• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Bernhard W. schrieb:
Bei dpreview hat es eine Olympus Kamera bei der Statistik mal unter die top 20 geschafft! So ab und zu schaue ich da mal rein aber eine Oly habe ich da noch nicht gesehen. Natürlich ist es die E-330. :cool:

Dafür sind bei den Marken dort Olympus und Panasonic immerhin auf Platz 4 und 5 - gleich nach Canon, Nikon und Sony. Und Sony packen wir vielleicht auch bald mal, wenn das FT-Neuheiten-Feuerwerk so weitergeht... ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Was meint Ihr wohl, wie das Interesse explodiert, wenn die E-3 mit eingebautem IS kommt. Und ich bin sehr sicher, dass das genau so passieren wird. Dann stehen wir mit unseren Superoptiken, unserem Ultraschallstaubwedel und dem Bildstabilisator so etwas von gut aufgestellt da, dass das bißchen Wartezeit auf die E-3 es wert war.:top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Was meint Ihr wohl, wie das Interesse explodiert, wenn die E-3 mit eingebautem IS kommt. Und ich bin sehr sicher, dass das genau so passieren wird. Dann stehen wir mit unseren Superoptiken, unserem Ultraschallstaubwedel und dem Bildstabilisator so etwas von gut aufgestellt da, dass das bißchen Wartezeit auf die E-3 es wert war.:top:

Haaach... (träum :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ), wär´ es doch nur schon bald soweit... Dein Wort in Gottes Gehörgang. :angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
so statistiken auf freak-seiten und -foren sagen aber nicht so sehr viel aus...

Auch wenns nicht sooo viel aussagt: :p

Heute sind es plötzlich ++ ZWEI ++ Oly - DSLRs unter den top 20. Na sowas! :eek:

http://www.dpreview.com/reviews/stats.asp

Und bei den Marken gehts doch langsam aber sicher auf die
10% zu. Aber das ist wahrscheinlich wirklich zu viel der Interpretation. :angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Bernhard W. schrieb:
Und bei den Marken gehts doch langsam aber sicher auf die
10% zu. Aber das ist wahrscheinlich wirklich zu viel der Interpretation. :angel:

ich denke im einsteigerbereich (bis max.1000 euro) ist olympus inzwischen stärker als 10% am markt vertreten. wenngleich ich keine genauen zahlen habe. der fotohändler meines vertrauens meinte jedenfalls, dass sich die e-500 überdurchschnittlich gut verkaufen würde und in meinem bekanntenkreis ist der trend ähnlich (das ist zwar auch nicht wirklich aussagekräftig - aber im einsteigerbereich zählt nunmal der günstigste preis). und da ist olympus verdammt stark.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Dem kann ich mich nur anschließen. Heute kamm meine E-300, eine der letzten die der Händler wohl noch hatte. Samstag bestellt und Montag war sie im Onlineshop nicht mehr zu finden. Bin im übrigen sehr überrascht, liegt mir ohne BG schon sehr gut was mit großen Händen sehr selten ist und die Bedienung ist sehr Simpel. Werde mahl ein paar Bilder Posten wenn das Wetter besser ist.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ein Indiz dafür, dass sich die E-500 relativ gut verkauft hat könnte sein, dass die Leute im dpreview Forum derzeit ziemlich rumjammern, weil es wohl seit einiger Zeit keine Olympus FL-36 und FL-50 Blitze mehr zu kaufen gibt und auch das ein oder andere Objektiv ausverkauft zu sein scheint.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und das DZ-Kit der E-500 ist auch sehr selten geworden. Bei vielen Händlern als "Im Zulauf" gekennzeichnet und das seit ca 2 Wochen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

db1980 schrieb:
Und das DZ-Kit der E-500 ist auch sehr selten geworden. Bei vielen Händlern als "Im Zulauf" gekennzeichnet und das seit ca 2 Wochen.

Das kann man so eigentlich nicht sagen. Es ist doch bei 50% der Händler, die es anbieten, kurzfristig lieferbar.

Bin aber mal gespannt, wie es bei der E-330 aussieht, was da zuerst verfügbar ist: Gehäuse oder Kit.
Bei der E-500 war das Kit schneler lieferbar als nur das Gehäuse. Habe deswegen schon zweimal das 40-150, ein drittes Mal wollte ich es eigentlich nicht.:)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hi!

@MG: Warum bist du so zuversichtlich, dass der OIS in den Body kommt, wo Pana ihn gerade (und vermutlich auch bei ihren FZs?) in eine Linse integriert hat? Hast du da Infos oder gibt es gute Gründe, das anzunehmen?

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich musste auch ziemlich suchen um einen Metz 44 AF 4 Olympus um einen vernünftigen preis zu bekommen.
Ein monat davor wäre es überhaupt kein problem gewessen.
LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
Hi!

@MG: Warum bist du so zuversichtlich, dass der OIS in den Body kommt, wo Pana ihn gerade (und vermutlich auch bei ihren FZs?) in eine Linse integriert hat? Hast du da Infos oder gibt es gute Gründe, das anzunehmen?

TORN

Nun, ich lese viel herum. Und wann immer Leute erzählen, dass sie mit Oly-Repräsentanten gesprochen haben und sie auf IS in der Kamera angesprochen haben, bekamen die so ein seltsames Leuchten im Gesicht. Wie kann Olympus denn sonst für einen Knaller sorgen? Wenn die E-3 kommt, erreicht sie man gerade das Niveau der 30D oder D200. Jedenfalls, wenn es so läuft wie bisher. Offensichtlich werden sie es nicht schaffen, einen Sensor zu bringen, der ab ISO 800 weniger rauscht als die E-1. Das verbietet wohl auch a priori der kleine Sensor. Wie sollen sie das Problem also lösen? Noch dazu, wenn man ein Alleinstellungsmerkmal präsentieren muss( Live View ist es dann ja nicht mehr). Ich bin fest davon übrezeugt, dass sie Pansonic die Lorbeeren mit den Leica-Objektiven lassen und selbst den Bildstabilisator ins Gehäuse integrieren. Sonst müssten sie irgendwann sicher auch mal IS in die Objektive einbauen, davon hört man aber gar nichts.Wer mehr wissen könnte, ist Guenter. Der wird es aber nicht verraten wollen.
Für mich selbst ist das alles eine Frage der Logik ( vielleicht nur meiner Logik).
Olympus kann keinen 12 MP Sensor verbauen, der weniger rauscht als der der E-1. Was also sollen sie tun? Das Rauschen ab ISO 400 ist einer Profikamera unwürdig, oder sagen wir lieber, es ist nicht mehr status quo. Wenn Sie aber einen IS einbauen, entschärfen sie das Problem.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und ich zitiere auch noch mal aus dem Interview von vor einigen Monaten:
And what about image stabilization?
#


Stabilization is one of the big points for all camera makers nowadays, and for Olympus too.

But if we take a look to the current map of Zuiko lenses we see clearly a big effort in tele lenses, with a lot of really good and expensive stuff. You cannot start now to duplicate all this lenses with stabilizated versions, it would be absolutely anti-economical... You must be working indeed in body-integrated stabilization!

#


(Laughs) Ha, ha, ha!!! That?s a quite logical thinking, but I cannot talk about it...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

db1980 schrieb:
Wenn Du eins der 40-150´er Loswerdenwillst ich bräuchte noch ein.
Was würdest Du dafür nehmen?

Tut mir leid, aber meine Frau möchte es gerne in ihrer Tasche behalten, sie hat das DZ-Kit auch bezahlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten