• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
...
Nee, die Tüte wäre mir viel zu leicht. Ich hatte eigentlich vor das alte OM Zuiko 250mm/2 ....

Hallo Crushinator,
hast Du wirklich eines? Das soll die beste OM-Optik sein die je gebaut wurde. Wahnsinns Teil. Es soll bereits bei "OFFENBLENDE" allerbeste Schärfe und Kontrastwerte erreichen, die sich durch Abblenden nicht mehr steigern lassen bzw. wieder abnehmen. Hätte immer gerne eines gehabt.

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich überlege seit einigen Tagen, was ich wohl dieses Jahr noch an- und abschaffe.
Es sollen noch zwei Kameras kommen. Eine davon wird unseren Bodypark noch erweitern. Wenn die E-3 mit eingebautem Batteriegriff kommen wird, wird sie für mich wohl ausscheiden, dann wird die Customerversion mein Interesse auf sich ziehen.
Nach einiger Zeit des Fotografierens mit E-1 , E-500 und E-330 fällt die Wahl eigentlich fast nur noch auf die E-330. Die E-500 ist mir zu plastikhaft, die E-1 ist im Vergleich zwar von einer einzigartigen Haptik, aber sie ist im Vergleich auch langsam, isobeschränkt und letzlich auch ohne Blitz. So ist sie denn zu einer ausgesprochenen Schönwetter- aber natürlich auch Mistwetterkamera geworden.
Manches, was die E-330 bietet, fehlt mir einfach an der E-1.
Eine aufgebohrte E-330 mit klassischem Sucher, 12 MP, einem Gehäuse ähnlich E-1 und mit einer schnelleren Datenverarbeitung sowie einer weiter optimierten HighIso-Fähigkeit wäre das, was mir die nächsten Jahre reichen würde.
Ich schätze, ich werde dieses Jahr mal zur Photokina fahren.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn ich das so lese, bin ich ja fast der Meinung, daß ein "harter Schnitt" das beste wäre. Ein bischen Regen wird die E-330 ja wahrscheinlich auch aushalten können.
D.h.: E-500 und E-1 verkaufen - Aus den Augen, aus dem Sinn!



P.S.
Übrigens kommt mir die E-500 auch sehr "plasitikhaft" vor. Meiner Ansicht nach beweist zumindest Nikon mit der D50 in der "kleinen" Klasse, daß es auch deutlich besser geht.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Der harte Schnitt wird kommen. Aber die E-1 werde ich nicht verkaufen, da man zu wenig für sie bekommt. Da behalte ich sie dann doch lieber.
Die E-500 wird an die beste Freundin meiner Frau gehen, meine Frau bekommt dann die E-330, dann bleibt Live View in der Familie.
Das Plastik der E-500 würde mich sicher weniger stören, hätte ich keine E-1 zum Vergleich.
Wollen mal sehen, was von Olympus kommt. Erst, wenn ich beide Kameras kenne, wird angeschafft.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Horstl schrieb:
Hallo Crushinator,
hast Du wirklich eines? Das soll die beste OM-Optik sein die je gebaut wurde. Wahnsinns Teil. Es soll bereits bei "OFFENBLENDE" allerbeste Schärfe und Kontrastwerte erreichen, die sich durch Abblenden nicht mehr steigern lassen bzw. wieder abnehmen. Hätte immer gerne eines gehabt.
Hallo Horstl,

wenn ich mir die besagte Linse leisten könnte, hätte ich sie auch gerne. Ich wollte mit meiner Antwort an Guenter nur so richtig schön dekadent übertreiben und hoffte eigentlich, daß irgendwer noch einen draufsetzt. ;) Was die Schärfe bei Offenblende angeht, hatte ich vor einigen Jahren das Glück mit jemandem fachsimpeln zu können, der mit diesem Objektiv paar Monate in Süd Afrika verbracht hat. Er beschwerte sich lediglich darüber, daß er (viel zu) oft nicht mit Offenblende arbeiten konnte, weil seine OM3-Ti nur bis 1/2000s ging und er die 50er (!) Dias nicht all zu sehr überbelichten wollte. :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
[...] Übrigens kommt mir die E-500 auch sehr "plasitikhaft" vor. Meiner Ansicht nach beweist zumindest Nikon mit der D50 in der "kleinen" Klasse, daß es auch deutlich besser geht.
Hier bin ich einwenig überrascht. Ich habe damals beim in die Hand nehmen beider o.g. Kameras genau das Umgekehrte gedacht. :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
... und hoffte eigentlich, daß irgendwer noch einen draufsetzt. ;)
Hi Crushi,

schade dass Du es nicht hast, dann hätten wir auch mal tauschen können. :)

Ich habe schon über dieses nachgedacht, da ich mit der Schärfentiefe manchmal so meine Probleme habe. :confused:

Vielleicht kommt es auch von dem brutalem Crop-Faktor. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Hi Crushi,

schade dass Du es nicht hast, dann hätten wir auch mal tauschen können. :)
Ja, echt schade. :(
Maxi 44 schrieb:
Ich habe schon über dieses nachgedacht, da ich mit der Schärfentiefe manchmal so meine Probleme habe. :confused:
Um Himmelswillen, laß es! Mit dem Ding müßtest Du Dich bei Offenblende nämlich in 35m (!) Entfernung positionieren um diese "viel zu hohe" und deshalb "indiskutable" Schärfentiefe hinzubekommen. Damit nur ein Auge scharf ist, müßtest Du "viel zu nah" ran nämlich bis auf 15m. Also, das kann's ja wohl nicht sein.
Maxi 44 schrieb:
Vielleicht kommt es auch von dem brutalem Crop-Faktor. :evil:
Vielleicht? Nein, ganz bestimmt. Der Faktor ist so brutal, daß man Oly eigentlich wegen härtester Brutalität verklagen müßte. ;)

[€dit]
P.S. Faszinierende Bilder! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich hab eure ergüsse im alten tread untergebracht . :D

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

sokol schrieb:
Um auf das "eigentliche" Thema zurückzukommen & diesen Thread wieder auf Linie zu bringen:
Die österreichische Elektronikkette Niedermeyer bringt jetzt die Oly E-500 gross heraus: hat der Niedermeyer noch vor 2 Monaten nur mit Canon & Nikon geworben, so ist im letzten Flyer an erster Stelle auf der (rechten) "Aufmerksamkeitsseite" die E-330 abgebildet:.....
.....Die E-500s stehen übrigens auch in der Auslage relativ prominent.

Moin,
zu langsam aber gewaltig passt auch dieses hier...

Ich habe seit ein paar Tagen einen Zeitungsbeileger von Technikdirekt und da erfährt Olympus eine ganz ungewohnte Aufmerksamkeit. Das Ding hat insgesamt 16 Seiten. Auf Seite 1 alleine und formatfüllend die E-500 mit 18-180 und Tasche. (999 Euro).

Auf den Seiten 4 und 5 insgesamt zehn DSLR drei Canon, drei Nikon, zwei Olympus und je einmal Pentax und Fuji. Soweit also die üblichen Verdächtigen in gewohnter Verteilung.

Aber auf den Seiten 8 und 9 gibt es die Objektive zu bestaunen. Und da teilen sich die rechte Seite Canon, Nikon, Sigma und Tamron mit je vier Linsen und auf der linken Seite sind nur F/T-Objektive. 12 Zuiko´s und fünf mal Sigma. Das ist neu und ungewohnt. Ich kenne noch Werbebeileger von vor einem Jahr, da tauchte F/T nur deshalb auf, weil ein Sigma-Objektiv auch den F/T Anschluss hatte.:D

Ob allerdings so ein Medium der richtige Werbeträger für das 2,8 90/250 ED (5.549 Euro) ist???:rolleyes:

Dirk
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

dthuer schrieb:
[...] Ob allerdings so ein Medium der richtige Werbeträger für das 2,8 90/250 ED (5.549 Euro) ist???:rolleyes:
Du wirst lachen, aber nicht das Medium sondern die Linse ist in dem Augenblick der richtige Werbeträger. Viele Leute begeistern sich erst dann für das kleine günstige Produkt, wenn man ihnen vor Augen führt, was es dafür alles als (Edel-)Zubehör bzw. was es alles für Varianten gibt. Allein im Kopf zu haben, daß es vom VW Golf auch eine 250 PS Version vom Werk gibt, macht manch jungem Fahrer die Entscheidung auch leichter sich für den normalen Golf zu entscheiden - Psychotrick halt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Du wirst lachen, aber nicht das Medium sondern die Linse ist dem Augenblick der richtige Werbeträger. Viele Leute begeistern sich erst dann für das kleine günstige Produkt, wenn man ihnen vor Augen führt, was es dafür alles als (Edel-)Zubehör bzw. was es alles für Varianten gibt. Allein im Kopf zu haben, daß es vom VW Golf auch eine 250 PS Version vom Werk gibt, macht manch jungem Fahrer die Entscheidung auch leichter sich für den normalen Golf zu entscheiden - Psychotrick halt. ;)
Das ist doch auch der Grund sich die 350D zu kaufen. Die wird schon was von den 1sern haben :D :D :D Klar, das Logo, was sonst.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Kann wirklich gut sein, ich denke eben von meinem "was ich bezahlen kann" her, und da ist so eine Linse fernab von allem.

Dirk
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Ich muß ja sagen, ich freue mich richtig für die 4/3 Gemeinde. 2008 wird DAS Jahr für 4/3 ;) Drei Monate Abwesenheit vom Forum zeigen einem erst mal wieder, wie unwichtig die Kleinstentwicklungen im Monatstakt derzeit sind. E3 kommt, Panasonic kommt, OIS-Linsen kommen, 25mm 1.4 kommt. Makro mit OIS kommt. So lange man es nicht eilig hat, kann man sich also richtig freuen. Ne schicke E3 mit 11-22 und 25mm 1.4 wär doch ein prima Reiseset.

Grüße

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Horstl schrieb:
Ähhmm, nächstes Jahr ist doch 2007?

Jo, aber wir wollen doch mal nicht allzu optimistisch sein gell? :D
Sagen wir es mal so. E3 kommt irgendwann 2007 und das 25mm 1.4 ist für irgendwann 2007 angekündigt. Anfang 2008 wird es beides und vermutlich auch ein paar andere Leckereien in ausreichendem Maß zu ordentlichen Preisen (wie ich hoffe) geben.

Ganz persönlich kommt dann noch hinzu, dass ich die 5D dann bald 3 Jahre in Betrieb habe und mir ein neues Spielzeug zulegen könnte, so denn bei 4/3 alles kommt wie erhofft ;)

Schön ist, wenn man es nicht eilig hat. :top:

Grüße

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

dthuer schrieb:
(...) Ob allerdings so ein Medium der richtige Werbeträger für das 2,8 90/250 ED (5.549 Euro) ist???:rolleyes:
Dirk
naja, ich hab ja ehrlich gesagt nie verstanden, warum es leute gibt, die ihre ganzen ersparnisse (& ihre ganze kreditwürdigkeit!) in ein NEUES auto investieren, noch dazu einen GOLF, der vergleichbar mit gleich guten autos anderer marken schlicht überteuert ist (warum? weil die leute diese preise zahlen, darum. warum sie die zahlen? :evil: das sag ich jetzt nicht ...)

also ich würd mir eine billige schüssel kaufen (nicht ZU billig) und den rest? lieber in ein 90-250er 2.8 stecken.
nur leider reicht bei mir das geld grade mal für eine billige schüssel, die ich wohl bald brauchen werde, weil's meine jetzige billige schüssel nicht mehr lange macht ;-) wie ungerecht ist doch das leben!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hi

Welche Sigma linsen sind denn da bei dem Flyer aufgeführt ?
Etwa auch da 50-500 ? Wenn ja welcher Liefertermin ??

Ich stehe grad vor einer Entscheidung : entweder auf das 50-500 warten ...wer weiss wann das nu wirklich kommt ...oder mir aber das 50-200 Zuiko von jemandem aus dem Forum ...
200 sind mir eigentlkich zu wenig es sei die Bilder sind absolu 100 % Croptauglich ..aber ein 50-200 für 750 ? werd ich wohl so schnell auch nicht mehr sehen.

Grübel Grummel


Gruß Bernd
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Grinsofant schrieb:
Hi

Welche Sigma linsen sind denn da bei dem Flyer aufgeführt ?
Etwa auch da 50-500 ? Wenn ja welcher Liefertermin ??

Ja, das ist da auch drin für 999 Euro, aber über Liefertermine schweigt der Prospekt. Dann ist da noch 1,4 30, 2,8 105 makro, 2,8 18-50 und das 18 -125.

Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten