Hiho!
Ich hatte eigentlich noch mehr dazu geschrieben, es aber dann für völlig unnötig angesehen, meinen detailierten Standpunkt darzulegen und aufs Wesentliche reduziert. Die E-330 ist eine Kamera aus dem Low-Preis Sektor mit gehobener Fertigungsqualität und Life-Preview. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Erwartungen sind durch die Aussagen hier im Forum jedoch extrem hoch geschraubt worden. Nimmt man die E-330 dann tatsächlich einmal in die Hand, dann stellt sich eine gewisse Ernüchterung ein, weil man innerhalb von Sekunden feststellt, was die E-330 eben nicht ist. Für mich ist jetzt jedenfalls völlig klar, warum viele E-1 Besitzer sich äußerst schwer tun, ihre (bild)technisch in vielen Punkten zurückliegende E-1 gegen eine E-330 einzutauschen. Diese Entdeckung hat mich ein wenig schmunzeln lassen.
Wer daraus ableiten möchte, daß ich die E-330 für eine schlechte Kamera halte, der kann das gerne tun, liegt damit aber völlig falsch. Ich halte sie für ebenso tauglich zum Fotografieren wie jede andere DSLR dieser Preisklasse auch. Ich bin mir auch keineswegs zu fein, meine 300D weiterhin zu benutzen. Ich bin auch weiterhin sehr gespannt, was Olympus mit der E-3 herausbringt. Bildtechnisch gehen sie ja scheinbar den richtigen Weg und die E-1 hatte viele Dinge, die ich heute an einer DSLR, die ich mir zulegen würde, einfach sehen möchte. E-1 Besitzer wissen vermutlich, wovon ich rede.
Über die 5D verliere ich hier kein Wort, denn das ist überflüssiger als ein Kropf.
TORN