel reist einem auch nicht die Kamera aus der Hand. Schnelligkeit ? Na gut wers braucht. Ich finde
die Kameras sind heute schnell genug.

Ich bin übrigens mit meiner E-510 oder dem alten OM System nicht unbedingt durch Topsucher verwöhnt. Minolta Sucher waren dagegen früher eine Augenweide. Früher wie gesagt.
Sollte dies die Zukunft von Olympus sein wars das für mich mit Olympus.
Schade. Ich mag übrigens auch die Kuckerei auf Displays nicht besonders. Bei meiner E-1 ist es gerade richtig. Schön klein, stört nicht weiter.
LG
Anygör
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich bin übrigens mit meiner E-510 oder dem alten OM System nicht unbedingt durch Topsucher verwöhnt. Minolta Sucher waren dagegen früher eine Augenweide. Früher wie gesagt.
Sollte dies die Zukunft von Olympus sein wars das für mich mit Olympus.
Schade. Ich mag übrigens auch die Kuckerei auf Displays nicht besonders. Bei meiner E-1 ist es gerade richtig. Schön klein, stört nicht weiter.
LG
Anygör

- bei der E-510 stimme ich Dir zu; aber nicht bei meinen OM-4ti s (OM-System); der Sucher war/ist klasse, gerade auch zum manuellen Fokussieren (und dann noch die selbst zu wechselnden Sucherscheiben ...)

- zur E-1: Auch wenn deren Anhänger jetzt aufschreien mögen: Aber das Display war eines der ganz großen Mankos der Kamera, viel zu klein, zu wenig Zoompower für eine gute Bildkontrolle im Makrobereich, schlechterer Kontrast im Sonnenlicht, natürlich fest verbaut (damals noch kein Manko, da bei der Konkurrenz genauso), viel schlechtere Ansteuerung des Wiedergabebildes (kein Splitscreen im Lupenmodus zum Bildvergleich, kein simultanes Scrollen) ...


Wenn die Zulieferer für EVIL-Sucher bessere Module anbieten, wird da der Technikwettlauf genauso ausgehen wie zwischen Röhrenfernseher und Flachbildschirm.

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Also ich seh mich hier durchaus nicht als Nörgler. Ich hab durch den den Sonysucher der a 35 bei freihandtauglicher Beleuchtung gesehen und Grausam ist noch so ziemlich das netteste was mir dazu einfiel.
Ich möchte nicht wissen wie das bei Kneipenbeleuchtung aussieht. A-77 kenn ich nicht. Hol ich nach wenn ich eine in die Hand bekomme.
Also der der A35/55 war deutlich schlechter als der VF2 und der in Panas Gs und GHs eingebaute, aber der neue OLED der A65/77 Nex 5N/7 ist angeblich eine ganz andere Hausnummer.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

- bei der E-510 stimme ich Dir zu; aber nicht bei meinen OM-4ti s (OM-System); der Sucher war/ist klasse, gerade auch zum manuellen Fokussieren (und dann noch die selbst zu wechselnden Sucherscheiben ...)

Ich hab noch die OM 1n und eine OM 10. Im Vergleich zu Minolta war der Sucher deutlich dunkler. Leider. Ich habe trotzden gern mit den OM Kameras fotografiert.
LG
Anygör
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... a ha, das hört sich bezüglich "des OM-Systems" schon ganz anders an; Dank für die Aufklärung (ich kann wie gesagt nur die OM-2n und die OM-4-ti direkt beurteilen, Sucherhelligkeit z.B. bei letzterer mit dem 1.2/50er für mich "super").

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

- zur E-1: Auch wenn deren Anhänger jetzt aufschreien mögen: Aber das Display war eines der ganz großen Mankos der Kamera, viel zu klein, zu wenig Zoompower für eine gute Bildkontrolle im Makrobereich, schlechterer Kontrast im Sonnenlicht, natürlich fest verbaut (damals noch kein Manko, da bei der Konkurrenz genauso), viel schlechtere Ansteuerung des Wiedergabebildes (kein Splitscreen im Lupenmodus zum Bildvergleich, kein simultanes Scrollen) ...
M. Lindner

Da hast du recht. Der Display ist zur Bildbeurteilung nicht zu gebrauchen.
Aber deshalb mag ich die E-1, hat sowas analoges, ein wenig aus der Zeit
gefallen.

LG

Anygör
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Wenn man ftr glauben schenken mag, dann entwickelt Olympus tatsächlich einen E5-Nachfolger.

Als Nachfolger im FT Bereich eine tolle Nachricht. Als Nachfolger auf mFT-Ebene mit brauchbarer Verwendung der FT-Linsen aus meiner Sicht noch schöner.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Hier der Link zur 43rumors-Zusammenfassung:
http://www.43rumors.com/hot-olympus...-e-5-successor-and-new-viewfinder-technology/

Quelle ist ImpressJapan. Ich habe mir das Interview im Original angesehen: viel deutlicher (abgesehen von einer offizielle Pressemitteilung) wird's nicht. Der Journalist piesackt Ogawa solange, bis der sich um eine Antwort nicht mehr drücken kann:

"Ich würde gerne von Ihnen folgendes hören, Herr Ogawa: 'Olympus lässt das E-System nicht auslaufen. Ich setze es fort.'"
"Momentan gibt es keinen Grund damit aufzuhören. Ich finde es ist notwendig, DSLRs fortzuführen."
"Das freut mich. Das E-5 Nachfolgemodell ist also bereits gestartet?"
"Mhm... ja."

Link zum PDF (japanisch): https://www.impressjapan.jp/pr/monitor/1112_dcm/271201_free.pdf

:D:top:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich finde es ist notwendig, DSLRs fortzuführen
Finde ich auch - vor allem nicht nur ein Modell (und hier wird ja auch die Mehrzahl benutzt). Aber wahrscheinlich wird es "nur" eine E-6 wenn denn tatsächlich was kommt. Das heißt vermutlich dasselbe Gehäuse wie bei E-3 und E-5 aber ein neuer Sensor, denn sonst würde die E-6 gar keinen Sinn machen.
Für mich wäre das aber nix, zu groß und zu teuer aber immerhin würde es dann noch ein bißchen weitergehen mit FT.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Finde ich auch - vor allem nicht nur ein Modell (und hier wird ja auch die Mehrzahl benutzt).

Da muss ich dich enttäuschen: Mehrzahl gibt es so im Japanischen nicht, das "s" ist nur meine Übersetzung - ich glaube Ogawa meint hier auch eher DSLRs im Allgemeinen als mehrere von Olympus. Sorry ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten