AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...
Und falls sie das rausbringen (was technisch bei voller Auslastung aller Ingenieure aller befreundeten Kamerahersteller und IT-Spezialisten wohl auch jetzt bereits möglich ist) wird der Body 1 Kg wiegen, die Größe einer KB-DSLR haben, mit einem PEN-Akku 50 Bilder schaffen, und mindestens 3000 Euro kosten.
Wollt ihr das wirklich ?
P.S: Überlegt mal was Sigma gerade macht, mit der SD1. Sie befolgen nur die Wünsche ihrer Kunden nach einem 15*3/45Mpixel Foveon-Sensor. Der Listenpreis von 7500 EUR ist entweder ein später Aprilscherz oder eine Folge des "bereits technisch machbaren"
T.
Die Erwartungen sind allerdings (hier im Forum) hoch. Ob Olympus die alle erfüllen wird?
Hier mal eine ungeordnete Liste aller gewünschten Eigenschaften:
Ich glaube Olympus wird wieder versagen
- eingebauter Sucher
- Klappdisplay
- 16MP Sensor
- Video auf dem Niveau der GH2
- überragende Bildqualität
- ISO 3200 kein Problem
- S-AF und C-AF auf dem Niveau einer E-3...
- ...natürlich auch mit FT-Optiken
- abgedichtetes Gehäuse
- elektronischer Verschluss
- usw. usw.
![]()
Und falls sie das rausbringen (was technisch bei voller Auslastung aller Ingenieure aller befreundeten Kamerahersteller und IT-Spezialisten wohl auch jetzt bereits möglich ist) wird der Body 1 Kg wiegen, die Größe einer KB-DSLR haben, mit einem PEN-Akku 50 Bilder schaffen, und mindestens 3000 Euro kosten.
Wollt ihr das wirklich ?

P.S: Überlegt mal was Sigma gerade macht, mit der SD1. Sie befolgen nur die Wünsche ihrer Kunden nach einem 15*3/45Mpixel Foveon-Sensor. Der Listenpreis von 7500 EUR ist entweder ein später Aprilscherz oder eine Folge des "bereits technisch machbaren"
T.