• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT FT Sigma 55-200 an PEN

fzeppelin

Themenersteller
Hi,

hat schon mal jemand von Euch das Sigma 55-200 per mmf-Adapter an einer Pen gehabt und mag seine Erfahrungen kund tun?

Gruß

Frank
 
Ich habe es mal per Adapter angeschlossen. Das die Kombination unhandlich ist, kannst du Dir ja denken. Die AF-Geschwindigkeit lässt stark zu wünschen übrig. Trotz des Stabis ist bei längeren Brennweiten ein Stativ unumgänglich. Die Bildqualität ist relativ gesehen ok, bezogen auf den Preis des Sigmas. Allerdings auch nichts besonderes. Das problematischste an der Kombi ist das Handling. Ich kann es nur empfehlen, wenn man das Sigma schon hat und nur ab und zu Telefotos schießt. Ich habe mir das Panasonic 100-300 MFT Objektiv gekauft. Dieses fokussiert wesentlich schneller, die BQ ist besser und der im Objektiv integrierte Stabi ist auch besser.
 
Nur für statische Motive geeignet und ab 150mm nicht mehr wirklich scharf.
Die preiswerteste und m.E. sinnvollste Möglichkeit ein Telezoom zu erwerben ist das Olympus Portrait Kit fü ca. 150,-€. Damit könntest Du dann auch tobende Kinder und tollende Hunde ablichten;)

Gruß Uwe
 
An der Pen hatte ich das 55-200 noch nicht, aber schon an den FT-Kameras war das Objektiv - sagen wir so: es ist das schlechteste Objektiv das ich je an einer (m)FT-Kamera ausprobiert habe (nichs gegen Sigma, ich arbeite gerne mit deren Festbrennweiten und selbst das 18-125 fand ich wirklich gut).

An der Pen kommt dann noch dazu, dass alle Sigmas die ich daran ausprobiert habe keinen wirklich brauchbaren AF hatten, da war ich immer schneller wenn ich manuell fokusiert habe.

Kurz: ich würde das Objektiv nicht verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten