• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT FT-Optiken an der E-M5 - Hoffnung machender Erfahrungsbericht

Fraenzken

Themenersteller
hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=41321215

Die nicht-SWDs scheinen sich wacker zu schlagen - nicht allzu schnell, aber bei schlechtem Licht sogar deutlich flotter/sicherer als an der E3, wenn ich das da richtig verstanden habe:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=41325969
 
Hoi!
Das hört sich ja so schlecht gar nicht an :)

Hat jemand vielleicht Erfahrungen, wie sich das 50er Makro an der e-m5 macht im Vergleich zur e-3?
(Im Link oben steht ca. 2 sek.?)

lg, o.
 
Hoi!
Das hört sich ja so schlecht gar nicht an :)

Hat jemand vielleicht Erfahrungen, wie sich das 50er Makro an der e-m5 macht im Vergleich zur e-3?
(Im Link oben steht ca. 2 sek.?)

lg, o.


Ja, 2 Sekunden kommt hin - kann aber, je nach Situation, noch länger dauern. Das 14-54II ist wirklich funktionell an der E-M5, bei wenig Licht auch tatsächlich manchmal schneller als an der E-3 (je nach Kontrastsituation), aber das 50er ist und bleibt ´ne lahme Krücke an µFT, da hat sich gegenüber den PENs nichts geändert. Schade!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten