• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

und noch ein Nachschlag:
Rumors gesucht und gefunden für Sabine:)

1. The new FourThirds camera is going to be unveiled in March (late March?).
2. Do not expect little upgrades over the E-30/E-3…do expect more! The new camera should have some kind of “special” sensor.
3. It will not be a mirrorless camera

Es macht zwar wenig Sinn derart gehaltlose Gerüchte zu kommentieren, aber besser als gar nichts ist es allemal. Außerdem macht es Spass :D
1. Das wäre typisches Oly Marketing. Wen juckt schon die PMA, die ist nicht in Japan und da zeigen so viele andere was Neues, dass unseres eh untergeht :evil:
2. Do expect more ! Hmmm ... grübel ....
Ich wär ja schon mit "expect State of the Art" zufrieden gewesen, aber wenn man mich so explizit auffordert ... :angel:
Ein Wundersensor mit dem Crushi seine schwarze Katze bei Neumond beim Mäusejagen rauschfrei und unverwackelt ablichten kann wär schon was. Und zwar nicht nur in SW bitte!
3. Uffffz :top: und bitte mit ordentlichem Sucher und AF!!!
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

acahaya, ich brauche keinen neuen Thread ;)

Diesen hier setze ich fort mit der Frage: ja WANN denn endlich???
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

acahaya, ich brauche keinen neuen Thread ;)

Diesen hier setze ich fort mit der Frage: ja WANN denn endlich???

Froggi, es wundert mich, dass auch Du ungeduldig wirst. Du hast doch ne funktionierende E3 und einige gute Linsen. Würdest Du denn einen Nachfolger brauchen? Kaufen? Warum?

Ich erinnere mich, dass Du mehrfach mit guten Beispielen (Konzerte) gezeigt hast, dass das aktuelle Modell Deine Arbeit nicht behindert.

Worauf wartest Du denn dann?

Lieben Gruss
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Worauf wartest Du denn dann?

Auf den Nachfolger der E-3, eine Kamera mit allen Vorzügen der "alten", aber sensortechnisch auf dem Stand der Dinge und einem besseren (C-)AF
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Auf den Nachfolger der E-3, eine Kamera mit allen Vorzügen der "alten", aber sensortechnisch auf dem Stand der Dinge und einem besseren (C-)AF

Ich habe ja die 50d. Und in meinem Teich gäbe es noch die 7d, die 5dII, die 1DIII und 1DIV zu fischen. Oder eine D700 beim Nachbarn. Alle genannten Modelle bieten wohl mehr, als eine 50d.

Ich könnte also upgraden, will aber nicht. Mir reicht im Moment die 50d und ausserdem will ich die Preise nicht zahlen, die die besseren Modelle kosten...

Würdest Du upgraden? Oder gehts Dir nur um die Option? (quasi ein ruhiges Bauchgefühl, dass Du könntest, wenn Du wolltest)
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Upgraden: ja!

Aber zweigleisig fahren ist finanziell so ne Sache, habe mir ja vor wenigen Monaten erst das 35-100 gegönnt... auch wenn ein Nikkor 70-200/2,8 IS eine nette Alternative wäre, so bräuchte ich ja zusätzlich noch einen Body, die E-3 kann ich mit der D700 (z.B.) nicht gänzlich ersetzen ;)
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

da muss ich doch mal nachfragen (ohne einen Markenkrieg anfangen zu wollen!!):
was kann denn die E-3 was die D700 nicht kann (ausser Cropfaktor)?

Gruss, Arno
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Von der Dynamik hat die D700 ja genug Reserven, um auch mit 'gefälschten' iso100 noch recht gut wegzukommen

Finde ich im Vergleich jetzt nicht sooo wild, um darauf Wert legen zu müssen --> https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=816391&d=1239015647

Da wäre nur ein Notbehelf in Form eines externesn Displays möglich - bietet u.U. auch Vorteile, muss aber eben auch angeschafft und mitgenommen werden.

Ich denke, so etwas sollte man nicht von 'Fakten' abhängig machen, die eh jeder dreht und wendet, wie es einem grad recht ist. Daher auch mal meinerseits ein paar 'Verdrehbeispiele'.;)
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Ich brauche bei meiner Studiofotografie halt 100% (bei Konzerten kann man's u.U. vernachlässigen), mag sein, dass DU das nicht brauchst, aber ich bestimme meinen Schnitt gern WÄHREND der Aufnahme.
Und die D700 hat bei ISO200 ne höhere Dynamik als bei ISO100...
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Das ist nicht das Thema. Es sollte wohl mehr an der Marke oder am System interessierte geben. Bitte beim Thema bleiben, bitte keine erbitterten Dispute
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Tja........ auf jeden Fall passt die Bewertung der E-5 von digitalkamera.de zum Threadtitel. Schade irgendwie, dass sie vermutlich Höhepunkt und Finale der klassischen DSLRs aus dem Hause Olympus darstellen dürfte. Die E-7 wird sicher auch eine spiegellose Evil sein.
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Der Thread muss neu betitelt werden : Olympus geht von der DSLR weg, FT stirbt langsam aber gewaltig.

Mit nur einer DSLR kommt kein Hersteller gewaltig und so gewaltig kommen die Pens auch nicht:confused:

Ja, bevor ich jetzt Haue bekomme, ich bin auch Oly Freund mit E3 und E30. Aber ich schaue auch über den Tellerrand mit Nikon D90:)
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Nikon ist hier nicht das Thema. Sterben auch nicht. Alles Off-Topic.

Aha, gibt es jetzt auch schon inoffizielle Moderatoren?
Direser Thread war in den besten Jahren dieses Forums immer ein Laberthread innerhalb eines sehr überschaubaren Olympususer-Unterforums gewesen. Später kam dann die Verschiebung in das Small Talk-Forum. Und das war dann quasi das Ende dieses " es gab einmal ein kleines Olympusdorf mit lauter liebenswerten Spinnern".
Wenn man im Small Talk schon OT laufen kann, dann mal gute Nacht. Dann hat R.B. recht, dann dünnt sich das Forum so weit aus, dass es keine User mehr gibt.
In der Tat steuert Olympus einen gefährlichen Kurs, an dessen Ende mich eine Auflösung oder Vereinnahmung der Fotosparte nicht wundern würde. Und das wäre es dann mit dem langsamen Kommen auch gewesen. Über Stillstand und Rückschritt dann das Aus.
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Können wir bitte zum Threadthema zurückkommen ...

das andere Thema würde ggf. in den Support gehören,
dort wurde es aber damals meines Wissens schon diskutiert.
 
AW: Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Och,
ich finde schon, dass die PENS gewaltig im Kommen sind. In den asiatischen Ländern sowieso, und wenn es noch ein paar Modelle gibt, die gewisse Fähigkeiten aufweisen, die man heute vermisst ..
Und die E-5 is so klasse, dass sich Olympus vielleicht doch davon überzeugen lässt, weiterzumachen. Und selbst wenn nicht - mit einer E-5 könnte ich ne ganze Weile lang glücklich knippsen. Und ärgern müsste ich micht nicht, da es für die erstklassigen Objektive immer was geben wird, wa sman dahinter schraubt, um sie zu benutzen. Ob der Spiegel bis dahin komplett weg is?
Wer weiß - aber wenn, dann ist die Technik dafür auch weit genug, und man wundert sich irgendwann, wie man früher bloß nen Spiegelkasten haben konnte :p.
"Gewaltig" im Kommen zu sein heißt ja nicht den Markt mit Modell zu überschwemmen.
Ich freu mich auch die Zukunft von Olympus.
Grüße,
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten