• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Die Bananen, die hier geworfen werden, werden ja immer krummer! Achtung beim werfen, sonst könnten sie am Hinterkopf wieder ankommen :D Dennoch sehr amüsant und gesellig hier!

Da ich gerade eh bei dem Thema bin. Kann Olympus nicht mal ein 4/3 Reisestativ herausbringen (in klassischer 4/3 Größe)? 1,20m Arbeitshöhe, 40cm Packmaß, 2 kg mit Kugelkopf? Das einzig Stabile, welches ich bisher gesehen habe, ist ein viergliedriges Gitzo für 400 Tacken. Das ist mir für ein Reisestativ einfach zu teuer. Das Manfrotto 190B ist mir mit 56cm Packmaß zu unpraktisch. Von Olympus wäre das ja 1/3 kleiner...quasi perfekt!

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ich wäre ja erstmal für eine schnieke kleine Reise-DSLR.

Also so groß wie eine Panasonic FZ5 beispielsweise. (nicht die riesige sperrige FZ20)

Dazu ein "pancake" Objektiv 20/2.0 oder sowas.

Oder die Größe von der verflossenen Pentax 110, die hatte ja auch 11x17 mm Bildformat und war eine SLR.

Das müßte man auch mal mit 4/3 machen.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

..die Pen von oly war ja auch so ein kleines ding, oder?
aber ich geb euch recht, so a kleine einsteck-dslr wär was feines...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

intimissimo schrieb:
..die Pen von oly war ja auch so ein kleines ding, oder?
aber ich geb euch recht, so a kleine einsteck-dslr wär was feines...

ja genau, die Pen ist auch klasse. Da gab s auch so schicke kleine Objektive für.....

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

So groß dürfte doch ne E-500 + 14-54 garnicht sein oder?
Da ein 25mm Pancake druff...

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@torn
nein, nicht wirklich.. aber einsteck-dslr is es auch keine...

naja, mir fehlt ja im moment eh das geld, um nochmal ein system zu kaufen. aber dafür hab ich ab morgen mein 50er makro *freu* + zwischenring *nochmalfreu*
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
Hiho!

Die 5D ist ebenso ein Nischenprodukt wie alle anderen DSLRs auch. Die namhaften Hersteller machen in der Fotosparte etwa 5% ihres Umsatzes mit Spiegelreflex Kameras.

Das ist falsch.

Olympus machte bis Oktober nur 3% Umsatz damit, Canon aber 35% !

http://www.canon.com/ir/conf2005q3/p15.html

Bei Nikon ist es sicherlich noch deutlich mehr. (da die bei den Kompakten eh nur eine kleine Rolle spielen).

Wahrscheinlich ist auch der DSLR Anteil bei Minolta und Pentax größer als bei Olympus, weil die beiden auch deutlich weniger Kompakte als Olympus verkaufen.

Sigma liegt eh bei 100%.

Diese Zahlen hatten wir schon mal irgendwo. Canon hat dieses Jahr weltweit etwa 2,3 Millionen DSLRs verkauft.

1,8 Mio.
Siehe link oben. (ok, zumindets im Finazjahr 2005, wenn man das Kalenderjahr 2005 betrachtet könntest Du schon recht haben. Hast Du einen link?)

Olympus hofft auf 200.000 bis Ende des Jahres,

270.000 für das gesamte Jahr. (Finanzjahr 2006)

war allerdings zu Beginn des letzten Quartals erst bei 70.000.

(Finanz-)Halbjahr (April-September 2005), nicht Quartal

Im Vergleich zu den Kompaktverkäufen ist das wirklich überschaubar.

Bei Olympus schon, deswegen wollen die ja ihren DSLR Anteil stark ausbauen.

Es war auch schon immer so, daß der Preis und die Anzahl verkaufter Exemplare stark zusammen hängen. Nicht jeder schmeißt eben mal 2700 Euro oder noch mehr für einen Kamerabody raus. Es sind die E-300, E-500, 350D, 20D usw, die auf hohe Stückzahlen kommen.

Da stimme ich mal zu, wobei ich die 20D da rausnehme. Die Stückzahlen werden tatsächlich überwiegend nur bei den Einsteigermodellen gemacht. Schon die Mittelklasse verkauft sich deutlich weniger. (in den Technikforen bekommt man natürlich ein stark verzerrtes Bild).
Stückzahlen zur Anzahl der verkauften 5D weiß ich nicht, wäre schon mal interessant.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

argus-c3 schrieb:
ich wäre ja erstmal für eine schnieke kleine Reise-DSLR.

Also so groß wie eine Panasonic FZ5 beispielsweise. (nicht die riesige sperrige FZ20)

Dazu ein "pancake" Objektiv 20/2.0 oder sowas.

Oder die Größe von der verflossenen Pentax 110, die hatte ja auch 11x17 mm Bildformat und war eine SLR.

Das müßte man auch mal mit 4/3 machen.

viele Grüße
Thomas

Auf irgend einer Olympus Präsentation wurde ja vor kurzem mal eine "ultrakompakte" fourthirds DSLR angekündigt. Den link hatte ich mal gepostet.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Ja, da hatte ich mich vertan. Ich wollte eigentlich über die Stückzahlen und nicht den Umsatz sprechen. Stückzahlen liegen zwischen 3-11% (Oly, Canon, Nikon?) bei den Herstellern, die mehr als eine handvoll DSLRs verkaufen.

1.8 Millionen laut Zahlen vom 3. Quartal. Da sind 2.3 Millionen für 2005 nicht unwahrscheinlich oder (war wohl auch die Canon Prognose, wenn ich mich recht entsinne)? Die Interpolation von 70000 auf 270000 erscheint mir dann schon deutlich optimistischer.

Die 5D? Ich vermute mal deutlich häufiger als eine E-1 aber immer noch vernachlässigbar gegenüber der 20D und erst recht der 350D. Vielleicht 50000-80000 in 2006 so als vorsichtige Schätzung?

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja, etwas wie die Pen F Serie wäre sicherlich eine interessante Nische.

http://www.cameraquest.com/olypenf.htm

Sieht doch klasse aus.

Warum auch nicht?

Wenn man den Handgriff weitegehend weglassen würde und die Kamera so dünn wie möglich baut (40mm sollte machbar sein) könnte da schon was interessantes dabei rauskommen.

In etwa wie eine stark geschrumpfte E-300.

Das Problem ist halt, dass man ein paar ultrakompkate festbrennweiten dazu bräuchte. Vielleicht machbar, indem man auf Lichtstärke und telezentrisches Design (und AF?) verzichten würde.

Ein ultrakompaktes (Super-)Tele gibts ja schon (Sigma 55-200) und ein kleines Telemakro ebenfalls (50/2,0).

Das 35/3,5 könnte auch noch wesentlich leichter und kleiner sein, wenn es kein 1:1 Makro wäre (die eigentlichen Linsen sind ja winzig, was den meisten Platz braucht ist der Tubus)

Naja, in der Hisnicht scheint mir Pentax jedenfalls ein paar Schritte voraus zu sein. Dort soll es ja dann 2006 drei pencakes geben, viel mehr braucht man ja dann auch nicht.

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn ich mal viel Geld habe (was, wenn ich das mit dem 5D-Kauf machen sollte wohl noch ne ganze lange Weile dauern wird :o ) würde ich bei so ner Ultrakompakt-Pancake-Mitnehm-DSLR wirklich schwach werden.

Die z.B. 350D-Größe (die E-500 ist ja glaub ähnlich groß) ist ja zwar schon recht klein, aber unter "kompakt" stell ich mir dann doch schon noch was anderes vor. Auch der große Handgriff, den ja alle DSLR haben, könnte von mir aus dann stark "zusammenschrumpfen".

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

stimmt argus.. kleine dslr's gibts ja.. aber wir stellen uns da was anderes vor :)
ixus größe.. oder so

naja, vielleicht gibts das ja mal
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

argus-c3 schrieb:
Die z.B. 350D-Größe (die E-500 ist ja glaub ähnlich groß) ist ja zwar schon recht klein, aber unter "kompakt" stell ich mir dann doch schon noch was anderes vor. Auch der große Handgriff, den ja alle DSLR haben, könnte von mir aus dann stark "zusammenschrumpfen".

Imho wäre die E-300 schon das richtige Design, sie müsste nur noch mehr zusammen schrumpfen. 1cm schmaler, auf der rechte Seite der Optik (von vorne) kann man alles weglasse (ca. 2cm), links kann man sicherlich auch noch 1cm einsparen und die Höhe kann man evtl. auch noch um 1-2cm verringern, wenn man wirklich will.

Das ganze dann überwiegend mit Plastik und fertig wäre die 300g DSLR für die Jackentasche.

Fehlen nur noch die passenden Minioptiken dazu

mfg
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Imho wäre die E-300 schon das richtige Design, sie müsste nur noch mehr zusammen schrumpfen. 1cm schmaler, auf der rechte Seite der Optik (von vorne) kann man alles weglasse (ca. 2cm), links kann man sicherlich auch noch 1cm einsparen und die Höhe kann man evtl. auch noch um 1-2cm verringern, wenn man wirklich will.

Das ganze dann überwiegend mit Plastik und fertig wäre die 300g DSLR für die Jackentasche.

Fehlen nur noch die passenden Minioptiken dazu

mfg

..das wünsch ich mit zu weihnachten.. nächstes jahr versteht sich :)

aber wär echt was edles!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

übrigens mag ich es nicht, wenn auf der rechten Seite von vorn gesehen die Kamera direkt aufhört. Finde ich irgendwie unproportioniert. Außerdem pack ich die Kamera manchmal an der Seite auch mit der anderen Hand an. :)

Aber die E-300 ist als Grunddesign schon eine gute Idee, weil die oben nicht den riesigen Blitz-/Prisma-Buckel drauf hat.

Aber die sollte schon richtig viel kleiner werden, die "Jackentaschen"-DSLR ....

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

argus-c3 schrieb:
Aber die sollte schon richtig viel kleiner werden, die "Jackentaschen"-DSLR ....

Beliebig klein kann sie ja nicht werden, Auflagemaß und Bajonettdurchmesser sind nunmal fix, wenn sie zu einem bstehenden (D)SLR System kompatibel sein soll.

Und anfassen willst Du sie ja auch noch können, ein LCD muss drauf, ein Einbaublitz, der Akku, der Kartenschacht...

Ich sehe sie schon vor mir, die tolle ultrakompkate 4/3 DSLR. Und dann nur mit xD Kartenslot.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die Speicherkarte wär mir egal.

Allerdings könnte ich z.B. auf den Einbaublitz verzichten. Aber da bin ich auch allein auf weiter Flur :)

Schaun wir mal, was denen alles einfallen wird, wenn s eh schon angekündigt ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten