• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] OM-D E-M5 MkII ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: OM-D E-M5 MkII ?

...Was hält jetzt jemanden davon ab, der den Bedarf nach hoher Auflösung hat, gleich eine passende Kamera zu kaufen, die die Auflösung unter allen Umständen liefert?
Die Größe und das Gewicht?
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Was man an der Kamera spart, gibt man dann extra für Lichtanlage und zusätzlich benötigte Zeit aus?
EDIT:
Die Größe und das Gewicht sind vernachlässigbar, da für Multishot zwingend ein Stativ notwendig sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Was man an der Kamera spart, gibt man dann extra für Lichtanlage und zusätzlich benötigte Zeit aus?..
Man kann eine hohe Auflösung auch außerhalb eines Studios benötigen...

...Die Größe und das Gewicht sind vernachlässigbar, da für Multishot zwingend ein Stativ notwendig sein wird.
Müsste, würde, könnte - alles Vermutungen, da man die Spezifikationen noch nicht kennt, oder?
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Es gibt einen ganz einfachen Grund die Auflösung der Olly Kameras zu erhöhen - auf die eine oder andere Art.

Der Eine oder Andere hegt den Wunsch, die Auflösung der zur Verfügung stehenden Optiken auch ausreizen zu können:


http://www.dpreview.com/forums/post/54910358
 

Anhänge

AW: OM-D E-M5 MkII ?

Bis das der Fall sein wird, kann es noch dauern. :D

Die guten Zuikos sind mit das Beste, was man heute am Markt findet.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

(FT5) Olympus E-M5II name gets officially registered in Taiwan!

This means our rumors are 100% correct as we reported the name of the camera weeks ago along some crucial info like:

- same 16 MP E-M5 sensor
- sensor shift shooting mode to create up to 40MP on the fly with up to 8 images combined
- no 4K recording (but improved video quality over the E-M5)
- announcement first week of February
http://www.43rumors.com/ft5-olympus-e-m5ii-name-gets-officially-registered-in-taiwan/
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Nach eifrigem Löchern des Herrn aus HH auf dem Münchner Oly Stammtisch von voriger Woche würde ich sagen, das mit dem Sensor Shift ist eine Ente, sprich ein Gerücht, dass sich zumindest so wie von 43Rumors postuliert nicht in der E-M5II finden wird. Uns wurde mehrfach versichert, dass ein Sensor-Shift wie von 43 Rumors beschrieben mit aktuellen und geplanten FT Sensoren technisch nicht möglich sei und wir doch bitte nicht allen Gerüchten glauben und nachher enttäuscht sein sollten.
Die E-M5II wird eine weiterentwickelte Variante des bekannten Sony Sensors haben, eine neue Engine und interessante neue Features, von denen bisher noch keine Gerüchte veröffentlicht wurden.
Der nächste Stammtisch wird am 19.2. stattfinden und dazu will der Herr aus HH uns etwas besonders Interessantes Brandneues zum Begrabbeln mitbringen. Sollte es sich um einen Knipsomat handeln, dann wird dieser einen FT Sensor ohne Sensor-Shift haben. Es könnte aber auch das für Q1 angekündigte 7-14/2.8 sein, was in diesem Thread OT wäre.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Nach eifrigem Löchern des Herrn aus HH ....

Die E-M5II wird eine weiterentwickelte Variante des bekannten Sony Sensors haben, eine neue Engine und interessante neue Features, von denen bisher noch keine Gerüchte veröffentlicht wurden.


Uuups.
:top:
Das wär für mich super!

Bräucht' ich auch keine neue Glaskugel.
:D
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Uns wurde mehrfach versichert, dass ein Sensor-Shift wie von 43 Rumors beschrieben mit aktuellen und geplanten FT Sensoren technisch nicht möglich sei und wir doch bitte nicht allen Gerüchten glauben und nachher enttäuscht sein sollten.

Für Multishot ist die Sensortechnologie vollkommen wurscht.

Ob die MECHANIK die notwendige Präzision bereitstellt, ist allerdings ein anderes Kapitel.

Ich fänd es schade, wenn es NICHT kommt. Wäre genau das Feature, das ich mir seit Jahren in einer kompakten Kamera wünsche.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

und das Geruecht um Sensorshift Multishot hält sich hartnäckig... Hoffentlich bringen sie das, mir reichen im Grunde schon 16Mpix "Vollfarbe-Auflösung" als Raw ala Foveon.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Heute auf 43rumors gelesen, dass die E-M5 II in den Startlöchern steht. Zu den Eckdaten:

  • Same E-M5 16MP sensor
  • Update processor (improves slightly the IQ)
  • No PDAF
  • New sensor shift shooting that allows to combine 8 pictures in one to create a 40 Megapixel image
  • Improved 5 axis stabilization
  • It does have clean hdmi-out
  • all common frame rates and video optimized af-algorithm.
  • 50Mb/s all 1080p (no 4K recording)

Leaks und weitere interessante Details auf 43rumors.
Wenn Sie so kommen sollte, dann werde ich Sie mir kaufen, aber erst etwas später, die E-M5 Mark I genügt mir noch ;)
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Interessant, dass sie wieder einen Schwenkbildschirm hat. Für manche Anwendungen sicher besser als der Klappbildschirm. :top:
Und das Tastenlayout hat sich auch ziemlich verändert. Dazu eine Blitzbuchse (wahrscheinlich), braucht die noch irgendwer? Ich noch nie.
Ist das links neben dem Sucher das Dioprieneinstellrad?
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ja, das mit dem Display war zu befürchten. Für mich ist's aber ein bittererer Rückschritt. Fotografie im Lichtschachtsucher-Stil adé.
Bin gespannt, ob der HLD 6 noch passt.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ja, das mit dem Display war zu befürchten. Für mich ist's aber ein bittererer Rückschritt. Fotografie im Lichtschachtsucher-Stil adé.
Bin gespannt, ob der HLD 6 noch passt.
Vermutlich kann man den Schwenkmechanismus günstiger und auch flacher produzieren.
Ich als MK-I Besitzer habe nicht das geringste Bedürfnis auf dieses Modell zu wechseln. Und ja, ich würde auch wünschen das das optionale Zubehör der MK-I auch hier passt. Ich denke aber schon.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

...Bin gespannt, ob der HLD 6 noch passt.
Zu analogen OM-Zeiten hätte es daran überhaupt keinen Zweifel gegeben.
Jedoch steht aufgrund der etwas weiteren Ausformung des Griffes zu befürchten, dass es einen HLD-8 geben wird.
Vielleicht auch für Early-Adopters gratis.
Ich hoffe aber sehr, dass dieser wieder zweiteilig ausgeführt wird.
 
AW: OM-D E-M5 MkII ?

Ja, das mit dem Display war zu befürchten. Für mich ist's aber ein bittererer Rückschritt. Fotografie im Lichtschachtsucher-Stil adé.
Bin gespannt, ob der HLD 6 noch passt.

wieso, Don?
Ist halt ganz einfach nebendran statt hintendran.
Und Hochformat im Lichtschachtsucher-Stil geht dann auch.
Das Klappdisplay war für mich immer eine verkrüppelte Lösung, die nicht
praxisgerecht ist. Das mag daran liegen, daß ich mehr Hoch- als Querformat fotografiere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten