AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Diese Meinung ist eine Herunterreden der Vorteile von LIVE View, welches der Sache sicher nicht gerecht wird.
Bilder aus der Hüfte oder über Kopf zu schießen außerhalb von SWW ohne Kontrollmöglichkeit ist reine Glücksache - das ist keine Privatmeinung, sondern praktisch erwiesen und der Zufallsfaktor ist sicher auch von Mathematikern berechenbar.
Ich möchte mal die Reaktionen sehen, wenn die zu erwartenen Live View oder EFV Kameras z.B. von Canon kommen und wenn dies dann sogar in den Top Modellen auftaucht. Wie wird dann wohl die Reaktion bei deren Markenanhängern/usern sein?
Gerhard2 schrieb:Überhaupt finde ich, ist es um den "Live View" und der E-330 recht ruhig geworden. Ich selbst würde "Live View" weder haben noch bezahlen wollen; habe bei einem "Public Viewing" (D-Portugal) einige Bilder mit der D60 über Kopf oder aus der Hüfte gemacht, fast immer hat der Bildausschnitt gepaßt. Meiner Ansicht nach hat man so hohe Auflösungsreserven, daß man getrost etwa die halbe Brennweite nehmen kann, um auf Nummer sicher zu gehen, daß das Gewünschte auf jeden Fall auf dem Bild ist.
Aber das ist natürlich nur meine reine Privatmeinung, und der große Macro-Fetischist bin ich nicht.
Gruß
Wolfgang
Diese Meinung ist eine Herunterreden der Vorteile von LIVE View, welches der Sache sicher nicht gerecht wird.
Bilder aus der Hüfte oder über Kopf zu schießen außerhalb von SWW ohne Kontrollmöglichkeit ist reine Glücksache - das ist keine Privatmeinung, sondern praktisch erwiesen und der Zufallsfaktor ist sicher auch von Mathematikern berechenbar.
Ich möchte mal die Reaktionen sehen, wenn die zu erwartenen Live View oder EFV Kameras z.B. von Canon kommen und wenn dies dann sogar in den Top Modellen auftaucht. Wie wird dann wohl die Reaktion bei deren Markenanhängern/usern sein?