• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
Damit dieser "Sammelsurium-Thread" nicht zu langweilig wird, zeige ich mal eine spezielle Situation, bei der eine alte Sigma SD10 / Foveon (!), meine bisherige Nr. 1 für (Schönwetter-)Landschaftsfotografie, gut ist.
Stichwort "Farbauflösung". Die feinen Strukturen werden vom Foveon-Sensor farblich aufgelöst, die ansonsten verwischen.
Sorry & nichts für ungut, aber anhand der Beispiele kann man das sicher nicht erkennen - da kann man nur sehen, dass die zwei Aufnahmen sehr unterschiedlich belichtet sind, und das der E-300 unterbelichtet...

Ciao,
Robert
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Nachdem ich die E-330 heute in der Hand hatte, kann ich "langsam" aus dem Threadtitel durchaus zustimmen. Von "gewaltig" ist leider bei mir außer einem Schmunzeln nichts übrig geblieben. Nach euren Berichten hatte ich schon ein bischen mehr erwartet. Sie gesellt sich ganz gut zwischen D5D, D50, 350D, E-500 und Co, dürfte halt nur noch etwas im Preis sinken. Jetzt heißt es wohl mal E-3 abwarten.

Man möge mir verzeihen, daß mich nicht gleich die gängige Begeisterung überschwämmt hat. Vielleicht habe ich einfach zu viel erwartet.

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Robert, Deine Kritik ist sicher ehrlich gemeint, vertrage ich auch, empfinde ich aber als zu hart, denn:

a) Die Aufnahmen wurden mit identischen Belichtungsparametern gemacht, im Abstand von 2 Minuten (siehe EXIF-Daten. Die SD10 steht noch auf Sommerzeit, daher die Abweichung von 1 Stunde).
Von einer "sehr unterschiedlichen Belichtung" würde ich da nicht sprechen. Aufgrund der Olympus'schen Übertreibung mit den ISO-Angaben, mag es 1/3 Blendenstufe sein, o.k.

b) Die Textur (d.h. Struktur des lila-farbenen Metalls) ist bei der SD10 auch in den etwas dunkleren Bildpassagen erkennbar. (siehe rechts im Crop)
Desweiteren bewegen wir uns bei dem Motiv nicht in Bereichen, die sich an der Grenze der differenzierbaren Helligkeitsunterschiede befinden.

Was - auch mich - etwas überrascht, ist das relativ auffällig sichtbare Rauschen bei ISO200 bei der E-300 in der Crop-Ansicht. Das vernichtet sicher Details. (Anm.: Auf der nicht ganz ruhenden Main-Brücke mußte ich allerdings eine relativ kurze Verschlußzeit wählen).

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
Hiho!

Jetzt heißt es wohl mal E-3 abwarten.

Man möge mir verzeihen, daß mich nicht gleich die gängige Begeisterung überschwämmt hat. Vielleicht habe ich einfach zu viel erwartet.

TORN

Auch die E-3 wird Dir garantiert nicht mehr als ein "Ja, aber..." entlocken. Da bin ich mir schon heute sehr sicher. Die E-330 ist logischerweise weit weg von dem, was eine E-x dereinst leisten wird. Nichtsdestotrotz kann auch sie in der Hand eines Fotografen Bilder machen. Ein guter Fotograf wird mit einer E-330 bessere Bilder machen als ein schlechter Fotograf mit z.B.einer 5D.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ein guter Fotograf kann sogar mit einer kleinen Fuji Knipskiste bilder machen !

Das Werkzeug ist immer Geschmackssache!

Jeder hat andere Vorlieben....so wird es auch immer sein...zum Glück
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Ein guter Fotograf wird mit einer E-330 bessere Bilder machen als ein schlechter Fotograf mit z.B.einer 5D.
Naja, immerhin werden die 5D Bilder fast dreidimensional, aber von Esoterik verstehe ich zu wenig, und eine E-330 oder E-1 kann das nicht...:rolleyes:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Naja, immerhin werden die 5D Bilder fast dreidimensional, aber von Esoterik verstehe ich zu wenig, nur kann dabei eine E-330 nicht mithalten, ist doch klar...

Ich bitte dich....5D Bilder sind mehr als dreidimensional!

-Strecke
-Ebene
-Raum
-Hyperraum
-SuperHyperraum ?

Ok...jetzt wirds albern
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Es gibt bestimmt gute Gründe, auf die E-3 zu warten. Wer Lust hat zu spielen, kann das aber mit einer E-330 auch. Warum man schmunzeln muss ( abfällig oder herablassend oder immer noch wohlwollend?), nachdem man sie in der Hand hatte, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Es ist immer noch eine ernsthafte wertige Kamera für auch ambitionierte Fotografen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Kaum vorbei, daß TORN seine Meinung zur E-330 äußert, bringen einige "Schreiberlinge" wieder die 5D auf's Tablett... ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja natürlich, denn aus dieser Warte beurteilt Torn auch alle anderen Kameras. Bewußt oder nicht, es ist nun mal so.
"Schreiberlinge", selbst in Anführungszeichen, finde ich recht anmaßend.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Warum man schmunzeln muss ([...]), nachdem man sie in der Hand hatte, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Es ist immer noch eine ernsthafte wertige Kamera für auch ambitionierte Fotografen.

Nun, wenn jemand z.B. eine D2X, eine 1D MK etc. hat, könnte ich das Schmunzeln nachvollziehen.

Ich weiss jedoch aus ganz sicherer Quelle, das die 5D alles andere als wertig ist. Großer Sensor billig verpackt, mehr nicht, der Rest ist ein 10D/20D Mix. Das sog. Magnesiumgehäuse verheimlicht seine Qualitäten (?) sehr gut.
- Anschlüsse hinter zwei Knibbelgummilappen
- CF-Kartenfach aus Plastik
- Rückwand aus Plastik
- Mattscheibenbefestigung ist ein Witz (bei einigen 5Ds fällt die Mattscheibe schonmal raus)
- usw. usf.

-> Sie muss noch deutlich günstiger werden für die Verarbeitung, aber das geschieht ja gerade im Blödmarkt.

Metall wirkt nomalerweise kalt, die 5D jedoch nicht. Jedenfalls nicht wie eine 1er Canon, eine D2X oder eben eine E-1. Habe die Gehäuse beide in der Hand gehabt, eindeutig.

Ich (als E-1 Besitzer) finde das Schmunzeln durchaus als berechtigt, aber als 5D Besitzer hätte ich dafür bzgl. der Verarbeitung keine Grundlage... bzgl. des Sensors natürlich schon...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
..."Schreiberlinge", selbst in Anführungszeichen, finde ich recht anmaßend.

Sorry Hartmut, so wollte ich das nicht verstanden wissen. (Im Nachhinein sehe ich auch ein, daß man das so auffassen kann).

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich habe die E-330 mal mit 20% über der E-500 von der Wertigkeit her angegeben. Dass da zur E-1 eine Menge Luft ist, ist klar. Die 5D hatte ich selbst noch nie in der Hand, die E-330 liegt m.E. aber schon recht nah an der 20D, die ich selbst hatte.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
Sorry Hartmut, so wollte ich das nicht verstanden wissen. (Im Nachhinein sehe ich auch ein, daß man das so auffassen kann).

Gruß
Wolfgang

Kein Problem, ist Dir sicher nur so rausgerutscht.:top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Ich habe die E-330 mal mit 20% über der E-500 von der Wertigkeit her angegeben. Dass da zur E-1 eine Menge Luft ist, ist klar. Die 5D hatte ich selbst noch nie in der Hand, die E-330 liegt m.E. aber schon recht nah an der 20D, die ich selbst hatte.

Und die 5D liegt von der Wertigkeit ca. 100% bei der 20D. Display größer, infolgedessen Gehäuse etwas größer (nahezu exakt wie 10D) das wars.

Damit siehst Du, was die arroganten und herablassenden Bemerkungen bzgl. der Gehäuse-Wertigkeit eines 5D Eigners über die E-330 bedeuten. Heisse Luft. Pfffft.

Der Sensor ist und bleibt klasse... wirklich
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das mit dem Sensor glaube ich unbesehen.
Ich will Torn auch gar nicht niedermachen, schon gar nicht, wenn er nicht online ist. Ich habe mich nur gewundert, dass er gerade noch so positiv über seine 310 D schrieb, mit der er wegen des 5D-Sensordrecks zur Zeit wieder fotografiert und quasi im gleichen Atemzug nur ein Schmunzeln für die E-330 über hat.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Ich habe mich nur gewundert, dass er gerade noch so positiv über seine 310 D schrieb, mit der er wegen des 5D-Sensordrecks zur Zeit wieder fotografiert und quasi im gleichen Atemzug nur ein Schmunzeln für die E-330 über hat.

Nun, Du stellst hier Deine Beobachtung dar, unbenommen.
Aber ein "Niedermachen" ist das auch, insbesondere dadurch, dass er z.Zt. ein 300D Nutzer ist und sich dadurch die Lächerlichkeit seines Naserümpfens über die E-330 noch steigert.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Damit siehst Du, was die arroganten und herablassenden Bemerkungen bzgl. der Gehäuse-Wertigkeit eines 5D Eigners über die E-330 bedeuten. Heisse Luft. Pfffft.
Ich hatte nichts anderes erwartet. *flööööt* :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten