• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@ maxi44
Also das gehört jetzt aber ins objektivforum. :mad:

Wie sollen den die beiträge sonst mehr werden. :grumble:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo liebe Oly-Gemeinde,

ich weiß nicht, ob ich hier was neues erzähle oder ob es schon ein alter Hut ist.
Gestern habe ich mich mit einem netten Herren von Olympus aus HH unterhaltet (und nebenbei mir das System angeschaut). Der nette Herr sagte mir, dass der E-1 ? Nachfolger definitiv im September vorgestellt wird. Dazu noch zwei weitere: eine E-XX und eine E-XXX (wohl der E-500 ? Nachfolger). Außerdem kommen auch neue Linsen auch von weiteren Herstellern dazu (nicht nur die, die bereits angekündigt sind).

EDIT: ach ja, es soll auf Photokina stattfinden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Über ein E-XX würde ich mich sehr freuen da es eine gute Ergänzung nach oben hin wäre wenn man nicht gleich eine E-X kaufen will.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

djundik schrieb:
ich weiß nicht, ob ich hier was neues erzähle oder ob es schon ein alter Hut ist. [...]
Daß die E-X laut Plan im Spätherbst zumindest vorgestellt werden soll, war uns (glaube ich) schon bekannt. Daß da auch noch 2 weitere zukommen sollen ist aber neu und sehr interessant. :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nun, die E-xx war wohl mal für dieses Frühjahr angedacht. Kann nun wohl sein, dass sie im Herbst lieferbar ist und die E-x dann zum neuen Jahr.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

djundik schrieb:
Hallo liebe Oly-Gemeinde,

ich weiß nicht, ob ich hier was neues erzähle oder ob es schon ein alter Hut ist.
Gestern habe ich mich mit einem netten Herren von Olympus aus HH unterhaltet (und nebenbei mir das System angeschaut). Der nette Herr sagte mir, dass der E-1 – Nachfolger definitiv im September vorgestellt wird. Dazu noch zwei weitere: eine E-XX und eine E-XXX (wohl der E-500 – Nachfolger). Außerdem kommen auch neue Linsen auch von weiteren Herstellern dazu (nicht nur die, die bereits angekündigt sind).

EDIT: ach ja, es soll auf Photokina stattfinden

Hallo Andrej,
danke für die Information. Das mit der E-XX ist eigentlich wirklich irgendwie untergegangen im allgemeinen Warten auf E-X und neben der Vorstellung der E330.

Wäre wieder mal was für einen Spekulationsthread:D

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Na dann wirds wohl ab nächstem jahr "sternendeut" eine oly mit fujisensor geben aus einer ähnlichen zusammenarbeit wie mit panasonic.
Ich glaube ja schon länger daran das fuji eine 4/3 als nächste dslr rausbringt denn mit nikon ist es ja nicht besonders gelaufen und das d200 gehäuse bekommen die nie von nikon.
Der kodak sensor wird wohl auch dem von panasonic in der einsteigerklasse weichen.

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

intimissimo schrieb:
heut sind wir aber alle gut drauf.. liegt des am wetter? *gg*
Wahrscheinlich dünsten eure Olys was aus. Scheint mir ein klarer Service-Fall und damit endlich etwas Futter für euer 'mikriges' Forum hier :lol:

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

djundik schrieb:
Hallo liebe Oly-Gemeinde,

ich weiß nicht, ob ich hier was neues erzähle oder ob es schon ein alter Hut ist.
Gestern habe ich mich mit einem netten Herren von Olympus aus HH unterhaltet (und nebenbei mir das System angeschaut). Der nette Herr sagte mir, dass der E-1 ? Nachfolger definitiv im September vorgestellt wird. Dazu noch zwei weitere: eine E-XX und eine E-XXX (wohl der E-500 ? Nachfolger). Außerdem kommen auch neue Linsen auch von weiteren Herstellern dazu (nicht nur die, die bereits angekündigt sind).

EDIT: ach ja, es soll auf Photokina stattfinden

Mir fällt es etwas schwer zu glauben, dass bereits auf der Photokina ein Nachfolger für die E-500 präsentiert wird (vielleicht weil ich selbst eine hab ;-) ?). Oder könnte es sich um ein Einstiegsmodell handeln, das preislich und von der Ausstattung her unterhalb der E-500 angesiedelt ist? Beim Preis und den Features hätte es ja durch aus noch Spielraum zum abspecken. Ich kann allerdings nur spekulieren...ohne Insider-Connections.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

djundik schrieb:
Hallo liebe Oly-Gemeinde,

ich weiß nicht, ob ich hier was neues erzähle oder ob es schon ein alter Hut ist.
Gestern habe ich mich mit einem netten Herren von Olympus aus HH unterhaltet (und nebenbei mir das System angeschaut). Der nette Herr sagte mir, dass der E-1 ? Nachfolger definitiv im September vorgestellt wird. Dazu noch zwei weitere: eine E-XX und eine E-XXX (wohl der E-500 ? Nachfolger). Außerdem kommen auch neue Linsen auch von weiteren Herstellern dazu (nicht nur die, die bereits angekündigt sind).

EDIT: ach ja, es soll auf Photokina stattfinden

Es gab mal ne Zeit, da hatte ich doch tatsächlich gedacht, dass die "E-3" zur PMA 2005 vorgestellt werden würde ;-)

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Tja, wie verläslich diese Infos sind kann ich auch schwer einschätzen. Gesagt hat es mit ein Mitarbeiter der Oly Deutschland GmbH, der das Oly-System auf der Fachtagung vorgestellt hat... Naja, wir werden es schon mitbekommen;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hi,
ich denke es wird eine E-550 geben, mit dem Chip der E-330, nur Modus B, kein Klappmonitor.
Ansonsten gleiche Ausstattung wie E-500.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Es gab mal ne Zeit, da hatte ich doch tatsächlich gedacht, dass die "E-3" zur PMA 2005 vorgestellt werden würde ;-)
Da warst du nicht alleine, hoffen wir das ein Ende des Wartens jetzt im Sicht ist.
Da Olympus sich noch nicht offiziell geäussert hat, warte ich lieber bis ich konkrete Infos in de Hand habe mit mindestens ein Paar Bilder.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Naja, wenn ich mir die aktuelle Verfügbarkeit der E-330 so ansehe...
mir kommen da schon die Zweifel, ob die Verantwortlichen bei Olympus
a) langsam, aber gewaltig kommen und
b) wissen, was sie tun.

Man kann doch aus Marketing-Sicht nicht ein Produkt wie die E-330 auf den
Markt bringen und dann - nach der ersten Charge - nicht mehr liefern.

Es sei denn, man bekommt irgendwelche Probleme nicht in den Griff.

Jopi
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

sie haben auch tatsächlich ein Problem:
die Nachfrage ist wesentlich höher als gedacht und übersteigt die Fertigungskapazität.
Übrigens nichts Neues: siehe Nikon D200, siehe Canon-Optiken, siehe....
Wenn vorsichtig kalkuliert wird und dann ein ungeplanter, unerwarteter Run einsetzt, was sollen sie machen? Qualität durch schnellere Fertigung und oberflächlichere Endkontrollen verringern oder lieber die Kunden etwas warten lassen? Mir wäre Letzteres lieber. Und Dir?

Gruss
Guenter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
sie haben auch tatsächlich ein Problem:
die Nachfrage ist wesentlich höher als gedacht und übersteigt die Fertigungskapazität.
...

Ist das Spekulation oder Insiderwissen ?
Es hat nämlich aus wirtschaftlicher Sicht überhaupt keinen Sinn, den Preis zu senken (wie geschehen!), wenn man die Nachfrage nicht decken kann.

Jopi schrieb:
Es sei denn, man bekommt irgendwelche Probleme nicht in den Griff.
...

Das wird man nicht so genau erfahren können.
Es kann auch logistische/organisatorische Probleme geben, die mit der Qualität des Endproduktes nicht direkt etwas zu tun haben. (Z.B. Engpässe bei der Zuliefererindustrie).

Beim Canon 24-105/4 gab's das "Strahlenproblem", und bei Nikon mit der D200 gibt's diese "Banding"-Geschichte, wobei ich bei letzterer nicht weiß, ob der Hersteller hier nachbessert.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
Ist das Spekulation oder Insiderwissen ?
Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
es ist eine klare, definitive Aussage des Verantwortlichen bei Olympus Hamburg.
Sie bekommen zur Zeit nicht ansatzweise so viele Kameras bei, wie gebraucht werden.
Gruesse
Guenter
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guenter H. schrieb:
Qualität durch schnellere Fertigung und oberflächlichere Endkontrollen verringern oder lieber die Kunden etwas warten lassen?

Im ersten Fall müssten Sie noch rote Ringe ein ein grosses C**** montieren, was sie sicher auch nicht auf Lager haben. Also auch keine Lösung... :D

Der zweite Fall wäre mir auch wesentlich lieber. Nikon und Olympus treffen in dieser Situation klar die bessere Entscheidung.

Außerdem... wohin mit der Produktionskapazität, wenn die erste Nachfrage bedient ist?
Und ... was kostet so eine zusätzliche Kapazität, und welche Lieferzeit hat sie? Genaugenommen haben die keine Chance, weil Produktionsmaschinen viele Monate Lieferzeit haben und meistens auch kein Platz dafür da ist, also erst noch eine Halle gebaut werden muss.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das kann aber alles nur die halbe Wahrheit sein, da nämlich - wenn ich das richtig sehe - z.Zt. in Deutschland überhaupt keine E-330 ankommen.

Jopi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten