• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich bin sicherlich kein Experte auf diesem Feld, bezweifle aber doch, dass sich eine E-X als reines Nischenprodukt für eine nur noch sehr kleine Fangemeinde für Oly irgendwie lohnte. Da gehören ja auch Vertriebs-, Marketing- und Servicestrukturen dazu, die sich vermutlich nicht 1:1 mit mFT und Kompakt überschnitten. Die Preise von Canikon für eine KB-Kamera könnte Oly aufgrund des deutlich kleineren Sensors niemals aufrufen, ich denke, die UVP der E-5 markiert die Grenze des Möglichen, egal, was an technischen Schmankerln auch in der Kamera stecken mag.

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nähme man das und klatschte dort die zeitgemäße Sensor-Einheit samt Logik der OM rein, passe das ganze an den Phasen-AF an (hier sehe ich die einzige Schwierigkeit), wäre für kleines Entwickler-Geld eine E-6 gemacht.
Hm.. C und N haben schon Belichtungssensoren mit 0.1 - 0.2 MPx, die Gesichtserkennung und Tracking können; wenn man das noch etwas ausbaut, hätte man einen quasi Phasen-Kontrast-AF mit Spiegel. Man denke sich dazu einen transparenten OLED-Panel im Sucher, dazu den OM-D Sensor, klappbares Touch-OLED und fertig ist der Knaller :D


die UVP der E-5 markiert die Grenze des Möglichen, egal, was an technischen Schmankerln auch in der Kamera stecken mag.
Ja, aber eigtl ist in der E-5 kaum was neues gewesen - die Mechanik der E-3 mit einem PEN-Sensor + neue Elektronik, die vermutlich am wenigsten von dem ganzen kostet..
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Auf 43rumors.com wird über eine E-7 spekuliert... ich hätte eher drauf gewettet das mit der OM-D das Ende von FT gekommen ist.

Schau wir mal was Oly da aus dem Hut zaubern wird.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

He got that huge package he marked with the tag “E-xxx“! (43rumors)
Das hört sich doch nicht nach einer E-7 an....

If I’m honest the new stuff I’m playing with is even better than the E5…”
Wenn es sich um eine E-7 handeln sollte, wäre es doch selbstverständlich, daß sie "even better" ist.

Man wird ja sehen, vielleicht ist es auch gar nichts.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ja, wobei.. Oly hat immer betont dass die E-M5 keine "Pro"-Kamera sei, d.h. das worüber auf FT spekuliert wird, könnte die "Pro" µFT sein und keine E-7. Spannend auf jeden Fall :cool:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Welchen Sinn würde denn eine Pro mFT derzeit machen?

Es gibt bisher quasi keine Pro Optiken (evtl. das 12er) und bei FT hat man ein vollständiges LineUp.
Leider wird wohl die E-7 (E-5 mit OM-D Sensor) sehr wahrscheinlich die letzte FT Kamera.
Lächerlich wird das ganze ja ohnehin erst wenn dann die Pro mFT die Größe der einstelligen E's hat
und man dann die winzigen lichtschwachen Plaste-Objektive davor schraubt...

Ach ich werde die Bild- und Build-Qualität von FT sehr vermissen und wahrscheinlich für gleichwertigen Ersatz
in ein paar Jahren sehr tief in die Tasche greifen müssen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Welchen Sinn würde denn eine Pro mFT derzeit machen?

Sie würde Sinn machen, wenn die FT-Zuikos an ihr ebenso schnell und zielsicher fokusieren würden wie an den FT-Kameras. Und das wäre allerdings "nuts";) Patente in der Richtung gibt es, ob das dann auch so funzt wie sich das hier im Forum die meisten wünschen, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Aber wie sagt der Kaiser Franz so gern: Schau'ng 'mer mal, dann sen'g 'ma's scho!
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

The surprises (FT2):
1) a new Olympus Four Thirds camera is coming
(43rumors)
FT2 bedeutet wohl "21-40% chance the rumor is correct"

Wenn da was kommt wäre ich wirklich verblüfft.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das ging vor ein paar Tagen schon mal rum, als ein Fotograf/Blogger unter dem Stichwort "E-XXX" schrieb, er habe ein großes Paket (gab auch ein Foto) von Olympus zum Testen bekommen und dass das, was er da teste, "sogar besser als die E-5" sei. Da kann man jetzt viel reininterpretieren...;)

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Laut einem Olympus Vertreter (darf hier nicht viel verraten) soll ein neuer FT Body im September dieses Jahres (Photokina) vorgestellt werden. Es soll etwas kleiner als E-5 ausfallen dafür aber mir aktuellsten Hardware ausgestattet. Man hat angeblich die schlimmste Zeit hinter sich und will die FT Kunden nicht im Stich lassen. Da weiss man auch dass das O-MD/PEN + MMF eher eine Notlösung bzw. Option ist...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

witzig, und ich hab vor etwa drei Tagen von der Präsentation so eines Bodies geträumt. Vielleicht, weil mir am selben Tag ein 90-250 für 3900€ angeboten wurde...
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

soll ein neuer FT Body im September dieses Jahres (Photokina) vorgestellt werden. Es soll etwas kleiner als E-5 ausfallen dafür aber mir aktuellsten Hardware ausgestattet.

Das wäre ja :top:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Alles meterdickes Spekulatius, aber hier dürfen wir das ja.:D Wenn das wirklich so käme und der Preis nicht völlig abgehoben ausfiele, wäre das m. E. ein sehr gutes Signal von Oly!:top: Spätestens seit der E-M5 gibt es keine Ausrede mehr, keine abgedichteten Kameras in E-30-Größe zu bauen (das Wort "Pentax" habe ich hier nicht gehört;)). Wen Oly zumindest in der Nische mit FT bestehen will, dann sollten sie sich m. E. auf die in meinen Augen größten Stärken des Systems konzentrieren: Objektivqualität, Wetterfestigkeit, (relative) Kompaktheit.

Beim Kauf meiner E-520 war auch noch Value-for-money für mich relevant, aber das hat sich seit der einsetzenden Hochpreispolitik etwas relativiert.:evil:

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Die Kamera braucht nur:
- Abdichtung,
- Klappdisplay,
- Schöner E-3 Sucher,
- E-M5-Sensor (Dynamikumfang).

Alles andere ist für mich zweitrangig.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Spätestens seit der E-M5 gibt es keine Ausrede mehr, keine abgedichteten Kameras in E-30-Größe zu bauen (das Wort "Pentax" habe ich hier nicht gehört;)). Wen Oly zumindest in der Nische mit FT bestehen will, dann sollten sie sich m. E. auf die in meinen Augen größten Stärken des Systems konzentrieren: Objektivqualität, Wetterfestigkeit, (relative) Kompaktheit.

Eine minimal kleinere E-30 oder etwas größere E-620 mit E-M5 Hardware und Abdichtung für <1000€ würde ich mit ziemlich große Wahrscheinlichkeit kaufen. Oly wird bestimmt keine "normale" DSLR mehr rausbringen, da verdient man nix mehr.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bei "<1000€" bin ich skeptisch, eine Kamera mit den genannten Merkmalen würde wohl eher bei 1500€ liegen (oder sogar darüber) zumal mit hohen Stückzahlen nicht zu rechnen sein wird. Aber ich würde trotzdem darauf sparen, allerdings nur wenn sie wie gesagt kein Okolyth wird wie die E-3/E-5. Für die Fans großer Gehäuse könnte man ja einen ganz großen Batteriegriff dazu tun.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Eine UVP so deutlich über der E-M5 müsste aber gut begründet sein. Spiegel plus Mechanik, zweites Display, AF-Modul, OK, dafür aber kein EVF... V. a. aber die potenzielle Käuferschicht: Die "Masse";) mit den Standard- und Pro-Objektiven wird schwerlich für eine 1.500€-Kamera zu begeistern sein.

Gruß Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Vermutlich ist mit keiner FT-Kamera mehr eine Masse zu begeistern. Olympus muß mit relativ kleinen Stückzahlen rechnen und dann wird es eben teuer.
Natürlich wäre unter 1000.- schön, aber wenn sie abgedichtet sein soll und "even better then the E-5" (Gerücht), dann glaube ich nicht daran.
Aber bisher ist das ja alles noch sehr vage - vielleicht streut man bei Olympus ja auch diese Gerüchte um zu schauen wie das Echo ausfällt. Wenn es dann überall heißt: "Nö brauchen wir nicht, wir ham ja µFT...." dann wird das Ding eben nicht gebaut.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Bei "<1000€" bin ich skeptisch, eine Kamera mit den genannten Merkmalen würde wohl eher bei 1500€ liegen (oder sogar darüber) zumal mit hohen Stückzahlen nicht zu rechnen sein wird. Aber ich würde trotzdem darauf sparen, allerdings nur wenn sie wie gesagt kein Okolyth wird wie die E-3/E-5. Für die Fans großer Gehäuse könnte man ja einen ganz großen Batteriegriff dazu tun.

Na gut, habe vergessen wie hoch bei Olympus die UPE Prese sind. E-3 und die E-5 1999€ und die E-30 1350€, wenn ich mich gut erinnere. Damit sind 1200-1500€ für das neue "Spekulatius" Body durchaus möglich. Über die E-M5 und unter E-5 Body... Damit ist ein realer Preis von 900-1000€ nach ein paar Wochen/Monaten schon möglich...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten