• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, das ist stark Interpretationsssache. Er sagt zwar, dass man auch die User von E-4xx, 5xx und 6xx nicht vergessen hat und das man für die FT-User maximale C-AF-Leistung im Auge hat, doch davon, dass die kommende/n Kamera/s FT-Produkte, geschweige denn DSLRs sind, ist nicht die Rede. Kann mir das auch nicht vorstellen.

Genau. :top:
 
Wie gesagt, es wundert mich ja auch mit den "kleinen" FT-Kameras, aber so wie man es bei Dpreview liest klingt es schon nach FT und nicht nach µFT.
Wir werden es ja sehen.....

Die Konkurrenz versucht, die DSLR mit sogenannten Volks-KB-Kameras künstlich am Leben zu halten - was, wie der Preiseinbruch von 650 Öro für die D600 in vier Monaten beweist, nicht sonderlich gut funktioniert

Die Preissenkungen haben wohl eher etwas mit dem stark gesunkenen Yen zu tun und der Tatsache das es überhaupt einen starken Einbruch auf dem Kamermarkt gegeben hat (Wirtschaftskrise in vielen Staaten). Nach allem was man hört liegen die "Volks-KB" keineswegs wie Blei in den Regalen.
Außerdem ist der Marktanteil der Spiegellosen 2012 sogar leicht gesunken. Der
Siegeszug lässt also noch auf sich warten...
 
Hmmm...
Auf die Preise der aktuellen Oly-Kameras - und sogar der E-5 - scheinen der gesunkene Yen und der Einbruch auf dem Kameramarkt jedenfalls nur wenig Einfluss zu haben. ;)
 
Hmmm...
Auf die Preise der aktuellen Oly-Kameras - und sogar der E-5 - scheinen der gesunkene Yen und der Einbruch auf dem Kameramarkt jedenfalls nur wenig Einfluss zu haben. ;)

Ich vermute mal, das Olympus im Unterschied zu den anderen Herstellern nicht auf Teufel komm raus, und um jeden Preis Masse verkaufen möchte.
 
Ein großer Teil der 4xx-, 5xx- und 6xx-User ist doch entweder zu µFT oder zur Konkurrenz abgewandert.

Hallo Don,

das ist eine interessante Ausssage, die so auch von mir hätte kommen können - nur frage ich mich gerade: stimmt sie wirklich, oder ist diese Annahme nur eine Folgerung aus unserer Sicht auf die Forenteilnehmer hier? Kaufen wirklich alle Nutzer einer 0815 (sorry) DSLR alle 2-3 Jahre einen neuen Body? Kennt jemand hierzu Zahlen?

viele Grüße
Martin
 
Zahlen kenne ich nicht, aber ich glaube das auch nicht. Bzw. wenn ich mich im Bekanntenkreis umschaue bei denen, die auch nach einem halben Jahr noch ihre DSLR benutzen: Die behalten die dann schon ziemlich lange und wechseln nicht alle paar Jahre das Modell. Das Forum ist alles andere als repräsentativ.

Gruß Martin
 
Hallo Don,

das ist eine interessante Ausssage, die so auch von mir hätte kommen können - nur frage ich mich gerade: stimmt sie wirklich, oder ist diese Annahme nur eine Folgerung aus unserer Sicht auf die Forenteilnehmer hier? Kaufen wirklich alle Nutzer einer 0815 (sorry) DSLR alle 2-3 Jahre einen neuen Body? Kennt jemand hierzu Zahlen?

viele Grüße
Martin

Hallöchen Martin,
die Frage ist natürlich berechtigt. Ich vermute aber, dass gerade bei den Oly-Usern die Uahl der Forenten überproportional groß ist, denn zumindest zu FT-Zeiten musste man ja schon spezielle Gründe haben, um nicht mit Canon oder Nikon zu fotografieren. Und die entsprechenden Informationen fand man halt am ehesten in den Foren. Trotzdem heißt natürlich auch das nicht, dass sich die Leute alle Nase lang 'ne neue Kamera gekauft haben.
 
...denn zumindest zu FT-Zeiten musste man ja schon spezielle Gründe haben, um nicht mit Canon oder Nikon zu fotografieren. Und die entsprechenden Informationen fand man
halt am ehesten in den Foren.

Hmm, weiß nicht. Gerade die DZ-Kits sind eine Zeitlang so günstig rausgehausen worden, dass da, glaube ich, auch viele einfach über den Preis auf Oly aufmerksam wurden. Als ich 2009 eingestiegen bin, standen E-420 und E-520 auch in fast jedem Blödmarkt in einer Reihe mit den anderen Einsteiger-DSLR.

Am Ende aber alles großes Herumspekulieren - sowohl was die FT-Anhängerschaft angeht als auch das, was Herr Terada gemeint haben könnte oder was Oly am Ende tatsächlich machen wird.;)

Gruß Martin
 
Hmm, weiß nicht. Gerade die DZ-Kits sind eine Zeitlang so günstig rausgehausen worden, dass da, glaube ich, auch viele einfach über den Preis auf Oly aufmerksam wurden. Als ich 2009 eingestiegen bin, standen E-420 und E-520 auch in fast jedem Blödmarkt in einer Reihe mit den anderen Einsteiger-DSLR.
Kann natürlich auch gut sein. Man weiß es nicht. *grinst*

Am Ende aber alles großes Herumspekulieren - sowohl was die FT-Anhängerschaft angeht als auch das, was Herr Terada gemeint haben könnte oder was Oly am Ende tatsächlich machen wird.;)

Gruß Martin
Stimmt. Aber macht doch Spaß - und irgendwie muss man ja die Zeit überbrücken. :)
 
Irgendjemand muss die ganzen 12-60mm und anderen hochwertigen FT objektive ja von den systemwechslern gekauft haben, für den schrank kauft das niemand.
Es kann daher wohl eher davon ausgegangen werden das es noch viele FT fotografen gibt die langsam aber sicher für ein ein update des bodys zu haben sind.
 
Ich nutze aktuell noch die E-3 (und gelegentlich die E-620). Ein Upgrade wäre durchaus willkommen. Die E-5 ist sicherlich nicht schlecht, allerdings auch nicht mehr ganz zeitgemäß. Insbesondere der verbesserte Dynamikumfang der E-M5 stellt für mich einen bedeutenden Fortschritt bei Olympus dar. Leider wird die Teilhaben an diesem FT-Nutzern bisher noch vorenthalten. Die neueste Äußerungen machen jedoch Hoffnung...

Ob es zu einer Verwirklichung des OBS oder einer weiteren FT-Lösung kommt ist für mich dabei nur von untergeordneter Bedeutung. Das OBS hätte den Vorteil, dass damit auch ein Rückgriff auf die mFT-Linsen möglich wäre. Zudem würde ich die Zukunftssicherheit besser beurteilen. Bei einer Fortsetzung des klassischen FT-Systems (d.h. mit Spiegel) hätte man bei der Bildkomposition weiterhin die Wahl zwischen optischer und elektronischer Perspektive. Weiterhin bin ich von der dürftigen Akkulaufzeit der mFT-Kameras nicht übermäßig begeistert.
 
Olympus Official schrieb:
Some reporting agencies released reports stating that Olympus (the “Company”) is considering a drastic reduction of
or withdrawal from digital single-lense reflex cameras, however there is absolutely no truth to those reports.
In addition to strengthening our offering of mirrorless interchangeable-lens cameras in the future, the company will
continue to offer digital single-lense reflex cameras as in the past without any changes.
Quelle: http://www.olympus-global.com/en/common/pdf/nr130213e.pdf

Na, dann wird der Nachfolger zumindest schon mal kein Zweiäuger.
Gruß plokilot
 
Von einer neuen Kamera ist ja eigentlich nicht die Rede, nur dass man weiterhin eine Spiegelreflexkamera anbietet (wie bisher - "without any changes").
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 43rumours-Betreiber schreibt dazu:

Good news for all those folks using top class Zuiko FT lenses

Und damit hat er Recht, wenn man das "top class" auf Pro- und insbesondere Top-Pro-Objektive bezieht. Wer damit unterwegs ist, für den ist eine klassische E-7 mit (mindestens) der Technik der E-M5 sicherlich ein echtes Schmankerl.

Für alle anderen, die eine Klasse weiter unten unterwegs sind, ist das eine eher schlechte Nachricht, denn man kann sie ja nur so interpretieren, dass es mit dem OBS immer noch nicht soweit ist. Wenn ich mir anschaue, was für ein unkompliziertes kleines Stück Fototechnik meine PL3 mit dem Pana 25/1.4 ist, dann reift sogar in mir der Wechselgedanke immer stärker...

Gruß Martin
 
Für mich auch eher eine schlechte Nachricht.
Obwohl ich mit die Kamera eventuell kaufen würde - wenn sie sie auf die größe der E-1 oder K5 schrumpfen und wenn sie ein deutlich verbessertes AF-System aufweist - würde das bedeuten, dass ich weterhin entweder mit einem dicken Rucksack mit mindestens zwei Kameras und zwei Objektiv-Systemen unterwegs sein muss, um das Maximum aus meinem Oly-Equipment herausdzuholen. Oder ich muss ständig aufs Neue entscheifen, ob ich mit FT oder µFT losziehen will.

Nach dem was Toshi Terada gesagt hat, war ich eigentlich überzeugt davon, dass die OBS dieses Jahr kommt.
Aber OBS und die DSLR E-7? Das kann ich mir nicht vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten