• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus E-P5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
Mir gefällt die E-P5. Ich habe die PL3 und die P3. Die P5 scheint nun für mich die Vorteile beider zu vereinen: an der PL3 gefällt mir das Klappdisplay, das hat nun die P5. Aber ich finde die Größe und die Qualität des Displays der P3 deutlich besser und diese Größe hat die P5.
Für meine Zwecke finde ich auch den eingebauten Blitz gut. Da ich viele Fotos von meinen Kindern mache, nutze ich den Blitz häufig zum spontanen Aufhellen. Dafür reicht der kleine Blitz und deshalb ist er auch meistens bei der PL3 mit drauf.
Wenn jetzt der Preis noch stimmt, könnte ich schwach werden. Allerdings: Ich habe eigentlich vor, mal weniger zu wechseln.
 
Sie ist teuer und größer als die E-PL5 ohne großartig etwas mehr zu bieten. Mit integrierten Sucher hätte Sie sich klar abgegrenzt.
Die P5 verhält sich doch zur PL5 kaum anders als die P3 zur PL3. Der Vorteil der 'großen' Pens lag immer schon vor allem in der etwas wertigeren Verarbeitung und besserem Handling. Nach dem in der dritten Generation dann auch noch der Blitz bei den Kleinen eingespart wurde, ist die Abgrenzung eher noch stärker geworden. Einen Sucher wird es meiner Meinung nach niemals an irgendeiner digitalen Pen geben. Ist ein anderes Konzept.
 
Und wenn sie dann noch den verbesserten Fünfachsen-Stabi hat, ist allein das schon ein Riesenplus. Ob man sie sich deshaln kauft, ist natürlich wiueder 'nre andere Geschichte. Doch wenn man noch keine E-PL5/E-PM2 hat, das modulare Griff-System der E-M5 nicht benötigt und sich jetzt eine neue Oly kaufen möchte, ist die P5 mit ziemlicher Sicherheit das aktuell attraktivste µFT-Modell aus dem Hause Olympus.
 
Wenn der Stabi in der P-5 wirklich so gut ist, wie in der OM-D -oder sogar noch besser - dann zeigt das auch für künftige OM-Ds die Möglichkeit auf, den Sucherbuckel zu vermeiden oder ihn wenigstens zu verkleinern. Denn die IS-Sensoren können dann wohl auch woanders im Gehäuse sitzen.

Gruß

Hans
 
Naja: Da ja über dem Sucher noch der Hotshoe sitzen muss, wurd das wohl eher nix. Es sei denn, man verschiebt eines von beiden, was ich eher nicht begrüßen würde.
 
Naja: Da ja über dem Sucher noch der Hotshoe sitzen muss, wurd das wohl eher nix. Es sei denn, man verschiebt eines von beiden, was ich eher nicht begrüßen würde.

Man kann den Buckel ja auch beibehalten, nur etwas kleiner machen. eher so groß, wie bei den alten OMs. Der jetzige ist halt im Verhältnis zum Gehäuse unverhältnismäßig groß.

Gruß

Hans
 
Für mich kein Handlungsbedarf (E-PM2). I moags so kompakt wie mögli.
Aber das Design: Whow! :top: Wieder eine weitere Hommage ans 60er-Retro-Design. Der Zeit mit dem mMn schönsten Designstudien aller Zeiten (u.a. bei Autos u.v.v.a.).
 
Es gibt bald drei Sucher für die PENs zur Auswahl - such dir einen aus :top:

Ja, damit kann man die Pen zu einer (sehr guten) Kamera machen.

Als wir neulich allerdings auch noch einen Blitz verwenden wollten, war Schluss.

Warum den Sucher nicht fest verbauen? Da ohne Sucher sowieso nicht geht, macht es irgendwie keinen Sinn auf die Integration zu verzichten.
 
Warum den Sucher nicht fest verbauen? Da ohne Sucher sowieso nicht geht, macht es irgendwie keinen Sinn auf die Integration zu verzichten.

Das ist eben deine Meinung.
Andere fotografieren gerne über das Display. Ich persönlich bevorzuge aber auch den Sucher.

Wenn Olympus bei der E-P5 den Sucher fest verbauen würde, dann hätten sie doch wieder eine OM-D gebaut ... und da es die schon gibt, macht das doch wenig Sinn :)
 
Ja. Aber ohne Sucher ist für eine Kamera unmöglich.

Ähm, VF-2? Ohne Sucher? Ich finde es viel besser diesen kongenialen Sucher zur OM-D (der nach oben abklappbar ist) sogar abnehmen zu können.

Die OM-D bietet mir nicht mehr außer das sie größer ist (dafür hab ich die 5D) was ich noch bräuchte da mir der Stabi genügt. Bin aber sehr gespannt auf die E-P5. Hab nun seit ca. 6 Monaten mFT und bin recht begeistert wegen Leistung/Baugröße. :top: (Gab an der Waageneinstellung leider nix für "Kamera"..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, VF-2? Ohne Sucher? Ich finde es viel besser diesen kongenialen Sucher zur OM-D (der nach oben abklappbar ist) sogar abnehmen zu können.

Die OM-D bietet mir nicht mehr außer das sie größer ist (dafür hab ich die 5D) was ich noch bräuchte da mir der Stabi genügt. Bin aber sehr gespannt auf die E-P5. Hab nun seit ca. 6 Monaten mFT und bin recht begeistert wegen Leistung/Baugröße. :top: (Gab an der Waageneinstellung leider nix für "Kamera"..)

Auch wenn es ein wenig komisch ausschaut - ich habe den VF-2 auch schon an der OM-D genutzt! Ich finde es klasse, diese Winkelsucher-Option zu haben, obwohl da meist auch das Display reicht.

Gruß

Hans
 
Ähm, VF-2? Ohne Sucher? Ich finde es viel besser diesen kongenialen Sucher zur OM-D (der nach oben abklappbar ist)

Ich schrieb ja bereits, dass die Pen mit einem ihrer Aufstecksucher zu einer Kamera wird. Sogar zu einer sehr guten. Dass man auf eine Pen allerdings keinen Blitz aufsetzen kann sehe ich als Nachteil. Denn ohne Sucher geht nicht und mit Sucher ist der Schuh belegt.

Ansonsten ist der Sucher tatsächlich klasse. Und die Möglichkeit den Winkel anzupassen ist genial.

...sogar abnehmen zu können.

Hier erschließt sich mir der Vorteil nicht. Wenn ich mit einer Pen unterwegs bin (von Freunden), dann ist der Sucher immer dran. Das Display kann ich ja trotzdem benutzen wo es mir sinnvoll erscheint.
 
Auch wenn es ein wenig komisch ausschaut - ich habe den VF-2 auch schon an der OM-D genutzt! Ich finde es klasse, diese Winkelsucher-Option zu haben, obwohl da meist auch das Display reicht....

Tolle Idee.

Die OM-D ist ja ohnehin eine richtig tolle Kamera. Leider ist die Schrift auf dem Display sehr, sehr klein obwohl zwischen den Zeile viel Platz wäre für eine größere Schrift. Ich hoffe das dies beim nachvolger besser wird.
 
Hier erschließt sich mir der Vorteil nicht. Wenn ich mit einer Pen unterwegs bin (von Freunden), dann ist der Sucher immer dran. Das Display kann ich ja trotzdem benutzen wo es mir sinnvoll erscheint.

Naja, ich meinte damit das man dadurch eben die Kamera sehr komprimieren kann, was ja mit der OM-D -fest verbaut- dann eben nicht geht. Die E-PM2 mit 1,7/20 ist dann ohne schon echt locker jackentaschentauglich.

Die OM-D finde ich einfach nur wunderschön im Gehäuse. BS & Wetterresistenz sind auch oberklasse. Mein Favorit: Die silberne Variante mit Handgriff. Eine super Hommage an die alten OM-2, OM-4's. Ich hatte sofort das "Gute-Alte-Zeit-Feeling" wieder als SLRs noch angenehme Ausmaße hatten und nicht so Magnesium-Dickschiffe waren (s. die riesige 7D usw.).

Allerdings habe ich -leider- für die OM-D keine Verwendung da schon komplettes 5D-System mit L-Linsen usw. vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten